Hermann Standl (1964) - Foto 1

Hermann Standl

Hermann Standl ist ein deutscher zeitgenössischer Maler. Sein Werk ist stilistisch zwischen den Neuen Wilden, der Konkreten Kunst und der Pop Art zu verorten. Das künstlerische Œuvre von Hermann Standl ist vielschichtig und verläuft zwischen den Polen der Abstraktion und Figuration. Stets zentral blieb seine Auseinandersetzung mit den Komponenten des Bildaufbaus, der Farbe, Form und dem Raum. Am Anfang seines Schaffens, kurz nachdem er die Kunstakademie verlassen hatte, entstanden die Lattenbilder. Auf einzelnen Holzlatten malte Hermann Standl in gestischer Manier Figuren, die an den Jungen Wilden angelehnt, Topoi aus der alltäglichen Existenz kolportieren. Bevorzugte Themen waren die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt oder gesellschaftliche Fragen, die in den 1990ern aktuell waren. Nicht ohne ein künstlerisches Augenzwinkern lotet er die philosophischen Grenzen des Heimatbegriffes in einer globalisierten Welt aus. Zeugnis dieser Auseinandersetzung mit seinem bayerischen Herkunftsland bilden die großformatigen Gemälde, die um 2009 entstanden sind. Ganz im Stile der Pop Art kombinierte Hermann Standl ikonographische Elemente koreanischer Kultur, wie dem Kolibri, mit den uns in Deutschland vertrauten Landschaften. Der vollständige Bruch mit der figurativen Malweise kommt wenige Jahre später: Herman Standls Gemälde bestehen nunmehr ausschließlich aus geometrischen Formen und Farben. Indem er diese gegeneinander ausspielt und sie absetzt, lotet er die Grenzen des Visuellen aus: Dunkle Farben, abgesetzt gegen helle schaffen Dynamik, konkrete Formen bilden den Bildraum.

Wikipedia

Geboren:1964, Teisendorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Pop Art, Konkrete Kunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl, Acryl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Armin Boehm (1972)
Armin Boehm
1972
Mo Edoga (1952 - 2014)
Mo Edoga
1952 - 2014
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955
Johann Anton Alban Ramboux (1790 - 1866)
Johann Anton Alban Ramboux
1790 - 1866
Morten Müller (1828 - 1911)
Morten Müller
1828 - 1911
Georg Melchior Kraus (1737 - 1806)
Georg Melchior Kraus
1737 - 1806
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Carl Jutz I (1838 - 1916)
Carl Jutz I
1838 - 1916
Paul Stollreither (1886 - 1973)
Paul Stollreither
1886 - 1973
Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Rudolph Jordan (1810 - 1887)
Rudolph Jordan
1810 - 1887
Fritz Klemm (1902 - 1990)
Fritz Klemm
1902 - 1990
Franz Hünten (1822 - 1887)
Franz Hünten
1822 - 1887
Erich Borchert (1907 - 1944)
Erich Borchert
1907 - 1944
Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)
Joseph Mathias Grassi
1757 - 1838
Stefanie Hoellering (1955 - 2000)
Stefanie Hoellering
1955 - 2000

Schöpfer Konkrete Kunst

Bill Culbert (1935 - 2019)
Bill Culbert
1935 - 2019
Roberto Montenegro Nervo (1885 - 1968)
Roberto Montenegro Nervo
1885 - 1968
Ernst Gisel (1922 - 2021)
Ernst Gisel
1922 - 2021
Friedemann Hahn (1949)
Friedemann Hahn
1949
Martin Henze (1973)
Martin Henze
1973
Rainer Zille (1945 - 2005)
Rainer Zille
1945 - 2005
François Pompon (1855 - 1933)
François Pompon
1855 - 1933
Rolf Szymanski (1928 - 2013)
Rolf Szymanski
1928 - 2013
Priska von Martin (1912 - 1982)
Priska von Martin
1912 - 1982
John Pfahl (1939 - 2020)
John Pfahl
1939 - 2020
Klaus Rinke (1939)
Klaus Rinke
1939
Harald Klingelhöller (1954)
Harald Klingelhöller
1954
Anton Mikhaylovich Lavinsky (1893 - 1968)
Anton Mikhaylovich Lavinsky
1893 - 1968
Wade Guyton (1972)
Wade Guyton
1972
Heinrich Heidersberger (1906 - 2006)
Heinrich Heidersberger
1906 - 2006
Hans Laabs (1915 - 2004)
Hans Laabs
1915 - 2004
× Ein Suchabonnement erstellen