Hagen Hilderhof (1937) - Foto 1

Hagen Hilderhof

Hagen Hilderhof ist einer der bedeutendsten deutschen konstruktivistischen Bildhauer unserer Zeit.

Seine Skulpturen entstanden zunächst aus der intensiven Beschäftigung mit mathematischen Rhomboedern, deren variabler Grundform und deren Modifikationen. Später gelang es ihm, eine Vielzahl und Vielfalt geometrischer Skulpturen zu schaffen, die nicht nur durch ihre präzise Konstruktion und Gestaltung, sondern auch durch ihre ästhetische Schönheit beeindrucken.

Hagen Hilderhof ist Mitglied der Düsseldorfer Sezession und der Darmstädter Sezession sowie Mitglied des Düsseldorfer Künstlerbundes. Seine großformatigen, geometrisch abstrakten Metallskulpturen stehen im öffentlichen Raum in Deutschland.

Geboren:23. July 1937, Heidelberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Geometrische Abstraktion, Nachkriegskunst, Konkrete Kunst, Konstruktivismus, Zeitgenössische Kunst
Material:Metall

Autoren und Künstler Deutschland

Bernhard Hasler (1884 - 1945)
Bernhard Hasler
1884 - 1945
Fritz Beckert (1877 - 1962)
Fritz Beckert
1877 - 1962
Oscar Begas (1828 - 1883)
Oscar Begas
1828 - 1883
Johann Michael Schwabeda (1734 - 1794)
Johann Michael Schwabeda
1734 - 1794
Christian Mischke (1944 - 2022)
Christian Mischke
1944 - 2022
Reiner Stolte (1945)
Reiner Stolte
1945
Hermann Kauffmann I (1808 - 1889)
Hermann Kauffmann I
1808 - 1889
Anna Marie Ellenrieder (1791 - 1863)
Anna Marie Ellenrieder
1791 - 1863
Günter Tollmann (1926 - 1990)
Günter Tollmann
1926 - 1990
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Gerhard Janensch (1860 - 1933)
Gerhard Janensch
1860 - 1933
Hans Richter (1888 - 1976)
Hans Richter
1888 - 1976
Esteban Fekete (1924 - 2009)
Esteban Fekete
1924 - 2009
Andreas Amrhein (1963)
Andreas Amrhein
1963
Carl Hilgers (1818 - 1890)
Carl Hilgers
1818 - 1890
Junior Toscanelli (1971)
Junior Toscanelli
1971

Schöpfer Geometrische Abstraktion

Craig Alan (1971)
Craig Alan
1971
Athos Faccincani (1951)
Athos Faccincani
1951
Peter Gersina (1962)
Peter Gersina
1962
Ljudmila Danilowna Drok (1926)
Ljudmila Danilowna Drok
1926
Wayne Francis Woodard (1914 - 1964)
Wayne Francis Woodard
1914 - 1964
Robert Indermaur (1947)
Robert Indermaur
1947
Nicholas Byrne (1979)
Nicholas Byrne
1979
Wu Yiming (1966)
Wu Yiming
1966
Don Eddy (1944)
Don Eddy
1944
Umberto Ravazzi (1902 - 1963)
Umberto Ravazzi
1902 - 1963
Wolfgang von Wersin (1882 - 1976)
Wolfgang von Wersin
1882 - 1976
Joris Laarman (1979)
Joris Laarman
1979
Theodoros Stamos (1922 - 1997)
Theodoros Stamos
1922 - 1997
 Arcangelo (1956)
Arcangelo
1956
Lawrence Weiner (1942 - 2021)
Lawrence Weiner
1942 - 2021
Rjenald Wladislawowitsch Sinizyn (1925 - 1992)
Rjenald Wladislawowitsch Sinizyn
1925 - 1992