Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)

Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974) - Foto 1

Fjodor Michajlowitsch Stukoschin

Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (russisch: Фёдор Михайлович Стукошин) war ein russischer sowjetischer Künstler der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Lehrer und einer der Begründer der professionellen kirgisischen bildenden Kunst bekannt.

Fjodor Stukoschin begann seine Karriere im Theater von Omsk, wo er an der Gestaltung von Aufführungen beteiligt war. 1940 zog er nach Frunze, wo er von 1952 bis zu seinem Lebensende Malerei an der Kunstschule von Frunze unterrichtete, die zu den zehn besten Kunstbildungseinrichtungen der UdSSR gehörte. Er leistete einen großen Beitrag zur Entwicklung und Ausbildung der bildenden Künste in Kirgisistan und brachte eine ganze Reihe von Malern hervor.

Der Meister hinterließ ein schöpferisches Erbe in allen Gattungen der Malerei, das Gesamtregister seiner Werke beläuft sich auf mehr als dreieinhalb Tausend Werke.

Geboren:18. Februar 1914, Корсики, Russisches Kaiserreich
Verstorben:3. Februar 1974, UdSSR
Nationalität:Russland, Kirgisistan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Ivan Choultse (1874 - 1939)
Ivan Choultse
1874 - 1939
Alexander Iwanowitsch Blochin (1877 - 1944)
Alexander Iwanowitsch Blochin
1877 - 1944
Ilja Kabakow (1933 - 2023)
Ilja Kabakow
1933 - 2023
Sergei Kamanin (1915 - 2002)
Sergei Kamanin
1915 - 2002
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Marlen Pavlovich Shpindler (1931 - 2003)
Marlen Pavlovich Shpindler
1931 - 2003
Viktor Borisovich Elkonin (1910 - 1994)
Viktor Borisovich Elkonin
1910 - 1994
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
Dmitry Borisovich Lion (1925 - 1993)
Dmitry Borisovich Lion
1925 - 1993
Alexander Jakowlewitsch Golowin (1863 - 1930)
Alexander Jakowlewitsch Golowin
1863 - 1930
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow
1928 - 2010
Peter Ivanovich Kotov (1889 - 1953)
Peter Ivanovich Kotov
1889 - 1953
Wiktor Aschotowitsch Abramjan (1938 - 2008)
Wiktor Aschotowitsch Abramjan
1938 - 2008
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Anatoly Aleksandrovich Lyubavin (1956)
Anatoly Aleksandrovich Lyubavin
1956
Leon Girshevich Nisenbaum (1925 - 2000)
Leon Girshevich Nisenbaum
1925 - 2000

Schöpfer Impressionismus

Adam Broomberg (1970)
Adam Broomberg
1970
Kim Yun Shin (1935)
Kim Yun Shin
1935
Adolphe Fenyes (1867 - 1945)
Adolphe Fenyes
1867 - 1945
Max Hofer (XIX. Jahrhundert - ?)
Max Hofer
XIX. Jahrhundert - ?
Jessie Stevenson (1993)
Jessie Stevenson
1993
Frants Peter Didrik Henningsen (1850 - 1908)
Frants Peter Didrik Henningsen
1850 - 1908
Heinz Witte-Lenoir (1880 - 1961)
Heinz Witte-Lenoir
1880 - 1961
John Byam Liston Shaw (1872 - 1919)
John Byam Liston Shaw
1872 - 1919
Alfred Stieglitz (1864 - 1946)
Alfred Stieglitz
1864 - 1946
Nikolai Alexandrowitsch Jaroschenko (1846 - 1898)
Nikolai Alexandrowitsch Jaroschenko
1846 - 1898
Wiktor Michailowitsch Krysin (1924 - 2000)
Wiktor Michailowitsch Krysin
1924 - 2000
Manfred Degenhardt (1940)
Manfred Degenhardt
1940
Hans Schärer (1927 - 1997)
Hans Schärer
1927 - 1997
George Luks (1867 - 1933)
George Luks
1867 - 1933
Gustav Adolf Daumiller (1876 - 1962)
Gustav Adolf Daumiller
1876 - 1962
Chrysanthos Mentis Bostantzoglou (1918 - 1995)
Chrysanthos Mentis Bostantzoglou
1918 - 1995
× Ein Suchabonnement erstellen