Eduard Friedrich Pape (1817 - 1905)

Eduard Friedrich Pape (1817 - 1905) - Foto 1

Eduard Friedrich Pape

Eduard Friedrich Pape war ein deutscher Maler, bekannt für seine Theater-, Dekorations- und Landschaftsmalerei. Geboren 1817 in Berlin, studierte er Landschaftsmalerei an der Berliner Akademie unter Carl Blechen und Wilhelm Schirmer. Er verdiente seinen Lebensunterhalt zunächst in einem Atelier für Theater- und Dekorationsmalerei unter Johann Gerst, der ihn ebenfalls ausbildete. Pape unternahm Reisen nach Tirol, in die Schweiz und nach Italien und war zwischen 1849 und 1853 an der Dekoration des Neuen Museums in Berlin beteiligt. 1853 wurde er zum königlichen Professor und Mitglied der Berliner Akademie ernannt.

Eduard Friedrich Pape litt ab 1857 unter einer schweren Krankheit, die ihn lange am Malen hinderte. Im Alter litt er unter Augenbeschwerden und war fast blind, als er 1905 verstarb. Seine Werke wurden mehrfach versteigert, und seine Landschaftsbilder, die oft die Natur in ihrer vollen Pracht zeigen, sind bei Sammlern und Kunstliebhabern sehr geschätzt. Papes Kunstwerke, wie "Gebirgige Waldlandschaft mit Teich und Wild" oder "Schloßhof zu Quedlinburg", erzielten bei Auktionen beachtliche Preise und spiegeln seine Fähigkeit wider, Stimmungen und Szenerien mit großer Detailtreue einzufangen.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Eduard Friedrich Papes Werke einen tiefen Einblick in die deutsche Landschafts- und Dekorationsmalerei des 19. Jahrhunderts. Wenn Sie Interesse an Updates zu Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Eduard Friedrich Pape haben, melden Sie sich für Updates an. Bleiben Sie über neue Entdeckungen und Angebote auf dem Laufenden, die das Erbe dieses einflussreichen Künstlers betreffen​​​​​​.

Geboren:28. Februar 1817, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:15. April 1905, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Architekturlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Julius Christian Rehder (1861 - 1955)
Julius Christian Rehder
1861 - 1955
Fritz Friedrichs (1882 - 1928)
Fritz Friedrichs
1882 - 1928
Hans Strohbach (1891 - 1949)
Hans Strohbach
1891 - 1949
René Reinicke (1860 - 1926)
René Reinicke
1860 - 1926
Anna Maria Kubach-Wilmsen (1937 - 2021)
Anna Maria Kubach-Wilmsen
1937 - 2021
Anni Albers (1899 - 1994)
Anni Albers
1899 - 1994
Susanne Knorr (1953)
Susanne Knorr
1953
Rudolf Wiegmann (1804 - 1865)
Rudolf Wiegmann
1804 - 1865
Albert Wenk (1863 - 1934)
Albert Wenk
1863 - 1934
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Hans Platschek (1923 - 2000)
Hans Platschek
1923 - 2000
Carl Gustav Rodde (1830 - 1906)
Carl Gustav Rodde
1830 - 1906
Peter Janssen (1906 - 1979)
Peter Janssen
1906 - 1979
Arrigo Wittler (1918 - 2004)
Arrigo Wittler
1918 - 2004
Johann Kaspar Schneider (1753 - 1839)
Johann Kaspar Schneider
1753 - 1839
Rolf (Emil Rudolf) Nesch (1893 - 1975)
Rolf (Emil Rudolf) Nesch
1893 - 1975

Schöpfer Realismus

Emil Lugo (1840 - 1902)
Emil Lugo
1840 - 1902
Leopold Rottmann (1812 - 1881)
Leopold Rottmann
1812 - 1881
William Holman Hunt (1827 - 1910)
William Holman Hunt
1827 - 1910
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko (1869 - 1921)
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko
1869 - 1921
Heinrich Schönfeld (1809 - 1845)
Heinrich Schönfeld
1809 - 1845
Primitif Bono (1880 - 1955)
Primitif Bono
1880 - 1955
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884
Leonardo Roda (1868 - 1933)
Leonardo Roda
1868 - 1933
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
Joseph Zelger (1812 - 1885)
Joseph Zelger
1812 - 1885
Alexis Rockman (1962)
Alexis Rockman
1962
Joseph Semple (Sempill) (1830 - 1877)
Joseph Semple (Sempill)
1830 - 1877
Edward Williams (1781 - 1855)
Edward Williams
1781 - 1855
Johann Baptist Drechsler (1756 - 1811)
Johann Baptist Drechsler
1756 - 1811
Olga Michajlowna Bogdanowa (1921 - 2006)
Olga Michajlowna Bogdanowa
1921 - 2006
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983)
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn
1903 - 1983
× Ein Suchabonnement erstellen