Heinrich Jakob Aldenrath (1775 - 1844)

Heinrich Jakob Aldenrath (1775 - 1844) - Foto 1

Heinrich Jakob Aldenrath

Heinrich Jacob Aldenrath war ein norddeutscher Miniaturmaler und Lithograf. Bereits im Alter von dreizehn Jahren wurde er Schüler des damals knapp zwanzigjährigen Porträtmalers Friedrich Carl Gröger. Gemeinsam studierten sie ab 1789 an der Akademie der Künste in Berlin. Anschließend gingen sie gemeinsam nach Hamburg und zogen dann, nach einer gemeinsamen Studienreise nach Dresden und Paris, wieder nach Lübeck, wo sie bis zum Jahr 1807 wirkten. Nach dem Bekanntwerden der Lithografie in Norddeutschland ab 1818 wandten sich beide auch dieser Technik zu. Unter ihrem Firmennamen Gröger & Aldenrath produzierten beide eine große Anzahl von Porträtlithografien. Zu Aldenraths bekanntesten eigenhändigen Arbeiten zählen die Bildnisse der gräflichen Dichter Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg, die als Titelvignetten ihrer Werke weite Verbreitung fanden.

Wikipedia

Geboren:17. Februar 1775, Lübeck, Deutschland
Verstorben:25. Februar 1844, Lübeck, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Hand Grafik, Lithografie, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Alice Herold (1925)
Alice Herold
1925
Friedrich Wilhelm Spahr (1900 - 1945)
Friedrich Wilhelm Spahr
1900 - 1945
Erich Kuithan (1875 - 1917)
Erich Kuithan
1875 - 1917
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
Johann Peter Hasenclever
1810 - 1853
Imi Knoebel (1940)
Imi Knoebel
1940
Anno Frank Leven (1948 - 1995)
Anno Frank Leven
1948 - 1995
Hans Unger (1872 - 1936)
Hans Unger
1872 - 1936
Carl Wagner (1796 - 1867)
Carl Wagner
1796 - 1867
Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
Hertha Spielberg (1890 - 1977)
Hertha Spielberg
1890 - 1977
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919
Heinrich Brocksieper (1898 - 1968)
Heinrich Brocksieper
1898 - 1968
Michel Erhart (1440 - 1522)
Michel Erhart
1440 - 1522
Otto Bauriedl (1881 - 1961)
Otto Bauriedl
1881 - 1961
Sabine Moritz (1969)
Sabine Moritz
1969
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738

Schöpfer Realismus

Hans Gabriel Jentzsch (1862 - 1930)
Hans Gabriel Jentzsch
1862 - 1930
Joseph Lies (1821 - 1865)
Joseph Lies
1821 - 1865
Nikolaus Störtenbecker (1940)
Nikolaus Störtenbecker
1940
Louis-François Lejeune (1775 - 1848)
Louis-François Lejeune
1775 - 1848
Pierre Ernest Ballue (1855 - 1928)
Pierre Ernest Ballue
1855 - 1928
François Bonvin (1817 - 1887)
François Bonvin
1817 - 1887
Pierre L'Enfant (1704 - 1787)
Pierre L'Enfant
1704 - 1787
Carl Wilhelm Müller (1839 - 1904)
Carl Wilhelm Müller
1839 - 1904
Valeriano Dominguez Becker (1833 - 1870)
Valeriano Dominguez Becker
1833 - 1870
William Collins (1788 - 1847)
William Collins
1788 - 1847
Joris van Son (1623 - 1667)
Joris van Son
1623 - 1667
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow (1830 - 1897)
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow
1830 - 1897
Joseph Rummelspacher (1852 - 1921)
Joseph Rummelspacher
1852 - 1921
Frauke Gloyer (1961)
Frauke Gloyer
1961
Isidore Opsomer (1878 - 1967)
Isidore Opsomer
1878 - 1967
Iwan Semjonowitsch Efimow (1878 - 1959)
Iwan Semjonowitsch Efimow
1878 - 1959
× Ein Suchabonnement erstellen