Jean Dufy (1888 - 1964) - Foto 1

Jean Dufy

Jean Dufy war ein französischer Maler des späten 19. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Designer bekannt, der in verschiedenen Stilen arbeitete, darunter Kubismus und Fauvismus. Die Zeitgenossen schätzten Dufys Talent als Kolorist, der ständig mit Farben experimentierte und sich vor allem von der Jazzmusik inspirieren ließ.

Jean Dufy malt bevorzugt in Öl und Aquarell und stellt das Pariser Leben dar. Eines seiner Lieblingsthemen ist das Spektakel, insbesondere der Zirkus. Dufy war auch ein gefragter Designer. Er entwirft 30 Jahre lang Porzellan und erhält 1925 auf der Internationalen Kunstgewerbeausstellung die Goldmedaille für sein Design des Porzellanservices "Chateaux de France". Jean Dufy hilft auch seinem Bruder Raoul Dufy bei der Gestaltung eines 600 Quadratmeter großen Freskos für den Elektrizitätspavillon auf der Weltausstellung 1937 in Paris.

Die Werke von Jean Dufy wurden während seiner gesamten Karriere in renommierten Museen und Galerien ausgestellt. Heute befinden sich seine Gemälde in den öffentlichen Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Centre Pompidou in Paris, der Albertina in Wien und anderer internationaler Kunstzentren.

Geboren:12. März 1888, Le Havre, Frankreich
Verstorben:12. Mai 1964, Boussay, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Kubismus, Impressionismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Pierre-Denis Martin (1663 - 1742)
Pierre-Denis Martin
1663 - 1742
Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
Adam Frans van der Meulen
1632 - 1690
Pieter Angellis (1685 - 1734)
Pieter Angellis
1685 - 1734
Gustave Boulanger (1824 - 1888)
Gustave Boulanger
1824 - 1888
Pierre-Philippe Thomire (1751 - 1843)
Pierre-Philippe Thomire
1751 - 1843
Jean Béraud (1849 - 1935)
Jean Béraud
1849 - 1935
Carlo Marochetti (1805 - 1867)
Carlo Marochetti
1805 - 1867
Gustave Loiseau (1865 - 1935)
Gustave Loiseau
1865 - 1935
Sabine Weiss (1924 - 2021)
Sabine Weiss
1924 - 2021
Alexandre Defaux (1826 - 1900)
Alexandre Defaux
1826 - 1900
Theodore Butler (1861 - 1936)
Theodore Butler
1861 - 1936
John Francis Rigaud (1742 - 1810)
John Francis Rigaud
1742 - 1810
Elie Grekoff (1914 - 1985)
Elie Grekoff
1914 - 1985
Vittorio Matino (1943)
Vittorio Matino
1943
Nicolas Lagneau (1590 - 1666)
Nicolas Lagneau
1590 - 1666
Andre Marchand (1907 - 1997)
Andre Marchand
1907 - 1997

Schöpfer Fauvismus

Fritz Köhler (1887 - 1972)
Fritz Köhler
1887 - 1972
Alberts Tibro (1950)
Alberts Tibro
1950
Robert Rafailowitsch Falk (1886 - 1958)
Robert Rafailowitsch Falk
1886 - 1958
Olga Sjergjejewna Artamonowa (1926 - 2004)
Olga Sjergjejewna Artamonowa
1926 - 2004
Walter Becker (1893 - 1984)
Walter Becker
1893 - 1984
Ernst Lorenz-Murowana (1872 - 1954)
Ernst Lorenz-Murowana
1872 - 1954
Michel Portnoff (1885 - 1978)
Michel Portnoff
1885 - 1978
Einar Reuter (Ahtela) (1881 - 1968)
Einar Reuter (Ahtela)
1881 - 1968
Charles Wilbert White (1918 - 1979)
Charles Wilbert White
1918 - 1979
Paul Lehmann-Brauns (1885 - 1970)
Paul Lehmann-Brauns
1885 - 1970
Julius Müller-Maßdorf (1863 - 1933)
Julius Müller-Maßdorf
1863 - 1933
Otto Dill (1884 - 1957)
Otto Dill
1884 - 1957
Ezio Pastorio (1911 - 2006)
Ezio Pastorio
1911 - 2006
Etienne Beothy (1897 - 1961)
Etienne Beothy
1897 - 1961
Constantin Polastri (1933 - 2009)
Constantin Polastri
1933 - 2009
Hugh Henry Breckenridge (1870 - 1937)
Hugh Henry Breckenridge
1870 - 1937
× Ein Suchabonnement erstellen