Nikolai Nikolajewitsch Baskakow (1918 - 1993)

Nikolai Nikolajewitsch Baskakow (1918 - 1993) - Foto 1

Nikolai Nikolajewitsch Baskakow

Nikolai Nikolajewitsch Baskakow (russisch: Николай Николаевич Баскаков) war ein bedeutender sowjetischer Maler, geboren am 8. Mai 1918 in einem Dorf nahe Astrachan, Russland, und verstorben am 14. Oktober 1993 in Sankt Petersburg. Bekannt für seine Genrebilder und Porträts, wurde er als einer der führenden Vertreter der Leningrader Schule der Malerei angesehen. Nach seinem Studium am Ilja-Repin-Institut für Malerei, Bildhauerei und Architektur in Leningrad begann Baskakow ab 1951, regelmäßig an Kunstausstellungen in Leningrad teilzunehmen. Seine Werke umfassen historische Gemälde, Kriegsdarstellungen, Porträts und Landschaften​​.

Eines seiner bekanntesten Werke ist das Gemälde "Milchmädchen, Novelle" (1962), das drei Frauen darstellt, die sich während der Arbeit eine Pause gönnen. Dieses Bild und andere seiner Werke sind in Museen und Galerien in Moskau und Sankt Petersburg ausgestell​. Baskakows Fähigkeit, tiefgreifende menschliche Emotionen und Szenen aus dem täglichen Leben einzufangen, machte ihn zu einem geschätzten Künstler seiner Zeit.

Interessenten und Sammler können Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen, die mit Nikolai Nikolajewitsch Baskakow in Verbindung stehen, erhalten, indem sie sich für unseren Newsletter anmelden. Dies ist eine exklusive Möglichkeit, frühzeitig über neue Werke und seltene Funde informiert zu werden.

Geboren:8. Mai 1918, Astrachan, Russland
Verstorben:14. Oktober 1993, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Sowjetischer Impressionismus

Autoren und Künstler Russland

Anatoly Nikolaevich Proshkin (1907 - 1986)
Anatoly Nikolaevich Proshkin
1907 - 1986
Émile Eisman-Semenowsky (1859 - 1911)
Émile Eisman-Semenowsky
1859 - 1911
Sergey Alekseevich Luchishkin (1902 - 1989)
Sergey Alekseevich Luchishkin
1902 - 1989
Igor' Aleksandrovich Vulokh (1938 - 2012)
Igor' Aleksandrovich Vulokh
1938 - 2012
Eduard Moiseevich Puterbrot (1940 - 1993)
Eduard Moiseevich Puterbrot
1940 - 1993
Pavel Pepperstein (1966)
Pavel Pepperstein
1966
Igor Sergeyevich Chelkovsky (1937)
Igor Sergeyevich Chelkovsky
1937
Jewgenij Iwanowitsch Gudin (1921 - 1991)
Jewgenij Iwanowitsch Gudin
1921 - 1991
Konstantin Konstantinovich Olimpov (1889 - 1940)
Konstantin Konstantinovich Olimpov
1889 - 1940
Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)
Engjels Wasiljewitsch Koslow
1926 - 2007
Nikita Nikanorovich Chebakov (1916 - 1968)
Nikita Nikanorovich Chebakov
1916 - 1968
Georgij Konstantinowitsch Gurjanow (1961 - 2013)
Georgij Konstantinowitsch Gurjanow
1961 - 2013
Franz Herpel (1850 - 1933)
Franz Herpel
1850 - 1933
Konstantin Aristarkhovich Bolshakov (1895 - 1938)
Konstantin Aristarkhovich Bolshakov
1895 - 1938
Konstantin Gorbatov (1876 - 1945)
Konstantin Gorbatov
1876 - 1945
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko (1911 - 1983)
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko
1911 - 1983

Schöpfer Realismus

Willibald Wex (1831 - 1892)
Willibald Wex
1831 - 1892
Peter Paul Marshall (1830 - 1900)
Peter Paul Marshall
1830 - 1900
Margaret Olley (1923 - 2011)
Margaret Olley
1923 - 2011
Peter Demetz (1913 - 1977)
Peter Demetz
1913 - 1977
Abram Jefimowitsch Archipow (1862 - 1930)
Abram Jefimowitsch Archipow
1862 - 1930
Elias Martin (1739 - 1818)
Elias Martin
1739 - 1818
Gabriel Amoretti (1861 - 1947)
Gabriel Amoretti
1861 - 1947
Etienne Duval (1824 - 1914)
Etienne Duval
1824 - 1914
Jean Küderli (1896 - 1969)
Jean Küderli
1896 - 1969
Richard Keyton Woodville (1825 - 1855)
Richard Keyton Woodville
1825 - 1855
Otto Stieffel (1887 - 1952)
Otto Stieffel
1887 - 1952
Charles Frederick Goldie (1870 - 1947)
Charles Frederick Goldie
1870 - 1947
Edward Clifford (1844 - 1907)
Edward Clifford
1844 - 1907
Heinrich Landgrebe (1908 - ?)
Heinrich Landgrebe
1908 - ?
Gustav Koken (1850 - 1910)
Gustav Koken
1850 - 1910
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963
× Ein Suchabonnement erstellen