Hubert Sattler (1817 - 1904) - Foto 1

Hubert Sattler

Hubert Sattler war ein österreichischer Maler, der auch unter den Pseudonymen Louis Ritschar, E. Grossen und Gottfried Stächli-Richen Werke signierte. Er studierte Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste.

Hubert Sattler unternahm ausgedehnte Reisen durch Europa, den Nahen Osten und Lateinamerika und war bekannt für seine großformatigen und detaillierten Kosmoramen von Städten, Denkmälern und Landschaften verschiedener Länder. Kosmoramen waren Ausstellungen mit perspektivischen Gemälden verschiedener Orte, oft Wahrzeichen der Welt; der sorgfältige Einsatz von Beleuchtung und Objektiven verlieh den Bildern großen Realismus.

Geboren:21. Januar 1817, Salzburg, Österreich
Verstorben:3. April 1904, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Schöpfer Realismus

Johann Karl Schultz (1801 - 1873)
Johann Karl Schultz
1801 - 1873
Anthony Brunelli (1968)
Anthony Brunelli
1968
Wilhelm Friedrich Reuter (1768 - 1834)
Wilhelm Friedrich Reuter
1768 - 1834
John Martin (1789 - 1854)
John Martin
1789 - 1854
Dennis Stock (1928 - 2010)
Dennis Stock
1928 - 2010
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Karl Frederic Ogor (1833 - 1895)
Karl Frederic Ogor
1833 - 1895
Walter Voltmer (1884 - 1972)
Walter Voltmer
1884 - 1972
Gunnar Berndtson (1854 - 1895)
Gunnar Berndtson
1854 - 1895
Henric Trenk (1818 - 1892)
Henric Trenk
1818 - 1892
Pierre Parsus (1921 - 2022)
Pierre Parsus
1921 - 2022
Ambroise Louis Garneray (1783 - 1857)
Ambroise Louis Garneray
1783 - 1857
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Ludvig Munthe (1841 - 1896)
Ludvig Munthe
1841 - 1896
Hans von Bartels (1856 - 1913)
Hans von Bartels
1856 - 1913