Hermann Standl (1964) - Foto 1

Hermann Standl

Hermann Standl ist ein deutscher zeitgenössischer Maler. Sein Werk ist stilistisch zwischen den Neuen Wilden, der Konkreten Kunst und der Pop Art zu verorten. Das künstlerische Œuvre von Hermann Standl ist vielschichtig und verläuft zwischen den Polen der Abstraktion und Figuration. Stets zentral blieb seine Auseinandersetzung mit den Komponenten des Bildaufbaus, der Farbe, Form und dem Raum. Am Anfang seines Schaffens, kurz nachdem er die Kunstakademie verlassen hatte, entstanden die Lattenbilder. Auf einzelnen Holzlatten malte Hermann Standl in gestischer Manier Figuren, die an den Jungen Wilden angelehnt, Topoi aus der alltäglichen Existenz kolportieren. Bevorzugte Themen waren die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt oder gesellschaftliche Fragen, die in den 1990ern aktuell waren. Nicht ohne ein künstlerisches Augenzwinkern lotet er die philosophischen Grenzen des Heimatbegriffes in einer globalisierten Welt aus. Zeugnis dieser Auseinandersetzung mit seinem bayerischen Herkunftsland bilden die großformatigen Gemälde, die um 2009 entstanden sind. Ganz im Stile der Pop Art kombinierte Hermann Standl ikonographische Elemente koreanischer Kultur, wie dem Kolibri, mit den uns in Deutschland vertrauten Landschaften. Der vollständige Bruch mit der figurativen Malweise kommt wenige Jahre später: Herman Standls Gemälde bestehen nunmehr ausschließlich aus geometrischen Formen und Farben. Indem er diese gegeneinander ausspielt und sie absetzt, lotet er die Grenzen des Visuellen aus: Dunkle Farben, abgesetzt gegen helle schaffen Dynamik, konkrete Formen bilden den Bildraum.

Wikipedia

Geboren:1964, Teisendorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Pop Art, Konkrete Kunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl, Acryl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Maria Langer-Schöller (1878 - 1969)
Maria Langer-Schöller
1878 - 1969
Heinz Plank (1945)
Heinz Plank
1945
Hans Castrup (1957)
Hans Castrup
1957
Simon Ludwig Simonsen (1841 - 1928)
Simon Ludwig Simonsen
1841 - 1928
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Paul Hermann Wagner (1852 - 1937)
Paul Hermann Wagner
1852 - 1937
Otto Pankok (1893 - 1966)
Otto Pankok
1893 - 1966
Otto Schubert (1892 - 1970)
Otto Schubert
1892 - 1970
Johann Jakob Dorner I (1741 - 1813)
Johann Jakob Dorner I
1741 - 1813
Hans Olde (1855 - 1917)
Hans Olde
1855 - 1917
Walter Gramatté (1897 - 1929)
Walter Gramatté
1897 - 1929
Christina Puth (1967)
Christina Puth
1967
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994
Ernst Thoms (1896 - 1983)
Ernst Thoms
1896 - 1983
Udo Scheel (1940)
Udo Scheel
1940

Schöpfer Konkrete Kunst

Lev Tabenkin (1952)
Lev Tabenkin
1952
Wolfgang E. Biedermann (1940 - 2008)
Wolfgang E. Biedermann
1940 - 2008
François Orlandini (1920 - 2015)
François Orlandini
1920 - 2015
Henri Cornelis Bol (1945 - 2000)
Henri Cornelis Bol
1945 - 2000
Bruno Krauel (1907 - 1999)
Bruno Krauel
1907 - 1999
Petra Thalmeier (1957)
Petra Thalmeier
1957
Tamara de Lempicka (1898 - 1980)
Tamara de Lempicka
1898 - 1980
Ciro Beltrán (1967)
Ciro Beltrán
1967
Dorothea Rockburne (1932)
Dorothea Rockburne
1932
Alice Kent Stoddard (1884 - 1976)
Alice Kent Stoddard
1884 - 1976
Hanno Edelmann (1923 - 2013)
Hanno Edelmann
1923 - 2013
Robert Berks (1922 - 2011)
Robert Berks
1922 - 2011
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Hans Matthäus Bachmayer (1940 - 2013)
Hans Matthäus Bachmayer
1940 - 2013
Vladimir Grigorievich Odintsov (1902 - 1957)
Vladimir Grigorievich Odintsov
1902 - 1957
Friederike Groß (1965)
Friederike Groß
1965
× Ein Suchabonnement erstellen