Hermann Standl (1964) - Foto 1

Hermann Standl

Hermann Standl ist ein deutscher zeitgenössischer Maler. Sein Werk ist stilistisch zwischen den Neuen Wilden, der Konkreten Kunst und der Pop Art zu verorten. Das künstlerische Œuvre von Hermann Standl ist vielschichtig und verläuft zwischen den Polen der Abstraktion und Figuration. Stets zentral blieb seine Auseinandersetzung mit den Komponenten des Bildaufbaus, der Farbe, Form und dem Raum. Am Anfang seines Schaffens, kurz nachdem er die Kunstakademie verlassen hatte, entstanden die Lattenbilder. Auf einzelnen Holzlatten malte Hermann Standl in gestischer Manier Figuren, die an den Jungen Wilden angelehnt, Topoi aus der alltäglichen Existenz kolportieren. Bevorzugte Themen waren die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt oder gesellschaftliche Fragen, die in den 1990ern aktuell waren. Nicht ohne ein künstlerisches Augenzwinkern lotet er die philosophischen Grenzen des Heimatbegriffes in einer globalisierten Welt aus. Zeugnis dieser Auseinandersetzung mit seinem bayerischen Herkunftsland bilden die großformatigen Gemälde, die um 2009 entstanden sind. Ganz im Stile der Pop Art kombinierte Hermann Standl ikonographische Elemente koreanischer Kultur, wie dem Kolibri, mit den uns in Deutschland vertrauten Landschaften. Der vollständige Bruch mit der figurativen Malweise kommt wenige Jahre später: Herman Standls Gemälde bestehen nunmehr ausschließlich aus geometrischen Formen und Farben. Indem er diese gegeneinander ausspielt und sie absetzt, lotet er die Grenzen des Visuellen aus: Dunkle Farben, abgesetzt gegen helle schaffen Dynamik, konkrete Formen bilden den Bildraum.

Wikipedia

Geboren:1964, Teisendorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Pop Art, Konkrete Kunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl, Acryl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Thomas Hartmann (1950)
Thomas Hartmann
1950
Bernhard Heiliger (1915 - 1995)
Bernhard Heiliger
1915 - 1995
Käthe Hoch (1873 - 1933)
Käthe Hoch
1873 - 1933
Hanno Edelmann (1923 - 2013)
Hanno Edelmann
1923 - 2013
Paul Helmig (1859 - 1939)
Paul Helmig
1859 - 1939
Angelo Jank (1868 - 1940)
Angelo Jank
1868 - 1940
August Deusser (1870 - 1942)
August Deusser
1870 - 1942
Otto Waalkes (1948)
Otto Waalkes
1948
Josua Reichert (1937 - 2020)
Josua Reichert
1937 - 2020
Michael Zeno Diemer (1867 - 1939)
Michael Zeno Diemer
1867 - 1939
Wieland Payer (1981)
Wieland Payer
1981
Ruth May (1974)
Ruth May
1974
Peter Kraemer II (1857 - 1936)
Peter Kraemer II
1857 - 1936
Cyrus Overbeck (1970)
Cyrus Overbeck
1970
Paul Bücher (1891 - 1968)
Paul Bücher
1891 - 1968
Thomas Ring (1892 - 1983)
Thomas Ring
1892 - 1983

Schöpfer Konkrete Kunst

Domenico Paladino (1948)
Domenico Paladino
1948
Andrey Evgenievich Dillendorf (1936)
Andrey Evgenievich Dillendorf
1936
Konstantin Klaudianovich Zefirov (1879 - 1960)
Konstantin Klaudianovich Zefirov
1879 - 1960
Mcarthur Binion (1946)
Mcarthur Binion
1946
Lari Pittman (1952)
Lari Pittman
1952
Jack Banham Coggins (1911 - 2006)
Jack Banham Coggins
1911 - 2006
Lois Lane (1948)
Lois Lane
1948
Ablade Glover (1934)
Ablade Glover
1934
Patricia Treib (1979)
Patricia Treib
1979
Jovan Mihailović (1934 - 2022)
Jovan Mihailović
1934 - 2022
Sarfo Emmanuel Annor (2002)
Sarfo Emmanuel Annor
2002
Floyd Gottfredson (1905 - 1986)
Floyd Gottfredson
1905 - 1986
Mahirwan Mamtani (1935)
Mahirwan Mamtani
1935
Robert Adams (1937)
Robert Adams
1937
Peter Sutherland (1976)
Peter Sutherland
1976
Boris Evseevich Kaplyansky (1903 - 1984)
Boris Evseevich Kaplyansky
1903 - 1984