Fritz Schaefler (1888 - 1954) - Foto 1

Fritz Schaefler

Fritz Schaefler war ein deutscher Grafiker. Er war bekannt für seine expressionistischen Gemälde, Zeichnungen und Drucke.

Schaefler studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und lehrte später an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Sein Frühwerk ist vom deutschen Expressionismus beeinflusst, und er war mit der Gruppe "Die Brücke" verbunden, zu der auch andere namhafte Künstler wie Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde gehörten.

Schaeflers Werk zeichnet sich durch kräftige, leuchtende Farben und energische Pinselstriche aus. Er stellte häufig Landschaften, Stadtansichten und Stillleben dar und verlieh ihnen einen Hauch von Emotion und Vitalität. Er schuf auch ein bedeutendes grafisches Werk, darunter Holzschnitte und Lithografien.

Schaeflers Werke wurden zu seinen Lebzeiten in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, unter anderem auf der Biennale von Venedig, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Museum of Modern Art in New York. Außerdem erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise für sein Werk.

Geboren:31. Dezember 1888, Eschau, Markt, Deutschland
Verstorben:24. April 1954, Köln, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Die Brücke
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Deutschland

Edmund Harburger (1846 - 1906)
Edmund Harburger
1846 - 1906
Carl Friedrich Moritz Müller (1807 - 1865)
Carl Friedrich Moritz Müller
1807 - 1865
Rudolf Valenta (1929 - 2015)
Rudolf Valenta
1929 - 2015
Michael Kirkham (1971)
Michael Kirkham
1971
Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783)
Franz Xaver Messerschmidt
1736 - 1783
Georg Fath (1901 - 1960)
Georg Fath
1901 - 1960
Johann Christian Vollerdt (1708 - 1769)
Johann Christian Vollerdt
1708 - 1769
Werner Schuch (1843 - 1918)
Werner Schuch
1843 - 1918
Rudolf Werner Ackermann (1908 - 1982)
Rudolf Werner Ackermann
1908 - 1982
Johannes Schilling (1828 - 1910)
Johannes Schilling
1828 - 1910
Josef Urbach (1889 - 1973)
Josef Urbach
1889 - 1973
Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848)
Ludwig Michael Schwanthaler
1802 - 1848
Olaf Metzel (1952)
Olaf Metzel
1952
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Kazimierz («Kachu») Ostrowski (1917 - 1999)
Kazimierz («Kachu») Ostrowski
1917 - 1999
Shaoxiang Wu (1957)
Shaoxiang Wu
1957

Schöpfer Entartete Kunst

Alison Van Pelt (1963)
Alison Van Pelt
1963
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff (1891 - 1956)
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff
1891 - 1956
Sergio Lombardo (1939)
Sergio Lombardo
1939
Alexander Mohr (1892 - 1974)
Alexander Mohr
1892 - 1974
Gustavo Peñalver Vico (1939)
Gustavo Peñalver Vico
1939
Nikolaj Wasilejewitsch Owtschinnikow (1918 - 2004)
Nikolaj Wasilejewitsch Owtschinnikow
1918 - 2004
Avigdor Arikha (1929 - 2010)
Avigdor Arikha
1929 - 2010
Guerrino Tramonti (1915 - 1992)
Guerrino Tramonti
1915 - 1992
Salvatore Fiume (1915 - 1997)
Salvatore Fiume
1915 - 1997
Werner Drewes (1899 - 1985)
Werner Drewes
1899 - 1985
Hans Sperschneider (1928 - 1995)
Hans Sperschneider
1928 - 1995
Teng Nee Cheong (1951 - 2013)
Teng Nee Cheong
1951 - 2013
Wolf Vostell (1932 - 1998)
Wolf Vostell
1932 - 1998
Emil Filla (1882 - 1953)
Emil Filla
1882 - 1953
Aloys Wach (1892 - 1940)
Aloys Wach
1892 - 1940
Antoni Tàpies (1923 - 2012)
Antoni Tàpies
1923 - 2012
× Ein Suchabonnement erstellen