Theodore Penleigh Boyd (1890 - 1923)

Theodore Penleigh Boyd (1890 - 1923) - Foto 1

Theodore Penleigh Boyd

Theodore Penley Boyd ist ein australischer Künstler britischer Herkunft. Er war ein Mitglied der künstlerischen Boyd-Dynastie: Seine Eltern Arthur Merrick Boyd und Emma Minnie Boyd (geb. Beckett) waren berühmte Künstler der Zeit, und zu seinen Brüdern gehörten der Keramiker Merrick Boyd und der Schriftsteller Martin Boyd. Penley Boyd ist vor allem als Landschaftsmaler bekannt, der meisterhaft mit flüchtigen Lichteffekten umgeht. Besonders beeinflusst wurde er von dem Künstler E. Phillips Fox, der ihn als Nachbarn in Paris in die Freilichttechnik einführte.

Geboren:15. August 1890, County of Wiltshire, Vereinigtes Königreich
Verstorben:27. November 1923, Warragul, Australien
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Australien, England
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Brion Gysin (1916 - 1986)
Brion Gysin
1916 - 1986
John Robertson Reid (1851 - 1926)
John Robertson Reid
1851 - 1926
Brighton Riviere (1840 - 1920)
Brighton Riviere
1840 - 1920
Charles Catton (1728 - 1798)
Charles Catton
1728 - 1798
Robert Oscar Lenkiewicz (1941 - 2002)
Robert Oscar Lenkiewicz
1941 - 2002
John Erhart Kashdan (1917 - 2001)
John Erhart Kashdan
1917 - 2001
Markey Robinson (1918 - 1999)
Markey Robinson
1918 - 1999
Thomas Banks (1735 - 1805)
Thomas Banks
1735 - 1805
Robert Anning Bell (1863 - 1933)
Robert Anning Bell
1863 - 1933
Simon Nicholson (1934 - 1990)
Simon Nicholson
1934 - 1990
Catherine Read (1723 - 1778)
Catherine Read
1723 - 1778
John Rogers Herbert (1810 - 1890)
John Rogers Herbert
1810 - 1890
Gavin Hamilton (1723 - 1798)
Gavin Hamilton
1723 - 1798
Chris Levine (1960)
Chris Levine
1960
Richard Corbould (1757 - 1831)
Richard Corbould
1757 - 1831
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770

Schöpfer Realismus

Hendrik Jan Hein (1822 - 1866)
Hendrik Jan Hein
1822 - 1866
Martin Frost (1875 - 1928)
Martin Frost
1875 - 1928
Charles Tunnicliffe (1901 - 1979)
Charles Tunnicliffe
1901 - 1979
Konstantin Ivanovich Rudakov (1891 - 1948)
Konstantin Ivanovich Rudakov
1891 - 1948
Gaetano Piattoli (1703 - 1774)
Gaetano Piattoli
1703 - 1774
Gustave Brion (1824 - 1877)
Gustave Brion
1824 - 1877
Ernst Willers (1802 - 1880)
Ernst Willers
1802 - 1880
Henri Zuber (1844 - 1909)
Henri Zuber
1844 - 1909
Johannes Hubertus Leonardus de Haas (1832 - 1908)
Johannes Hubertus Leonardus de Haas
1832 - 1908
Karp Demjanowitsch Trochimjenko (1885 - 1979)
Karp Demjanowitsch Trochimjenko
1885 - 1979
Otto Jarl (1856 - 1915)
Otto Jarl
1856 - 1915
Ercole Setti (1530 - 1618)
Ercole Setti
1530 - 1618
Ansel Easton Adams (1902 - 1984)
Ansel Easton Adams
1902 - 1984
Charles Haslewood Shannon (1863 - 1937)
Charles Haslewood Shannon
1863 - 1937
Friedrich Preller II (1838 - 1901)
Friedrich Preller II
1838 - 1901
Alexander Ignatyevich Lebedev (1830 - 1898)
Alexander Ignatyevich Lebedev
1830 - 1898