Eduard Friedrich Pape (1817 - 1905)

Eduard Friedrich Pape (1817 - 1905) - Foto 1

Eduard Friedrich Pape

Eduard Friedrich Pape war ein deutscher Maler, bekannt für seine Theater-, Dekorations- und Landschaftsmalerei. Geboren 1817 in Berlin, studierte er Landschaftsmalerei an der Berliner Akademie unter Carl Blechen und Wilhelm Schirmer. Er verdiente seinen Lebensunterhalt zunächst in einem Atelier für Theater- und Dekorationsmalerei unter Johann Gerst, der ihn ebenfalls ausbildete. Pape unternahm Reisen nach Tirol, in die Schweiz und nach Italien und war zwischen 1849 und 1853 an der Dekoration des Neuen Museums in Berlin beteiligt. 1853 wurde er zum königlichen Professor und Mitglied der Berliner Akademie ernannt.

Eduard Friedrich Pape litt ab 1857 unter einer schweren Krankheit, die ihn lange am Malen hinderte. Im Alter litt er unter Augenbeschwerden und war fast blind, als er 1905 verstarb. Seine Werke wurden mehrfach versteigert, und seine Landschaftsbilder, die oft die Natur in ihrer vollen Pracht zeigen, sind bei Sammlern und Kunstliebhabern sehr geschätzt. Papes Kunstwerke, wie "Gebirgige Waldlandschaft mit Teich und Wild" oder "Schloßhof zu Quedlinburg", erzielten bei Auktionen beachtliche Preise und spiegeln seine Fähigkeit wider, Stimmungen und Szenerien mit großer Detailtreue einzufangen.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Eduard Friedrich Papes Werke einen tiefen Einblick in die deutsche Landschafts- und Dekorationsmalerei des 19. Jahrhunderts. Wenn Sie Interesse an Updates zu Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Eduard Friedrich Pape haben, melden Sie sich für Updates an. Bleiben Sie über neue Entdeckungen und Angebote auf dem Laufenden, die das Erbe dieses einflussreichen Künstlers betreffen​​​​​​.

Geboren:28. Februar 1817, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:15. April 1905, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Architekturlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Andreas Reimann (1946)
Andreas Reimann
1946
Matthias Mücke (1957)
Matthias Mücke
1957
Stefan Hoenerloh (1960)
Stefan Hoenerloh
1960
Martin Kober (1550 - 1598)
Martin Kober
1550 - 1598
Ferdinand Kriwet (1942 - 2018)
Ferdinand Kriwet
1942 - 2018
Wilhelm Auberlen (1860 - 1948)
Wilhelm Auberlen
1860 - 1948
Giovanni Battista Pedrozzi (1711 - 1778)
Giovanni Battista Pedrozzi
1711 - 1778
Andreas Riehl der Jüngere (1551 - 1616)
Andreas Riehl der Jüngere
1551 - 1616
Hubertus Giebe (1953)
Hubertus Giebe
1953
Rolf Hank (1939)
Rolf Hank
1939
Edgar Freyberg (1927 - 2017)
Edgar Freyberg
1927 - 2017
August Löffler (1822 - 1866)
August Löffler
1822 - 1866
Inge King (1915 - 2016)
Inge King
1915 - 2016
Siegfried Assmann (1925 - 2021)
Siegfried Assmann
1925 - 2021
Karl Zerbe (1903 - 1972)
Karl Zerbe
1903 - 1972
Hans-Jörg Mayer (1955)
Hans-Jörg Mayer
1955

Schöpfer Realismus

Bernard Bistes (1941 - 2020)
Bernard Bistes
1941 - 2020
François Nardi (1861 - 1936)
François Nardi
1861 - 1936
Hsiang-ning Han (1939)
Hsiang-ning Han
1939
Georges Culay (? - ?)
Georges Culay
? - ?
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Wouterus Verschuur II (1841 - 1936)
Wouterus Verschuur II
1841 - 1936
John Aldridge (1905 - 1983)
John Aldridge
1905 - 1983
Guido Cinotti (1870 - 1932)
Guido Cinotti
1870 - 1932
Laure Malclès-Masereel (1911 - 1981)
Laure Malclès-Masereel
1911 - 1981
Heinrich Kasten (1899 - 1966)
Heinrich Kasten
1899 - 1966
Jules-Frédéric Ballavoine (1842 - 1914)
Jules-Frédéric Ballavoine
1842 - 1914
Ernst Lorenz-Murowana (1872 - 1954)
Ernst Lorenz-Murowana
1872 - 1954
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Ferdinand Feldhütter (1842 - 1898)
Ferdinand Feldhütter
1842 - 1898
Arne Durban (1912 - 1993)
Arne Durban
1912 - 1993
Otto Stieffel (1887 - 1952)
Otto Stieffel
1887 - 1952
× Ein Suchabonnement erstellen