Hans Bellmer (1902 - 1975) - Foto 1

Hans Bellmer

Hans Bellmer war ein deutscher Grafiker, Bildhauer, Fotokünstler, Illustrator und Schriftsteller, der die meiste Zeit seines Lebens in Frankreich verbrachte.

In den 1930er Jahren begann Bellmer, sich mit dem erotisierten Bild der deformierten Puppe zu beschäftigen und stellte es der Ästhetik des "klassischen" Körpers in Hitlerdeutschland gegenüber. Seine grafischen und literarischen Erkundungen konzentrieren sich auf die Zerstückelung und Befreiung von Körpern. Bellmers surrealistische Werke sind gewalttätig und provokativ: Sie umfassen Puppenskulpturen, die aus den Körpern nackter Modelle zusammengesetzt sind, Fotografien und Drucke.

Als 1934 in der Pariser surrealistischen Zeitschrift Minotaur 18 Fotografien von Puppen veröffentlicht werden, erklärt das NS-Regime Bellmers Kunst für entartet. Im Jahr 1938 emigrierte Bellmer nach Frankreich.

Nach Kriegsende setzte der Künstler seine Arbeit fort und fügte der Malerei Poesie hinzu. Er verfasst auch Illustrationen zu zahlreichen Werken, insbesondere zu erotischen Themen.

Geboren:13. März 1902, Kattowitz, Polen
Verstorben:24. Februar 1975, Paris, Frankreich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Illustrator, Bildmaler, Fotograf, Dichter, Bildhauer, Schriftsteller
Genre:Aktkunst
Kunst Stil:Entartete Kunst, Nachkriegskunst, Surrealismus, Dadaismus

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Georg Schüz (1718 - 1791)
Christian Georg Schüz
1718 - 1791
Mihai Munkachi (1844 - 1900)
Mihai Munkachi
1844 - 1900
Hanne Darboven (1941 - 2009)
Hanne Darboven
1941 - 2009
Imre Ámos (1907 - 1944)
Imre Ámos
1907 - 1944
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Friedrich Dürck (1809 - 1884)
Friedrich Dürck
1809 - 1884
Julius Hofmann (1983)
Julius Hofmann
1983
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Johann Philipp Ferdinand Preiss (1882 - 1943)
Johann Philipp Ferdinand Preiss
1882 - 1943
Manfred Welzel (1926 - 2018)
Manfred Welzel
1926 - 2018
Kurt Moser (1926 - 1982)
Kurt Moser
1926 - 1982
Karl Josef Müller (1865 - 1942)
Karl Josef Müller
1865 - 1942
Max Liebermann (1847 - 1935)
Max Liebermann
1847 - 1935
Adolph Alexander Weinman (1870 - 1952)
Adolph Alexander Weinman
1870 - 1952
Ludwig Albrecht Schuster (1824 - 1905)
Ludwig Albrecht Schuster
1824 - 1905
Hermann Obrist (1862 - 1927)
Hermann Obrist
1862 - 1927

Schöpfer Dadaismus

Ugo Dossi (1943)
Ugo Dossi
1943
Léon-Paul Fargue (1876 - 1947)
Léon-Paul Fargue
1876 - 1947
Bernard Cohen (1933)
Bernard Cohen
1933
 César (1921 - 1998)
César
1921 - 1998
Alfred Glaus (1890 - 1971)
Alfred Glaus
1890 - 1971
Ekaterina Iwanowna Medwedewa (1937)
Ekaterina Iwanowna Medwedewa
1937
Bronisława Wilimowska (1919 - 2004)
Bronisława Wilimowska
1919 - 2004
Erich Hartmann (1886 - 1974)
Erich Hartmann
1886 - 1974
Fritz Discher (1880 - 1983)
Fritz Discher
1880 - 1983
André Kertész (1894 - 1985)
André Kertész
1894 - 1985
Karl Fred Dahmen (1917 - 1981)
Karl Fred Dahmen
1917 - 1981
Maurizio Savini (1965)
Maurizio Savini
1965
Erwin Heerich (1922 - 2004)
Erwin Heerich
1922 - 2004
Jane Graverol (1905 - 1984)
Jane Graverol
1905 - 1984
Hans Erni (1909 - 2015)
Hans Erni
1909 - 2015
Erich Sinz (1928 - 2014)
Erich Sinz
1928 - 2014
× Ein Suchabonnement erstellen