Hede Bühl (1940) - Foto 1

Hede Bühl

Hede Bühl ist eine deutsche Bildhauerin.

Sie lebt und arbeitet in Düsseldorf. In ihren Skulpturen aus Stein oder Metall setzt sich die Künstlerin mit dem menschlichen Körper und vor allem mit dem Kopf auseinander. In ihren monumentalen Werken sind die menschlichen Körper verstümmelt, gefesselt oder geknebelt. Bekannt ist unter anderem ihre am 2. Mai 1984 vor dem Rathaus auf dem Burgplatz in Duisburg aufgestellte Bronzeplastik zur Erinnerung an alle Männer und Frauen der Gewerkschaften, die Opfer des nationalsozialistischen Regimes wurden. Ihr Werk wurde ausgezeichnet mit dem Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste (Berlin), dem Villa-Romana-Preis (Florenz), dem Villa Massimo Stipendiat (Rom) und dem Großen Preis für Skulpturen der Triennale Neu-Delhi.

Wikipedia

Geboren:8. Juny 1940, Haan, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Hede Bühl. Kleiner Wächter II - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Hede Bühl

Alle Lose
Hede Bühl - Auktionspreise

Auktionspreise Hede Bühl

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Hermann (1962)
Peter Hermann
1962
Sophus Jacobsen (1833 - 1912)
Sophus Jacobsen
1833 - 1912
Hans Springinklee (1495 - 1540)
Hans Springinklee
1495 - 1540
Herta Günther (1934 - 2018)
Herta Günther
1934 - 2018
Christian Wittmann (1871 - 1958)
Christian Wittmann
1871 - 1958
Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
Ferdinand Heilbuth (1826 - 1889)
Ferdinand Heilbuth
1826 - 1889
Oskar Martin-Amorbach (1897 - 1987)
Oskar Martin-Amorbach
1897 - 1987
Adolf Fischer-Gurig (1860 - 1918)
Adolf Fischer-Gurig
1860 - 1918
Carl Schultze (1856 - 1926)
Carl Schultze
1856 - 1926
Gunter Rambow (1938)
Gunter Rambow
1938
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Friedrich Karl Gotsch (1900 - 1984)
Friedrich Karl Gotsch
1900 - 1984
Otto Hettner (1875 - 1931)
Otto Hettner
1875 - 1931
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Anton Clemens Albrecht Evers (1802 - 1848)
Anton Clemens Albrecht Evers
1802 - 1848

Schöpfer Abstrakte Kunst

John Brack (1920 - 1999)
John Brack
1920 - 1999
Jean Derval (1925 - 2010)
Jean Derval
1925 - 2010
Bruno Krauskopf (1892 - 1960)
Bruno Krauskopf
1892 - 1960
Neal Tait (1965)
Neal Tait
1965
Frances Stark (1967)
Frances Stark
1967
Nikos Kessanlis (1930 - 2004)
Nikos Kessanlis
1930 - 2004
Hugh Scott-Douglas (1988)
Hugh Scott-Douglas
1988
Julian Schnabel (1951)
Julian Schnabel
1951
Albert Hoffman (1915 - 1993)
Albert Hoffman
1915 - 1993
Tunji Adeniyi-Jones (1992)
Tunji Adeniyi-Jones
1992
René Gruau (1909 - 2004)
René Gruau
1909 - 2004
Zenzaburo Kojima (1893 - 1962)
Zenzaburo Kojima
1893 - 1962
Wayman Adams (1883 - 1959)
Wayman Adams
1883 - 1959
Stefan Gritsch (1951)
Stefan Gritsch
1951
Jasep Michajlowitsch Gorid (1896 - 1939)
Jasep Michajlowitsch Gorid
1896 - 1939
Kira Jurejewna Rjabinina (1937)
Kira Jurejewna Rjabinina
1937
× Ein Suchabonnement erstellen