Idelle Lois Weber (1932 - 2020) - Foto 1

Idelle Lois Weber

Idelle Lois Weber (geb. Tessie Pasternack) war eine amerikanische Künstlerin, die am engsten mit der Pop-Art und den fotorealistischen Bewegungen verbunden war. In den frühen 1960er Jahren bestand Webers Werk hauptsächlich aus Silhouettenbildern vor farbenfrohen, schachbrettartigen Hintergründen. Ihre bevorzugten Sujets waren anonyme Gestalten des Alltags. Sie begann 1965 mit der Herstellung großformatiger Plexiglasskulpturen. In den späten 1960er Jahren wechselte Weber von ihrer frühen Pop-Ästhetik zu fotorealistischen Techniken. Ausgehend von Fotografien und Dias von New York City fertigte sie hochdetaillierte Gemälde von Obstständen, Müll und Unrat an, die in den nächsten Jahren zu ihren dominierenden Themen werden sollten. Weber unterrichtete in den 1970er Jahren Zeichnen und Malen an der NYU und unterrichtete später Kunst an der Harvard University, am Art Barge in Amagansett, NY, und am Victorian College of the Arts in Melbourne, Australien. Während er in den 1990er Jahren in Harvard lehrte, begann Weber mit Monotypien zu arbeiten und schuf eine Reihe kleiner Schwarz-Weiß-Arbeiten, die von der Fernsehberichterstattung über den Golfkrieg inspiriert waren. Vom kleinen zum großen Maßstab führte die Erfahrung mit der Monotypie zu einer dramatischen Veränderung ihres Malstils. Im Jahr 2000 begann sie mit der Collage.
Geboren:12. März 1932, Chicago, Vereinigten Staaten
Verstorben:23. März 2020, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Pop Art, Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl, Collage, Graphit, Monotypie, Öl, Pastell auf Papier, Tempera, Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Lauren Quin (1992)
Lauren Quin
1992
James (Jim) Torlakson (1951)
James (Jim) Torlakson
1951
Youssef Nabil (1972)
Youssef Nabil
1972
Rimma Anatol'evna Gerlovina (1951)
Rimma Anatol'evna Gerlovina
1951
Albin Polasek (1879 - 1965)
Albin Polasek
1879 - 1965
George Cohen (1919 - 1999)
George Cohen
1919 - 1999
Russell Maltz (1952)
Russell Maltz
1952
Karl Struss (1886 - 1981)
Karl Struss
1886 - 1981
Saul Steinberg (1914 - 1999)
Saul Steinberg
1914 - 1999
Terry Roger Adkins (1953 - 2014)
Terry Roger Adkins
1953 - 2014
Waldo Peirce (1884 - 1970)
Waldo Peirce
1884 - 1970
Marguerite Yourcenar (1903 - 1987)
Marguerite Yourcenar
1903 - 1987
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
John Martin Tracy (1843 - 1893)
John Martin Tracy
1843 - 1893
Clarence John Laughlin (1905 - 1985)
Clarence John Laughlin
1905 - 1985
Carlo Nangeroni (1922 - 2018)
Carlo Nangeroni
1922 - 2018

Schöpfer Photorealismus

 Jean-Baptiste Jacques Augustin (1759 - 1832)
Jean-Baptiste Jacques Augustin
1759 - 1832
María Berrío (1982)
María Berrío
1982
Stefan Dobritz (1965)
Stefan Dobritz
1965
Carl von Marr (1858 - 1936)
Carl von Marr
1858 - 1936
Gleb-Nikita Antonovich Lavinsky (1921 - 1986)
Gleb-Nikita Antonovich Lavinsky
1921 - 1986
Norbert Tadeusz (1940 - 2011)
Norbert Tadeusz
1940 - 2011
Shozo Shimamoto (1928 - 2013)
Shozo Shimamoto
1928 - 2013
Ludovico Dorigny (1654 - 1742)
Ludovico Dorigny
1654 - 1742
Paul Cartier (1928 - 2018)
Paul Cartier
1928 - 2018
Bill Bollinger (1939 - 1988)
Bill Bollinger
1939 - 1988
Fritz Glarner (1899 - 1972)
Fritz Glarner
1899 - 1972
Jane Frank (1918 - 1986)
Jane Frank
1918 - 1986
Lillian Birnbaum (1955)
Lillian Birnbaum
1955
Thomas Stimm (1948)
Thomas Stimm
1948
Joan Brossa i Cuervo (1919 - 1998)
Joan Brossa i Cuervo
1919 - 1998
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935
× Ein Suchabonnement erstellen