1684Paris, Frankreich1743Frankreich, Die Niederlande
Henri Abraham Chatelain
Henri Abraham Chatelain war ein Hugenottenpfarrer Pariser Herkunft. Er lebte nacheinander in Paris, St. Martins, London (ca. 1710), Den Haag (ca. 1721) und Amsterdam (ca. 1728). Er ist vor allem als niederländischer Kartograph bekannt und insbesondere für seinen kartografischen Beitrag im bahnbrechenden siebenbändigen Atlas Historique, der zwischen 1705 und 1720 in Amsterdam veröffentlicht wurde. Der Atlas Historique war für seine Zeit innovativ und kombinierte feine Gravuren und Kunstwerke mit wissenschaftlichen Studien der Geographie. Geschichte, Ethnologie, Heraldik und Kosmographie. Einige wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Atlas Historique nicht ausschließlich von Henri Chatelain zusammengestellt wurde, wie allgemein angenommen wird, sondern vielmehr ein Familienunternehmen war, an dem Henri, sein Vater Zacharie und sein Bruder, ebenfalls Zacharie, beteiligt waren.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.