Hubert Sattler (1817 - 1904) - Foto 1

Hubert Sattler

Hubert Sattler war ein österreichischer Maler, der auch unter den Pseudonymen Louis Ritschar, E. Grossen und Gottfried Stächli-Richen Werke signierte. Er studierte Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste.

Hubert Sattler unternahm ausgedehnte Reisen durch Europa, den Nahen Osten und Lateinamerika und war bekannt für seine großformatigen und detaillierten Kosmoramen von Städten, Denkmälern und Landschaften verschiedener Länder. Kosmoramen waren Ausstellungen mit perspektivischen Gemälden verschiedener Orte, oft Wahrzeichen der Welt; der sorgfältige Einsatz von Beleuchtung und Objektiven verlieh den Bildern großen Realismus.

Geboren:21. Januar 1817, Salzburg, Österreich
Verstorben:3. April 1904, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Schöpfer Realismus

Julien Dupré (1851 - 1910)
Julien Dupré
1851 - 1910
Friedrich Wilhelm Kuhnert (1865 - 1926)
Friedrich Wilhelm Kuhnert
1865 - 1926
Victor Heideloff (1757 - 1817)
Victor Heideloff
1757 - 1817
Heinrich Kley (1863 - 1945)
Heinrich Kley
1863 - 1945
Paolo Toschi (1788 - 1854)
Paolo Toschi
1788 - 1854
Christen Brun (1828 - 1905)
Christen Brun
1828 - 1905
L. Küttner ()
L. Küttner
Ebenezer Wake Cook (1843 - 1926)
Ebenezer Wake Cook
1843 - 1926
Viktor Weißhaupt (1848 - 1905)
Viktor Weißhaupt
1848 - 1905
Constantin Westchiloff (1878 - 1945)
Constantin Westchiloff
1878 - 1945
Max Pistorius (1894 - 1960)
Max Pistorius
1894 - 1960
Antoine Eugène Lambert (1824 - 1903)
Antoine Eugène Lambert
1824 - 1903
Eugène Deshayes (1828 - 1890)
Eugène Deshayes
1828 - 1890
Robert Pudlich (1905 - 1962)
Robert Pudlich
1905 - 1962
Robert Ronald McIan (1803 - 1856)
Robert Ronald McIan
1803 - 1856
Octav Benchile (1872 - 1944)
Octav Benchile
1872 - 1944
× Ein Suchabonnement erstellen