Anton Burger (1824 - 1905) - Foto 1

Anton Burger

Anton Burger war ein deutscher Maler, Zeichner und Radierer. Anton Burger war wohl der fruchtbarste und vielseitigste der Kronberger Maler. Er malte in erster Linie Landschaftsbilder mit Motiven aus seiner näheren Umgebung: Frankfurt, dem Taunus und der Rhein-Main-Landschaft, außerdem malte er Interieurs, Porträts, Genrebilder, Veduten, Aquarelle und fertigte Radierungen. Seine Bilder verkauften sich sehr gut, vor allem in der Umgebung, in der seine Bilder entstanden, es gehörte in Frankfurt zum „guten Ton“, einen „Burger“ zu besitzen. Aber auch im europäischen Ausland, besonders in Paris, Wien und London, fand Burger Käufer. 1858 mit Jakob Fürchtegott Dielmann gründete er 1861 die Kronberger Malerkolonie, deren Mittelpunkt er bis zu seinem Tod blieb. Er war sehr angesehen und wurde anerkennend der „König von Kronberg“ genannt. 1894 wurde Burger zum königlich preußischen Professor ernannt, er erhielt in seinem Leben zahlreiche Preise und Ehrungen.

Wikipedia

Geboren:14. November 1824, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:6. July 1905, Kronberg im Taunus, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Vedute, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Anton Burger - Auktionspreise

Auktionspreise Anton Burger

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Ralph Hinterkeuser (1959)
Ralph Hinterkeuser
1959
Peter Burnitz (1824 - 1886)
Peter Burnitz
1824 - 1886
Florian Maier-Aichen (1973)
Florian Maier-Aichen
1973
Gabriele Basch (1964)
Gabriele Basch
1964
Jakob Steinhardt (1887 - 1968)
Jakob Steinhardt
1887 - 1968
Gernot Eichler (1940)
Gernot Eichler
1940
Karl Gerhard van Ackeren (1906 - 1978)
Karl Gerhard van Ackeren
1906 - 1978
Georg Friedrich Schmidt (1712 - 1775)
Georg Friedrich Schmidt
1712 - 1775
Karl Heuser (1828 - 1892)
Karl Heuser
1828 - 1892
Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
Ilse Tesdorpf-Edens (1892 - 1966)
Ilse Tesdorpf-Edens
1892 - 1966
Walter Strich-Chapell (1877 - 1960)
Walter Strich-Chapell
1877 - 1960
Hans Rickers (1899 - 1979)
Hans Rickers
1899 - 1979
Arthur Kampf (1864 - 1950)
Arthur Kampf
1864 - 1950
Ulrich Erben (1940)
Ulrich Erben
1940
Richard Heß (1937 - 2017)
Richard Heß
1937 - 2017

Schöpfer Realismus

Josef Arpád von Koppay (1859 - 1927)
Josef Arpád von Koppay
1859 - 1927
Karl Wimar (1828 - 1862)
Karl Wimar
1828 - 1862
Robert Gniewek (1951)
Robert Gniewek
1951
Albert Charpin (1842 - 1924)
Albert Charpin
1842 - 1924
Rudolf Hirth du Frênes (1846 - 1916)
Rudolf Hirth du Frênes
1846 - 1916
Myles Birket Foster (1825 - 1899)
Myles Birket Foster
1825 - 1899
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Hermann Both (1826 - 1861)
Hermann Both
1826 - 1861
Otto Fikentscher (1862 - 1945)
Otto Fikentscher
1862 - 1945
Albertus Verhoesen (1806 - 1881)
Albertus Verhoesen
1806 - 1881
Wassili Andrejewitsch Ponikarow (1929 - 2014)
Wassili Andrejewitsch Ponikarow
1929 - 2014
August Fischer (1854 - 1921)
August Fischer
1854 - 1921
Marco Gozzi (1759 - 1839)
Marco Gozzi
1759 - 1839
Werner Schuch (1843 - 1918)
Werner Schuch
1843 - 1918
Titus Kaphar (1976)
Titus Kaphar
1976
Hendrik Barend Koekkoek (1849 - 1908)
Hendrik Barend Koekkoek
1849 - 1908
× Ein Suchabonnement erstellen