Harold Ambellan (1912 - 2006) - Foto 1

Harold Ambellan

Harold Ambellan ist ein amerikanischer Maler und Bildhauer.

Er studierte Bildhauerei und bildende Kunst in Buffalo, bevor er nach New York City zog. Die menschliche Figur steht im Mittelpunkt des Werks von Harold Ambellan. Er schuf monumentale Figuren, malte ausgiebig und hinterließ Tausende von Zeichnungen. Ambellan war einer der Teilnehmer an Roosevelts Federal Art Project, das während der Großen Depression Hunderte von Künstlern anstellte, die zusammen mehr als 100 000 Gemälde und über 18 000 Skulpturen schufen.

Ambellan blieb sowohl in seiner Bildhauerei als auch in seiner Malerei der Figuration verpflichtet. Im Jahr 1941 wurde er zum Präsidenten der Sculptors Guild of America gewählt, und im selben Jahr wurden seine Werke in Gruppenausstellungen im Metropolitan Museum of Art in New York und in der Academy of Fine Arts in Philadelphia gezeigt.

Im Jahr 1944 nahm Ambellan als Mitglied der US-Marine an der Befreiung der Normandie teil und unterrichtete anschließend dreidimensionale Kunst an der Workshop School in New York City. Aus politischen Gründen zog Ambellan 1954 nach Frankreich und blieb dort für den Rest seines Lebens, wo er in ganz Europa arbeitete und ausstellte.

Geboren:24. Mai 1912, Buffalo, Vereinigten Staaten
Verstorben:21. April 2006, Arles, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Ausbilder, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst, Genrekunst, Aktkunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Abstrakte Kunst

Charles Ragland Bunnell (1897 - 1968)
Charles Ragland Bunnell
1897 - 1968
Vladimir Ivanovich Ovchinnikov (1911 - 1978)
Vladimir Ivanovich Ovchinnikov
1911 - 1978
Ratan Parimoo (1936)
Ratan Parimoo
1936
José Bernal (1925 - 2010)
José Bernal
1925 - 2010
Nag Arnoldi (1928 - 2017)
Nag Arnoldi
1928 - 2017
Josef Steiner (1899 - 1977)
Josef Steiner
1899 - 1977
Julio Castellanos (1905 - 1947)
Julio Castellanos
1905 - 1947
Alberto Corazón (1942 - 2021)
Alberto Corazón
1942 - 2021
Ton Mars (1950)
Ton Mars
1950
Nikolaj Aljeksandrowitsch Chrjenow (1916 - 1994)
Nikolaj Aljeksandrowitsch Chrjenow
1916 - 1994
Jean Effel (1908 - 1982)
Jean Effel
1908 - 1982
Wilhelm Imkamp (1906 - 1990)
Wilhelm Imkamp
1906 - 1990
Lionel Chevalier (1970)
Lionel Chevalier
1970
Alex Prager (1979)
Alex Prager
1979
Ottavio Steffenini (1889 - 1971)
Ottavio Steffenini
1889 - 1971
Chen Zhen (1955 - 2000)
Chen Zhen
1955 - 2000
× Ein Suchabonnement erstellen