Hilda Rix Nicholas (1884 - 1961) - Foto 1

Hilda Rix Nicholas

Hilda Rix Nicholas war ein australischer Künstler. Geboren in der viktorianischen Stadt Ballarat, studierte sie von 1902 bis 1905 bei einem führenden australischen Impressionisten, Frederick McCubbin, an der National Gallery of Victoria Art School und war ein frühes Mitglied der Melbourne Society of Women Painters and Sculptors. Nachdem Rix 1912 nach Tanger gereist war, veranstaltete sie mehrere erfolgreiche Ausstellungen ihrer Arbeiten, mit einer Zeichnung, Grande marché, Tanger, die von der französischen Regierung gekauft wurde. Sie war eine der ersten Australierinnen, die postimpressionistische Landschaften malte, wurde Mitglied der Société des Peintres Orientalistes Français und ließ 1911 und 1913 Werke im Pariser Salon aufhängen. 1918 kehrte Rix Nicholas nach Australien zurück professionelle Malerei und veranstaltete eine Ausstellung mit über hundert Werken in der Guild Hall von Melbourne. Viele verkauft, darunter In Picardie, gekauft von der National Gallery of Victoria. Nachdem er in den frühen 1920er Jahren in ländlichen Gegenden gemalt hatte, kehrte Rix Nicholas nach Europa zurück. 1926 kehrte Rix Nicholas nach Australien zurück. Obwohl sie weiterhin bedeutende Werke wie The Summer House und The Fair Musterer malte, geriet Rix Nicholas, eine überzeugte Kritikerin des Modernismus und Verachtung für aufstrebende große Künstler wie Russell Drysdale und William Dobell, mit den Trends in der australischen Kunst nicht mehr Schritt. Ihre Bilder folgten einem konservativen modernen Stil, der ein australisches Hirtenideal darstellte.

Geboren:1. September 1884, Ballarat, Australien
Verstorben:3. August 1961, Delegate, Australien
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Frankreich, Australien, England
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Holzkohle, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

William Robertson (1721 - 1793)
William Robertson
1721 - 1793
Randolph Caldecott (1846 - 1886)
Randolph Caldecott
1846 - 1886
Dave Pearson (1937 - 2008)
Dave Pearson
1937 - 2008
Mandy McCartin (1958)
Mandy McCartin
1958
William Best ()
William Best
Gerald Laing (1936 - 2011)
Gerald Laing
1936 - 2011
Norman Garstin (1847 - 1926)
Norman Garstin
1847 - 1926
Damien Hirst (1965)
Damien Hirst
1965
Gavin Hamilton (1723 - 1798)
Gavin Hamilton
1723 - 1798
Johann Heinrich Füssli (1741 - 1825)
Johann Heinrich Füssli
1741 - 1825
Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Francis Prout Mahony (1862 - 1916)
Francis Prout Mahony
1862 - 1916
Robert Sargent Austin (1895 - 1973)
Robert Sargent Austin
1895 - 1973
William Joseph Shayer (1811 - 1892)
William Joseph Shayer
1811 - 1892
Cuthbert Hamilton (1885 - 1959)
Cuthbert Hamilton
1885 - 1959
Richard Doyle (1824 - 1883)
Richard Doyle
1824 - 1883

Schöpfer Orientalismus

Max Todt (1847 - 1890)
Max Todt
1847 - 1890
Hugo Knorr (1834 - 1904)
Hugo Knorr
1834 - 1904
Veronika Maria Herwegen-Manini (1851 - 1933)
Veronika Maria Herwegen-Manini
1851 - 1933
Georg Macco (1863 - 1933)
Georg Macco
1863 - 1933
Mogens Ballin (1871 - 1914)
Mogens Ballin
1871 - 1914
Julian Scott (1846 - 1901)
Julian Scott
1846 - 1901
Carl Murdfield (1868 - 1944)
Carl Murdfield
1868 - 1944
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Harry Herman Roseland (1867 - 1950)
Harry Herman Roseland
1867 - 1950
Wasilij Jegorowitsch Woronkow (1859 - ?)
Wasilij Jegorowitsch Woronkow
1859 - ?
Aert Schouman (1710 - 1792)
Aert Schouman
1710 - 1792
Peter Burnitz (1824 - 1886)
Peter Burnitz
1824 - 1886
Sonya Sklaroff (1970)
Sonya Sklaroff
1970
Percival Leonard Rosseau (1859 - 1939)
Percival Leonard Rosseau
1859 - 1939
Wen Hsi Chen (1906 - 1991)
Wen Hsi Chen
1906 - 1991
Pierre-Auguste Renoir (1841 - 1919)
Pierre-Auguste Renoir
1841 - 1919
× Ein Suchabonnement erstellen