Idelle Lois Weber (1932 - 2020) - Foto 1

Idelle Lois Weber

Idelle Lois Weber (geb. Tessie Pasternack) war eine amerikanische Künstlerin, die am engsten mit der Pop-Art und den fotorealistischen Bewegungen verbunden war. In den frühen 1960er Jahren bestand Webers Werk hauptsächlich aus Silhouettenbildern vor farbenfrohen, schachbrettartigen Hintergründen. Ihre bevorzugten Sujets waren anonyme Gestalten des Alltags. Sie begann 1965 mit der Herstellung großformatiger Plexiglasskulpturen. In den späten 1960er Jahren wechselte Weber von ihrer frühen Pop-Ästhetik zu fotorealistischen Techniken. Ausgehend von Fotografien und Dias von New York City fertigte sie hochdetaillierte Gemälde von Obstständen, Müll und Unrat an, die in den nächsten Jahren zu ihren dominierenden Themen werden sollten. Weber unterrichtete in den 1970er Jahren Zeichnen und Malen an der NYU und unterrichtete später Kunst an der Harvard University, am Art Barge in Amagansett, NY, und am Victorian College of the Arts in Melbourne, Australien. Während er in den 1990er Jahren in Harvard lehrte, begann Weber mit Monotypien zu arbeiten und schuf eine Reihe kleiner Schwarz-Weiß-Arbeiten, die von der Fernsehberichterstattung über den Golfkrieg inspiriert waren. Vom kleinen zum großen Maßstab führte die Erfahrung mit der Monotypie zu einer dramatischen Veränderung ihres Malstils. Im Jahr 2000 begann sie mit der Collage.
Geboren:12. März 1932, Chicago, Vereinigten Staaten
Verstorben:23. März 2020, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Pop Art, Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl, Collage, Graphit, Monotypie, Öl, Pastell auf Papier, Tempera, Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Jack Levine (1915 - 2010)
Jack Levine
1915 - 2010
Massimo Vignelli (1931 - 2014)
Massimo Vignelli
1931 - 2014
Dorothea Lange (1895 - 1965)
Dorothea Lange
1895 - 1965
Matthew Barney (1967)
Matthew Barney
1967
Alfred Wordsworth Thompson (1840 - 1896)
Alfred Wordsworth Thompson
1840 - 1896
Robert William Vonnoh (1858 - 1933)
Robert William Vonnoh
1858 - 1933
Paul Lamar Collins (1936)
Paul Lamar Collins
1936
Jamie Wyeth (1946)
Jamie Wyeth
1946
Andrew F. Banner (1841 - 1897)
Andrew F. Banner
1841 - 1897
Parker Ito (1986)
Parker Ito
1986
Ilya Bolotowskij (1907 - 1981)
Ilya Bolotowskij
1907 - 1981
Serge Spitzer (1951 - 2012)
Serge Spitzer
1951 - 2012
Lyonel Feininger (1871 - 1956)
Lyonel Feininger
1871 - 1956
Horace Walcott Robbins (1842 - 1904)
Horace Walcott Robbins
1842 - 1904
Alexander Helwig Wyant (1836 - 1892)
Alexander Helwig Wyant
1836 - 1892
Jock Sturges (1947)
Jock Sturges
1947

Schöpfer Photorealismus

Anton Eduard Müller (1853 - 1897)
Anton Eduard Müller
1853 - 1897
Reginald Case (1937 - 2009)
Reginald Case
1937 - 2009
Remedios Varo (1908 - 1963)
Remedios Varo
1908 - 1963
Max Schmidt (1818 - 1901)
Max Schmidt
1818 - 1901
Constantin Yulyevich Klever (1867 - 1937)
Constantin Yulyevich Klever
1867 - 1937
Charles Banks Wilson (1918 - 2013)
Charles Banks Wilson
1918 - 2013
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Evgeny Rafailovich Gor (1950)
Evgeny Rafailovich Gor
1950
Waljentin Wiktorowitsch Nikonow (XX. Jahrhundert)
Waljentin Wiktorowitsch Nikonow
XX. Jahrhundert
Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869
Albert Hirschfeld (1903 - 2003)
Albert Hirschfeld
1903 - 2003
Muzzumil Ruheel (1985)
Muzzumil Ruheel
1985
Tomoko Nagai (1982)
Tomoko Nagai
1982
Arthur Wardle (1864 - 1949)
Arthur Wardle
1864 - 1949
Christoph Freimann (1940)
Christoph Freimann
1940
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
× Ein Suchabonnement erstellen