Idelle Lois Weber (1932 - 2020) - Foto 1

Idelle Lois Weber

Idelle Lois Weber (geb. Tessie Pasternack) war eine amerikanische Künstlerin, die am engsten mit der Pop-Art und den fotorealistischen Bewegungen verbunden war. In den frühen 1960er Jahren bestand Webers Werk hauptsächlich aus Silhouettenbildern vor farbenfrohen, schachbrettartigen Hintergründen. Ihre bevorzugten Sujets waren anonyme Gestalten des Alltags. Sie begann 1965 mit der Herstellung großformatiger Plexiglasskulpturen. In den späten 1960er Jahren wechselte Weber von ihrer frühen Pop-Ästhetik zu fotorealistischen Techniken. Ausgehend von Fotografien und Dias von New York City fertigte sie hochdetaillierte Gemälde von Obstständen, Müll und Unrat an, die in den nächsten Jahren zu ihren dominierenden Themen werden sollten. Weber unterrichtete in den 1970er Jahren Zeichnen und Malen an der NYU und unterrichtete später Kunst an der Harvard University, am Art Barge in Amagansett, NY, und am Victorian College of the Arts in Melbourne, Australien. Während er in den 1990er Jahren in Harvard lehrte, begann Weber mit Monotypien zu arbeiten und schuf eine Reihe kleiner Schwarz-Weiß-Arbeiten, die von der Fernsehberichterstattung über den Golfkrieg inspiriert waren. Vom kleinen zum großen Maßstab führte die Erfahrung mit der Monotypie zu einer dramatischen Veränderung ihres Malstils. Im Jahr 2000 begann sie mit der Collage.
Geboren:12. März 1932, Chicago, Vereinigten Staaten
Verstorben:23. März 2020, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Pop Art, Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl, Collage, Graphit, Monotypie, Öl, Pastell auf Papier, Tempera, Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Anne Ryan (1889 - 1954)
Anne Ryan
1889 - 1954
Peter Hujar (1934 - 1987)
Peter Hujar
1934 - 1987
Edmond Casarella (1920 - 1996)
Edmond Casarella
1920 - 1996
André Kertész (1894 - 1985)
André Kertész
1894 - 1985
Philip Guston (1913 - 1980)
Philip Guston
1913 - 1980
Robert Capa (1913 - 1954)
Robert Capa
1913 - 1954
Mary Agnes Yerkes (1886 - 1989)
Mary Agnes Yerkes
1886 - 1989
George Catlin (1796 - 1872)
George Catlin
1796 - 1872
Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834)
Lewis David von Schweinitz
1780 - 1834
 Kimsooja (1957)
Kimsooja
1957
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann
1898 - 1973
Allan Kaprow (1927 - 2006)
Allan Kaprow
1927 - 2006
Dudley Pratt (1897 - 1975)
Dudley Pratt
1897 - 1975
Gary Kuehn (1939)
Gary Kuehn
1939
Sonya Sklaroff (1970)
Sonya Sklaroff
1970
Roy Newell (1914 - 2006)
Roy Newell
1914 - 2006

Schöpfer Photorealismus

Jean-François Raffaelli (1850 - 1924)
Jean-François Raffaelli
1850 - 1924
Francesco Ferruccio Crespi (1861 - 1891)
Francesco Ferruccio Crespi
1861 - 1891
Hardin Plischki (1937)
Hardin Plischki
1937
Mike Bidlo (1953)
Mike Bidlo
1953
Willie Birch (1942)
Willie Birch
1942
Fritz Bultman (1919 - 1985)
Fritz Bultman
1919 - 1985
Friedrich Wilhelm Kaulbach (1822 - 1903)
Friedrich Wilhelm Kaulbach
1822 - 1903
Rupprecht Geiger (1908 - 2009)
Rupprecht Geiger
1908 - 2009
Emil Scheibe (1914 - 2008)
Emil Scheibe
1914 - 2008
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow (1870 - 1942)
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow
1870 - 1942
Georgij Jewlampiewitsch Nikolskij (1906 - 1973)
Georgij Jewlampiewitsch Nikolskij
1906 - 1973
Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
Johann Georg Valentin Ruths (1825 - 1905)
Johann Georg Valentin Ruths
1825 - 1905
Elger Esser (1967)
Elger Esser
1967
David LaChapelle (1963)
David LaChapelle
1963
Gregor Hiltner (1950)
Gregor Hiltner
1950
× Ein Suchabonnement erstellen