Idelle Lois Weber (1932 - 2020) - Foto 1

Idelle Lois Weber

Idelle Lois Weber (geb. Tessie Pasternack) war eine amerikanische Künstlerin, die am engsten mit der Pop-Art und den fotorealistischen Bewegungen verbunden war. In den frühen 1960er Jahren bestand Webers Werk hauptsächlich aus Silhouettenbildern vor farbenfrohen, schachbrettartigen Hintergründen. Ihre bevorzugten Sujets waren anonyme Gestalten des Alltags. Sie begann 1965 mit der Herstellung großformatiger Plexiglasskulpturen. In den späten 1960er Jahren wechselte Weber von ihrer frühen Pop-Ästhetik zu fotorealistischen Techniken. Ausgehend von Fotografien und Dias von New York City fertigte sie hochdetaillierte Gemälde von Obstständen, Müll und Unrat an, die in den nächsten Jahren zu ihren dominierenden Themen werden sollten. Weber unterrichtete in den 1970er Jahren Zeichnen und Malen an der NYU und unterrichtete später Kunst an der Harvard University, am Art Barge in Amagansett, NY, und am Victorian College of the Arts in Melbourne, Australien. Während er in den 1990er Jahren in Harvard lehrte, begann Weber mit Monotypien zu arbeiten und schuf eine Reihe kleiner Schwarz-Weiß-Arbeiten, die von der Fernsehberichterstattung über den Golfkrieg inspiriert waren. Vom kleinen zum großen Maßstab führte die Erfahrung mit der Monotypie zu einer dramatischen Veränderung ihres Malstils. Im Jahr 2000 begann sie mit der Collage.
Geboren:12. März 1932, Chicago, Vereinigten Staaten
Verstorben:23. März 2020, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Pop Art, Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl, Collage, Graphit, Monotypie, Öl, Pastell auf Papier, Tempera, Aquarell

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Bernhard Schneider (1843 - 1907)
Bernhard Schneider
1843 - 1907
Thomas Burt Allen (1928 - 2004)
Thomas Burt Allen
1928 - 2004
Jim Love (1927 - 2005)
Jim Love
1927 - 2005
Wilhelm Thöny (1888 - 1949)
Wilhelm Thöny
1888 - 1949
B. Thom Stevenson (1985)
B. Thom Stevenson
1985
Kenyon Cox (1856 - 1919)
Kenyon Cox
1856 - 1919
Raphael Peel (1774 - 1825)
Raphael Peel
1774 - 1825
Winslow Homer (1836 - 1910)
Winslow Homer
1836 - 1910
Howard Ben Tré (1949 - 2020)
Howard Ben Tré
1949 - 2020
Bernard (Tony) Rosenthal (1914 - 2009)
Bernard (Tony) Rosenthal
1914 - 2009
Wanda Hazel Gág (1893 - 1946)
Wanda Hazel Gág
1893 - 1946
María Berrío (1982)
María Berrío
1982
Christo Jawaschew (1935 - 2020)
Christo Jawaschew
1935 - 2020
Pacita Abad (1946 - 2004)
Pacita Abad
1946 - 2004
Joan Waltemath (1953)
Joan Waltemath
1953
Robert Glenn Ketchum (1947)
Robert Glenn Ketchum
1947

Schöpfer Photorealismus

John Henry Waddell (1921 - 2019)
John Henry Waddell
1921 - 2019
Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896)
Gustav Adolf Amberger
1831 - 1896
Friederike Groß (1965)
Friederike Groß
1965
Constancia Nery (1936)
Constancia Nery
1936
Fred Deux (1924 - 2015)
Fred Deux
1924 - 2015
Horst Janssen (1929 - 1995)
Horst Janssen
1929 - 1995
Arthur Lewin-Funcke (1866 - 1937)
Arthur Lewin-Funcke
1866 - 1937
Rainer Wittenborn (1941)
Rainer Wittenborn
1941
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Felix Glatz (1894 - 1953)
Felix Glatz
1894 - 1953
John Linnell (1792 - 1882)
John Linnell
1792 - 1882
Jason Martin (1970)
Jason Martin
1970
Max Rappaport (1884 - 1924)
Max Rappaport
1884 - 1924
Manfred-Michael Sackmann (1952)
Manfred-Michael Sackmann
1952
Cecily Brown (1969)
Cecily Brown
1969
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen