Hilda Rix Nicholas (1884 - 1961) - Foto 1

Hilda Rix Nicholas

Hilda Rix Nicholas war ein australischer Künstler. Geboren in der viktorianischen Stadt Ballarat, studierte sie von 1902 bis 1905 bei einem führenden australischen Impressionisten, Frederick McCubbin, an der National Gallery of Victoria Art School und war ein frühes Mitglied der Melbourne Society of Women Painters and Sculptors. Nachdem Rix 1912 nach Tanger gereist war, veranstaltete sie mehrere erfolgreiche Ausstellungen ihrer Arbeiten, mit einer Zeichnung, Grande marché, Tanger, die von der französischen Regierung gekauft wurde. Sie war eine der ersten Australierinnen, die postimpressionistische Landschaften malte, wurde Mitglied der Société des Peintres Orientalistes Français und ließ 1911 und 1913 Werke im Pariser Salon aufhängen. 1918 kehrte Rix Nicholas nach Australien zurück professionelle Malerei und veranstaltete eine Ausstellung mit über hundert Werken in der Guild Hall von Melbourne. Viele verkauft, darunter In Picardie, gekauft von der National Gallery of Victoria. Nachdem er in den frühen 1920er Jahren in ländlichen Gegenden gemalt hatte, kehrte Rix Nicholas nach Europa zurück. 1926 kehrte Rix Nicholas nach Australien zurück. Obwohl sie weiterhin bedeutende Werke wie The Summer House und The Fair Musterer malte, geriet Rix Nicholas, eine überzeugte Kritikerin des Modernismus und Verachtung für aufstrebende große Künstler wie Russell Drysdale und William Dobell, mit den Trends in der australischen Kunst nicht mehr Schritt. Ihre Bilder folgten einem konservativen modernen Stil, der ein australisches Hirtenideal darstellte.

Geboren:1. September 1884, Ballarat, Australien
Verstorben:3. August 1961, Delegate, Australien
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich, Australien, England
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Holzkohle, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Henry Wallis (1830 - 1916)
Henry Wallis
1830 - 1916
James Mario Matra (1746 - 1806)
James Mario Matra
1746 - 1806
George Spencer Watson (1869 - 1934)
George Spencer Watson
1869 - 1934
Francis Wheatley (1747 - 1801)
Francis Wheatley
1747 - 1801
John Emes (1762 - 1810)
John Emes
1762 - 1810
Eileen Rosemary Mayo (1906 - 1994)
Eileen Rosemary Mayo
1906 - 1994
Daniel Gardner (1750 - 1805)
Daniel Gardner
1750 - 1805
David George Steell (1856 - 1930)
David George Steell
1856 - 1930
Anthony Caro (1924 - 2013)
Anthony Caro
1924 - 2013
Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931
Ray Mead (1921 - 1998)
Ray Mead
1921 - 1998
Henry John Stock (1853 - 1930)
Henry John Stock
1853 - 1930
Rebecca Warren (1965)
Rebecca Warren
1965
Henry Nelson O'Neil (1817 - 1880)
Henry Nelson O'Neil
1817 - 1880
John Anster Fitzgerald (1819 - 1906)
John Anster Fitzgerald
1819 - 1906
John Warwick Smith (1749 - 1831)
John Warwick Smith
1749 - 1831

Schöpfer Orientalismus

Alfred Jensen (1859 - 1935)
Alfred Jensen
1859 - 1935
Egisto Ferroni (1835 - 1912)
Egisto Ferroni
1835 - 1912
Reiner Wagner (1942)
Reiner Wagner
1942
Klaus Fussmann (1938)
Klaus Fussmann
1938
William Gale (1823 - 1909)
William Gale
1823 - 1909
Wilhelm Amberg (1822 - 1899)
Wilhelm Amberg
1822 - 1899
Robert Assmus (1837 - 1907)
Robert Assmus
1837 - 1907
John Salminen (1945)
John Salminen
1945
Peter Bücken (1831 - 1915)
Peter Bücken
1831 - 1915
Hugo Wolff-Maage (1866 - 1947)
Hugo Wolff-Maage
1866 - 1947
Klaus von Woyski (1931 - 2017)
Klaus von Woyski
1931 - 2017
Jenö Kéméndy (1860 - 1925)
Jenö Kéméndy
1860 - 1925
Virgilio Colombo (1878 - 1929)
Virgilio Colombo
1878 - 1929
Émile Maillard (1846 - 1926)
Émile Maillard
1846 - 1926
Evelyn Waugh (1903 - 1966)
Evelyn Waugh
1903 - 1966
Ferdinando Silvani (1823 - 1899)
Ferdinando Silvani
1823 - 1899
× Ein Suchabonnement erstellen