Fritz Schaefler (1888 - 1954) - Foto 1

Fritz Schaefler

Fritz Schaefler war ein deutscher Grafiker. Er war bekannt für seine expressionistischen Gemälde, Zeichnungen und Drucke.

Schaefler studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und lehrte später an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Sein Frühwerk ist vom deutschen Expressionismus beeinflusst, und er war mit der Gruppe "Die Brücke" verbunden, zu der auch andere namhafte Künstler wie Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde gehörten.

Schaeflers Werk zeichnet sich durch kräftige, leuchtende Farben und energische Pinselstriche aus. Er stellte häufig Landschaften, Stadtansichten und Stillleben dar und verlieh ihnen einen Hauch von Emotion und Vitalität. Er schuf auch ein bedeutendes grafisches Werk, darunter Holzschnitte und Lithografien.

Schaeflers Werke wurden zu seinen Lebzeiten in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, unter anderem auf der Biennale von Venedig, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Museum of Modern Art in New York. Außerdem erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise für sein Werk.

Geboren:31. Dezember 1888, Eschau, Markt, Deutschland
Verstorben:24. April 1954, Köln, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Die Brücke
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Deutschland

Jakob Kolding (1971)
Jakob Kolding
1971
Wieland Payer (1981)
Wieland Payer
1981
Anna Maria Wirth (1846 - 1922)
Anna Maria Wirth
1846 - 1922
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Bernhard Mertens (1946)
Bernhard Mertens
1946
David Schnell (1971)
David Schnell
1971
Corinne Wasmuht (1964)
Corinne Wasmuht
1964
Ruth Duckworth (1919 - 2009)
Ruth Duckworth
1919 - 2009
Johann Melchior Kambly (1718 - 1783)
Johann Melchior Kambly
1718 - 1783
Klaus Jürgen Schoen (1931 - 2018)
Klaus Jürgen Schoen
1931 - 2018
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994
Rudolf Schramm-Zittau (1874 - 1950)
Rudolf Schramm-Zittau
1874 - 1950
Anita Rée (1885 - 1933)
Anita Rée
1885 - 1933
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Friedrich Gräsel (1927 - 2013)
Friedrich Gräsel
1927 - 2013
Paul Düyffcke (1847 - 1910)
Paul Düyffcke
1847 - 1910

Schöpfer Entartete Kunst

Nanda Vigo (1936 - 2020)
Nanda Vigo
1936 - 2020
Mabel Dwight (1875 - 1955)
Mabel Dwight
1875 - 1955
Rudolph Belarski (1900 - 1983)
Rudolph Belarski
1900 - 1983
Henry Wessel (1942 - 2018)
Henry Wessel
1942 - 2018
Fred A. Th. Winter (1906 - 1974)
Fred A. Th. Winter
1906 - 1974
Robert Mangold (1937)
Robert Mangold
1937
Michael Mazur (1935 - 2009)
Michael Mazur
1935 - 2009
Jack Levine (1915 - 2010)
Jack Levine
1915 - 2010
Andre Sornay (1902 - 2000)
Andre Sornay
1902 - 2000
Wilhelm Ohm (1905 - 1965)
Wilhelm Ohm
1905 - 1965
Gudrun Piper (1917 - 2016)
Gudrun Piper
1917 - 2016
Donato D'Urbino (1935)
Donato D'Urbino
1935
Wolfram Adalbert Scheffler (1956)
Wolfram Adalbert Scheffler
1956
Endre Balint (1914 - 1986)
Endre Balint
1914 - 1986
Henri Sié (1936)
Henri Sié
1936
Gabriel Mikaelowitsch Gjurdzhjan (1892 - 1987)
Gabriel Mikaelowitsch Gjurdzhjan
1892 - 1987