Hermann Standl (1964) - Foto 1

Hermann Standl

Hermann Standl ist ein deutscher zeitgenössischer Maler. Sein Werk ist stilistisch zwischen den Neuen Wilden, der Konkreten Kunst und der Pop Art zu verorten. Das künstlerische Œuvre von Hermann Standl ist vielschichtig und verläuft zwischen den Polen der Abstraktion und Figuration. Stets zentral blieb seine Auseinandersetzung mit den Komponenten des Bildaufbaus, der Farbe, Form und dem Raum. Am Anfang seines Schaffens, kurz nachdem er die Kunstakademie verlassen hatte, entstanden die Lattenbilder. Auf einzelnen Holzlatten malte Hermann Standl in gestischer Manier Figuren, die an den Jungen Wilden angelehnt, Topoi aus der alltäglichen Existenz kolportieren. Bevorzugte Themen waren die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt oder gesellschaftliche Fragen, die in den 1990ern aktuell waren. Nicht ohne ein künstlerisches Augenzwinkern lotet er die philosophischen Grenzen des Heimatbegriffes in einer globalisierten Welt aus. Zeugnis dieser Auseinandersetzung mit seinem bayerischen Herkunftsland bilden die großformatigen Gemälde, die um 2009 entstanden sind. Ganz im Stile der Pop Art kombinierte Hermann Standl ikonographische Elemente koreanischer Kultur, wie dem Kolibri, mit den uns in Deutschland vertrauten Landschaften. Der vollständige Bruch mit der figurativen Malweise kommt wenige Jahre später: Herman Standls Gemälde bestehen nunmehr ausschließlich aus geometrischen Formen und Farben. Indem er diese gegeneinander ausspielt und sie absetzt, lotet er die Grenzen des Visuellen aus: Dunkle Farben, abgesetzt gegen helle schaffen Dynamik, konkrete Formen bilden den Bildraum.

Wikipedia

Geboren:1964, Teisendorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Pop Art, Konkrete Kunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl, Acryl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Till Warwas (1962)
Till Warwas
1962
Werner Drewes (1899 - 1985)
Werner Drewes
1899 - 1985
Joseph Rummelspacher (1852 - 1921)
Joseph Rummelspacher
1852 - 1921
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Otto von Faber du Faur (1828 - 1901)
Otto von Faber du Faur
1828 - 1901
Julius Victor Carstens (1849 - 1908)
Julius Victor Carstens
1849 - 1908
Rolf Retz-Schmidt (1928 - 2006)
Rolf Retz-Schmidt
1928 - 2006
Johann Christian Vollerdt (1708 - 1769)
Johann Christian Vollerdt
1708 - 1769
Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
Olaf Unverzart (1972)
Olaf Unverzart
1972
Christina Puth (1967)
Christina Puth
1967
Stefan Moses (1928 - 2018)
Stefan Moses
1928 - 2018
Werner Graeff (1901 - 1978)
Werner Graeff
1901 - 1978
Käthe Kollwitz (1867 - 1945)
Käthe Kollwitz
1867 - 1945
Arnold Balwé (1898 - 1983)
Arnold Balwé
1898 - 1983
John Miller (1954)
John Miller
1954

Schöpfer Konkrete Kunst

Verdiano Marzi (1949)
Verdiano Marzi
1949
Feng Zhengjie (1968)
Feng Zhengjie
1968
Alison Erika Forde (1985)
Alison Erika Forde
1985
Betye Saar (1926)
Betye Saar
1926
Ladislas Kijno (1921 - 2012)
Ladislas Kijno
1921 - 2012
 KDK (Dokyun Kim) (1973)
KDK (Dokyun Kim)
1973
Ablade Glover (1934)
Ablade Glover
1934
Romano Vio (1913 - 1984)
Romano Vio
1913 - 1984
Alexandra Baumgartner (1973)
Alexandra Baumgartner
1973
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Betty (Elizabeth) Woodman (Abrahams) (1930 - 2018)
Betty (Elizabeth) Woodman (Abrahams)
1930 - 2018
Dmitrij Aljeksandrowitsch Schuwalow (1932 - 2013)
Dmitrij Aljeksandrowitsch Schuwalow
1932 - 2013
Wilfried Reckewitz (1925 - 1991)
Wilfried Reckewitz
1925 - 1991
Loie Hollowell (1983)
Loie Hollowell
1983
Aurelio De Felice (1915 - 1996)
Aurelio De Felice
1915 - 1996
Jose Bedia (1959)
Jose Bedia
1959
× Ein Suchabonnement erstellen