Fritz Schaefler (1888 - 1954) - Foto 1

Fritz Schaefler

Fritz Schaefler war ein deutscher Grafiker. Er war bekannt für seine expressionistischen Gemälde, Zeichnungen und Drucke.

Schaefler studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und lehrte später an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Sein Frühwerk ist vom deutschen Expressionismus beeinflusst, und er war mit der Gruppe "Die Brücke" verbunden, zu der auch andere namhafte Künstler wie Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde gehörten.

Schaeflers Werk zeichnet sich durch kräftige, leuchtende Farben und energische Pinselstriche aus. Er stellte häufig Landschaften, Stadtansichten und Stillleben dar und verlieh ihnen einen Hauch von Emotion und Vitalität. Er schuf auch ein bedeutendes grafisches Werk, darunter Holzschnitte und Lithografien.

Schaeflers Werke wurden zu seinen Lebzeiten in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, unter anderem auf der Biennale von Venedig, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Museum of Modern Art in New York. Außerdem erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise für sein Werk.

Geboren:31. Dezember 1888, Eschau, Markt, Deutschland
Verstorben:24. April 1954, Köln, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Die Brücke
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Nachkriegskunst
Fritz Schaefler. Weiblicher Akt im Freien - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Fritz Schaefler

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Ulrike Arnold (1950)
Ulrike Arnold
1950
Helmut Sundhaußen (1935 - 2018)
Helmut Sundhaußen
1935 - 2018
Peter von Cornelius (1783 - 1867)
Peter von Cornelius
1783 - 1867
Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812)
Johann Heinrich Schröder
1757 - 1812
Wilhelm Krauskopf (1847 - 1921)
Wilhelm Krauskopf
1847 - 1921
Johannes Eckstein (1735 - 1817)
Johannes Eckstein
1735 - 1817
Christian Heuchel (1966)
Christian Heuchel
1966
Edmund Friedrich Kanoldt (1845 - 1904)
Edmund Friedrich Kanoldt
1845 - 1904
Ernst Hermanns (1914 - 2000)
Ernst Hermanns
1914 - 2000
Wilhelm Hasemann (1850 - 1913)
Wilhelm Hasemann
1850 - 1913
Heinrich Nauen (1880 - 1940)
Heinrich Nauen
1880 - 1940
Adolph Northen (1828 - 1876)
Adolph Northen
1828 - 1876
Johann Nepomuk Mayrhofer (1764 - 1832)
Johann Nepomuk Mayrhofer
1764 - 1832
Karl Dönselmann (1902 - 1984)
Karl Dönselmann
1902 - 1984
Marie Elisabeth Wiegmann (1820 - 1893)
Marie Elisabeth Wiegmann
1820 - 1893
Hermann Hesse (1877 - 1962)
Hermann Hesse
1877 - 1962

Schöpfer Entartete Kunst

Thaddeus Mosley (1926)
Thaddeus Mosley
1926
Franz Radziwill (1895 - 1983)
Franz Radziwill
1895 - 1983
Jurij Borisowitsch Solotow (1948 - 2010)
Jurij Borisowitsch Solotow
1948 - 2010
Ted Gordon (1924)
Ted Gordon
1924
Reinhold Nägele (1884 - 1972)
Reinhold Nägele
1884 - 1972
Timm Rautert (1941)
Timm Rautert
1941
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Viktor Vasilievich Makarov (1932 - 2018)
Viktor Vasilievich Makarov
1932 - 2018
Gina Pellón (1926 - 2014)
Gina Pellón
1926 - 2014
Jeane Flieser (1912 - 2007)
Jeane Flieser
1912 - 2007
Fritz Eduard Pauli (1891 - 1968)
Fritz Eduard Pauli
1891 - 1968
Kurt Sohns (1907 - 1990)
Kurt Sohns
1907 - 1990
Ouyang Chun (1974)
Ouyang Chun
1974
Claudius Linossier (1893 - 1953)
Claudius Linossier
1893 - 1953
Vyacheslav Vasilievich Kalinin (1939 - 2022)
Vyacheslav Vasilievich Kalinin
1939 - 2022
Willy Benz-Baenitz (1881 - 1957)
Willy Benz-Baenitz
1881 - 1957
× Ein Suchabonnement erstellen