Henri Abraham Chatelain (1684 - 1743)

Henri Abraham Chatelain (1684 - 1743) - Foto 1

Henri Abraham Chatelain

Henri Abraham Chatelain war ein Hugenottenpfarrer Pariser Herkunft. Er lebte nacheinander in Paris, St. Martins, London (ca. 1710), Den Haag (ca. 1721) und Amsterdam (ca. 1728). Er ist vor allem als niederländischer Kartograph bekannt und insbesondere für seinen kartografischen Beitrag im bahnbrechenden siebenbändigen Atlas Historique, der zwischen 1705 und 1720 in Amsterdam veröffentlicht wurde. Der Atlas Historique war für seine Zeit innovativ und kombinierte feine Gravuren und Kunstwerke mit wissenschaftlichen Studien der Geographie. Geschichte, Ethnologie, Heraldik und Kosmographie. Einige wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Atlas Historique nicht ausschließlich von Henri Chatelain zusammengestellt wurde, wie allgemein angenommen wird, sondern vielmehr ein Familienunternehmen war, an dem Henri, sein Vater Zacharie und sein Bruder, ebenfalls Zacharie, beteiligt waren.
Geboren:1684, Paris, Frankreich
Verstorben:1743
Nationalität:Frankreich, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Graveur

Autoren und Künstler Frankreich

Harry Morey Callahan (1912 - 1999)
Harry Morey Callahan
1912 - 1999
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Louis-Francois-Gerard van der Puyl (1750 - 1824)
Louis-Francois-Gerard van der Puyl
1750 - 1824
Armand Albert Rateau (1882 - 1938)
Armand Albert Rateau
1882 - 1938
François Dumont (1751 - 1831)
François Dumont
1751 - 1831
Pablo Palazuelo (1916 - 2007)
Pablo Palazuelo
1916 - 2007
Peter Grain (1785 - 1857)
Peter Grain
1785 - 1857
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979
Blanche Poccard de Santilau ()
Blanche Poccard de Santilau
Michio Ihara (1928)
Michio Ihara
1928
Ferdinand Götz (1874 - 1941)
Ferdinand Götz
1874 - 1941
Manuel Zorrilla de la Torre (1919 - 2015)
Manuel Zorrilla de la Torre
1919 - 2015
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Alexander Altmann (1885 - 1932)
Alexander Altmann
1885 - 1932
Gabriel-Germain Boffrand (1667 - 1754)
Gabriel-Germain Boffrand
1667 - 1754