Hans Bellmer (1902 - 1975) - Foto 1

Hans Bellmer

Hans Bellmer war ein deutscher Grafiker, Bildhauer, Fotokünstler, Illustrator und Schriftsteller, der die meiste Zeit seines Lebens in Frankreich verbrachte.

In den 1930er Jahren begann Bellmer, sich mit dem erotisierten Bild der deformierten Puppe zu beschäftigen und stellte es der Ästhetik des "klassischen" Körpers in Hitlerdeutschland gegenüber. Seine grafischen und literarischen Erkundungen konzentrieren sich auf die Zerstückelung und Befreiung von Körpern. Bellmers surrealistische Werke sind gewalttätig und provokativ: Sie umfassen Puppenskulpturen, die aus den Körpern nackter Modelle zusammengesetzt sind, Fotografien und Drucke.

Als 1934 in der Pariser surrealistischen Zeitschrift Minotaur 18 Fotografien von Puppen veröffentlicht werden, erklärt das NS-Regime Bellmers Kunst für entartet. Im Jahr 1938 emigrierte Bellmer nach Frankreich.

Nach Kriegsende setzte der Künstler seine Arbeit fort und fügte der Malerei Poesie hinzu. Er verfasst auch Illustrationen zu zahlreichen Werken, insbesondere zu erotischen Themen.

Geboren:13. März 1902, Kattowitz, Polen
Verstorben:24. Februar 1975, Paris, Frankreich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Illustrator, Bildmaler, Fotograf, Dichter, Bildhauer, Schriftsteller
Genre:Aktkunst
Kunst Stil:Entartete Kunst, Nachkriegskunst, Surrealismus, Dadaismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Ferdinand Sauerbruch (1910 - 1996)
Hans Ferdinand Sauerbruch
1910 - 1996
Werner Glich (1927 - 2003)
Werner Glich
1927 - 2003
Matthäus Merian I (1593 - 1650)
Matthäus Merian I
1593 - 1650
Herbert Zangs (1924 - 2003)
Herbert Zangs
1924 - 2003
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Konrad Cramer (1888 - 1963)
Konrad Cramer
1888 - 1963
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886
Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
Willi Langbein (1895 - 1967)
Willi Langbein
1895 - 1967
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
Hans Holtorf (1899 - 1984)
Hans Holtorf
1899 - 1984
Carl Hummel (1821 - 1907)
Carl Hummel
1821 - 1907
Alexander Kolde (1886 - 1963)
Alexander Kolde
1886 - 1963
Maria Fuss (1907 - 1979)
Maria Fuss
1907 - 1979

Schöpfer Dadaismus

Hans Gerdes (1906 - 1979)
Hans Gerdes
1906 - 1979
Kwame Brathwaite (1938 - 2023)
Kwame Brathwaite
1938 - 2023
Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976)
Karl Schmidt-Rottluff
1884 - 1976
Pierre Schumann (1917 - 2011)
Pierre Schumann
1917 - 2011
Jacqueline Lecoq (1932)
Jacqueline Lecoq
1932
Helmut Newton (1920 - 2004)
Helmut Newton
1920 - 2004
Robert Jefimowitsch Landarski (1936)
Robert Jefimowitsch Landarski
1936
Peter Blum (1906 - 1992)
Peter Blum
1906 - 1992
Guido Deleu (1932)
Guido Deleu
1932
Tom Wesselmann (1931 - 2004)
Tom Wesselmann
1931 - 2004
Pino Ponti (1905 - 1999)
Pino Ponti
1905 - 1999
Alfredo Castañeda (1938 - 2010)
Alfredo Castañeda
1938 - 2010
Helmut Pfeuffer (1933)
Helmut Pfeuffer
1933
Agustín Cárdenas Alfonso (1927 - 2001)
Agustín Cárdenas Alfonso
1927 - 2001
Ernst Barlach (1870 - 1938)
Ernst Barlach
1870 - 1938
Jemmy van Hoboken (1900 - 1962)
Jemmy van Hoboken
1900 - 1962
× Ein Suchabonnement erstellen