Anton Burger (1824 - 1905) - Foto 1

Anton Burger

Anton Burger war ein deutscher Maler, Zeichner und Radierer. Anton Burger war wohl der fruchtbarste und vielseitigste der Kronberger Maler. Er malte in erster Linie Landschaftsbilder mit Motiven aus seiner näheren Umgebung: Frankfurt, dem Taunus und der Rhein-Main-Landschaft, außerdem malte er Interieurs, Porträts, Genrebilder, Veduten, Aquarelle und fertigte Radierungen. Seine Bilder verkauften sich sehr gut, vor allem in der Umgebung, in der seine Bilder entstanden, es gehörte in Frankfurt zum „guten Ton“, einen „Burger“ zu besitzen. Aber auch im europäischen Ausland, besonders in Paris, Wien und London, fand Burger Käufer. 1858 mit Jakob Fürchtegott Dielmann gründete er 1861 die Kronberger Malerkolonie, deren Mittelpunkt er bis zu seinem Tod blieb. Er war sehr angesehen und wurde anerkennend der „König von Kronberg“ genannt. 1894 wurde Burger zum königlich preußischen Professor ernannt, er erhielt in seinem Leben zahlreiche Preise und Ehrungen.

Wikipedia

Geboren:14. November 1824, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:6. July 1905, Kronberg im Taunus, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Vedute, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Romantik
ANTON BURGER - Auktionspreise

Auktionspreise Anton Burger

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Xaver Nachtmann (1799 - 1846)
Franz Xaver Nachtmann
1799 - 1846
Daniel Hopfer I (1470 - 1536)
Daniel Hopfer I
1470 - 1536
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski (1849 - 1915)
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski
1849 - 1915
Max Bergmann (1884 - 1955)
Max Bergmann
1884 - 1955
Markus Matthias Krüger (1981)
Markus Matthias Krüger
1981
Peter Paul (1943 - 2013)
Peter Paul
1943 - 2013
Reinhold Zulkowski (1899 - 1966)
Reinhold Zulkowski
1899 - 1966
Andreas Golder (1979)
Andreas Golder
1979
Martin Eder (1968)
Martin Eder
1968
Paul Alfred Schroeter (Schröter) (1866 - 1946)
Paul Alfred Schroeter (Schröter)
1866 - 1946
Hans Leonhard Schäufelein (1480 - 1540)
Hans Leonhard Schäufelein
1480 - 1540
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Franz von Lenbach (1836 - 1904)
Franz von Lenbach
1836 - 1904
Otto Seitz (1846 - 1912)
Otto Seitz
1846 - 1912
Irma Nesch (1894 - 1970)
Irma Nesch
1894 - 1970
Leo von Klenze (1784 - 1864)
Leo von Klenze
1784 - 1864

Schöpfer Realismus

John Salminen (1945)
John Salminen
1945
Luigi Rossi (1852 - 1923)
Luigi Rossi
1852 - 1923
Cornelis Petrus t’Hoen (1814 - 1880)
Cornelis Petrus t’Hoen
1814 - 1880
Jean Gabriel Scheffer (1979 - 1876)
Jean Gabriel Scheffer
1979 - 1876
Louis-Ferdinand Céline (1894 - 1961)
Louis-Ferdinand Céline
1894 - 1961
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003)
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert
1910 - 2003
Osvaldo Licini (1894 - 1958)
Osvaldo Licini
1894 - 1958
Francesca Gabbiani (1965)
Francesca Gabbiani
1965
Firmin Balthazar Verhevick (1874 - 1962)
Firmin Balthazar Verhevick
1874 - 1962
Elisabeth von Eicken (1862 - 1940)
Elisabeth von Eicken
1862 - 1940
Robert Anning Bell (1863 - 1933)
Robert Anning Bell
1863 - 1933
Joseph von Führich (1800 - 1876)
Joseph von Führich
1800 - 1876
George Cumberland I (1754 - 1848)
George Cumberland I
1754 - 1848
Otto Kirchner (1887 - 1960)
Otto Kirchner
1887 - 1960
Bruno Saetti (1902 - 1984)
Bruno Saetti
1902 - 1984
August von Siegen (1850 - 1910)
August von Siegen
1850 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen