Anton Burger (1824 - 1905) - Foto 1

Anton Burger

Anton Burger war ein deutscher Maler, Zeichner und Radierer. Anton Burger war wohl der fruchtbarste und vielseitigste der Kronberger Maler. Er malte in erster Linie Landschaftsbilder mit Motiven aus seiner näheren Umgebung: Frankfurt, dem Taunus und der Rhein-Main-Landschaft, außerdem malte er Interieurs, Porträts, Genrebilder, Veduten, Aquarelle und fertigte Radierungen. Seine Bilder verkauften sich sehr gut, vor allem in der Umgebung, in der seine Bilder entstanden, es gehörte in Frankfurt zum „guten Ton“, einen „Burger“ zu besitzen. Aber auch im europäischen Ausland, besonders in Paris, Wien und London, fand Burger Käufer. 1858 mit Jakob Fürchtegott Dielmann gründete er 1861 die Kronberger Malerkolonie, deren Mittelpunkt er bis zu seinem Tod blieb. Er war sehr angesehen und wurde anerkennend der „König von Kronberg“ genannt. 1894 wurde Burger zum königlich preußischen Professor ernannt, er erhielt in seinem Leben zahlreiche Preise und Ehrungen.

Wikipedia

Geboren:14. November 1824, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:6. July 1905, Kronberg im Taunus, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Vedute, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus, Romantik
ANTON BURGER - Auktionspreise

Auktionspreise Anton Burger

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Gottlieb Kirchner (1706 - 1768)
Johann Gottlieb Kirchner
1706 - 1768
Max Lingner (1888 - 1959)
Max Lingner
1888 - 1959
Bruno Beye (1895 - 1976)
Bruno Beye
1895 - 1976
Esther (Esmet) Rahim (1904 - 1963)
Esther (Esmet) Rahim
1904 - 1963
Neo Rauch (1960)
Neo Rauch
1960
Heinz Heinrichs (1886 - 1957)
Heinz Heinrichs
1886 - 1957
HA (Hans Jurgen) Schult (1939)
HA (Hans Jurgen) Schult
1939
Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)
Theodor Theodorowitsch Herzen
1935 - 2003
Ernst Oppler (1867 - 1929)
Ernst Oppler
1867 - 1929
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868)
Eduard Hildebrandt
1818 - 1868
Dieter Tucholke (1934 - 2001)
Dieter Tucholke
1934 - 2001
Anita Rée (1885 - 1933)
Anita Rée
1885 - 1933
Franz Seraph Hanfstaengl (1804 - 1877)
Franz Seraph Hanfstaengl
1804 - 1877
Christoph Ruckhäberle (1972)
Christoph Ruckhäberle
1972
Hermann Ernst Friedrich Garling (1892 - 1961)
Hermann Ernst Friedrich Garling
1892 - 1961
Charlotte Thiede (1917 - 1979)
Charlotte Thiede
1917 - 1979

Schöpfer Realismus

Georges Gassies (1829 - 1919)
Georges Gassies
1829 - 1919
Max Pistorius (1894 - 1960)
Max Pistorius
1894 - 1960
Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Emil Rudolf Weiss
1875 - 1942
Adriaen Pietersz. van de Venne (1589 - 1662)
Adriaen Pietersz. van de Venne
1589 - 1662
Alfred de Knyff (1819 - 1885)
Alfred de Knyff
1819 - 1885
Auguste Pointelin (1839 - 1933)
Auguste Pointelin
1839 - 1933
Joris-Karl Huysmans (1848 - 1907)
Joris-Karl Huysmans
1848 - 1907
Ludwig Blume-Siebert (1853 - 1929)
Ludwig Blume-Siebert
1853 - 1929
Filipp Antonowitsch Tschirko (1859 - 1928)
Filipp Antonowitsch Tschirko
1859 - 1928
Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)
Heinrich Georg Brandes
1803 - 1868
Wilhelm Themer (1817 - 1849)
Wilhelm Themer
1817 - 1849
Josef Büche (1848 - 1917)
Josef Büche
1848 - 1917
August Friedrich Siegert (1820 - 1883)
August Friedrich Siegert
1820 - 1883
Kate Greenaway (1846 - 1901)
Kate Greenaway
1846 - 1901
Henry Jones Thadeus (1859 - 1929)
Henry Jones Thadeus
1859 - 1929
Édouard Jeanmaire (1847 - 1916)
Édouard Jeanmaire
1847 - 1916