Heinrich Ambros Eckert (1807 - 1840)

Heinrich Ambros Eckert (1807 - 1840) - Foto 1

Heinrich Ambros Eckert

Heinrich Ambros Eckert war ein deutscher Schlachtenmaler.

Er studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München und spezialisierte sich auf militärische Themen. Eckert arbeitete mit dem Maler Dietrich Monten an der Illustration einer Publikation über die deutsche Bundeswehr, die zweihundert Lithografien umfasste. Die beiden Künstler schufen auch Zeichnungen für eine Serie von Farblithographien mit russischen Militäruniformen im Rahmen der Sämmtlichen Truppen von Europa, die zwischen 1838 und 1843 in Teilen mit deutschen und französischen Signaturen veröffentlicht wurden.

Geboren:16. Oktober 1807, Würzburg, Deutschland
Verstorben:10. Februar 1840, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Marinemalerei
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Johann Baptist Pflug (1785 - 1866)
Johann Baptist Pflug
1785 - 1866
Auguste-Xavier Leprince (1799 - 1826)
Auguste-Xavier Leprince
1799 - 1826
Johann Georg Trautmann (1713 - 1769)
Johann Georg Trautmann
1713 - 1769
Christian Breslauer (1802 - 1882)
Christian Breslauer
1802 - 1882
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
John Constable (1776 - 1837)
John Constable
1776 - 1837
Johann Caspar Herterich (1843 - 1905)
Johann Caspar Herterich
1843 - 1905
Charles Leconte de Lisle (1818 - 1894)
Charles Leconte de Lisle
1818 - 1894
Ferdinand Lepié (1824 - 1883)
Ferdinand Lepié
1824 - 1883
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Stefano Novo (1862 - 1927)
Stefano Novo
1862 - 1927
Wilhelm Theodor Nocken (1830 - 1905)
Wilhelm Theodor Nocken
1830 - 1905
Karl Wimar (1828 - 1862)
Karl Wimar
1828 - 1862
Philippe Stöhr (1793 - 1856)
Philippe Stöhr
1793 - 1856
Emil Ludwig Löhr (1809 - 1876)
Emil Ludwig Löhr
1809 - 1876