Willem Steelink (Junior) (1856 - 1928)

Willem Steelink (Junior) (1856 - 1928) - Foto 1

Willem Steelink (Junior)

Willem Steelink Jr. war ein niederländischer Maler und Grafiker, der mit der Laren School verbunden war. Er konzentrierte sich zunächst auf Porträts, Genreszenen und Historienbilder, die in einem vom romantischen Stil seines Vaters beeinflussten Stil gemalt wurden. 1880 besuchte er die Heide um Gooi und begann im Stil der Haager Schule zu malen. Zusammen mit seinem Freund Hein Kever verbrachte er mehrere Sommer in Laren, wo er unter den Einfluss der von Anton Mauve inspirierten Laren School kam. Das malerische Dorf Heeze wurde zu einem seiner Lieblingsarbeitsplätze. Schafe und ihre Hirten waren sein Lieblingsthema. Er war auch bekannt für seine grafischen Arbeiten und Radierungen und fertigte Kopien berühmter Werke von Jozef Israëls und Johannes Bosboom an. Später fertigte er Illustrationen an, hauptsächlich für historische Werke und Kinderbücher, aber auch für eine Ausgabe des Neuen Testaments auf Sundanesisch. Seine Werke waren beliebt und verkauften sich gut in Deutschland, England und Kanada. Er war Mitglied vieler künstlerischer Organisationen, darunter Arti et Amicitiae und Pulchri Studio, und erhielt den belgischen Orden der Krone und den französischen Orden des heiligen Lazarus.

Geboren:16. July 1856, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:27. November 1928, Gemeente Leidschendam-Voorburg, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Historiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Romantik
Technik:Gravur, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Die Niederlande

Bernard (Ben) Essers (1893 - 1945)
Bernard (Ben) Essers
1893 - 1945
Jan van der Heyden (1637 - 1712)
Jan van der Heyden
1637 - 1712
Johannes van der Bent (1650 - 1690)
Johannes van der Bent
1650 - 1690
Bob Bonies (1937)
Bob Bonies
1937
Frank van Hemert (1956)
Frank van Hemert
1956
Jan Henderikse (1937)
Jan Henderikse
1937
Henry van Wyk (1833 - 1889)
Henry van Wyk
1833 - 1889
Petrus Staveren (1615 - 1660)
Petrus Staveren
1615 - 1660
Harmen Meurs (1891 - 1964)
Harmen Meurs
1891 - 1964
Johannes Verelst (1648 - 1734)
Johannes Verelst
1648 - 1734
Egbert van Drielst (1745 - 1818)
Egbert van Drielst
1745 - 1818
Frits Lucien Ohl (1904 - 1976)
Frits Lucien Ohl
1904 - 1976
Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861)
Georgius Jacobus Johannes van Os I
1782 - 1861
Salomon Konink (1609 - 1656)
Salomon Konink
1609 - 1656
Toos van Holstein (1949)
Toos van Holstein
1949
Lodewijk van der Helst (1642 - 1693)
Lodewijk van der Helst
1642 - 1693

Schöpfer Realismus

Auguste Clésinger (1814 - 1883)
Auguste Clésinger
1814 - 1883
William Blake (1757 - 1827)
William Blake
1757 - 1827
Ernst Meisel (1838 - 1895)
Ernst Meisel
1838 - 1895
Hanna Bekker vom Rath (1893 - 1983)
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Alexander Friedrich von Kotzebue (1815 - 1889)
Alexander Friedrich von Kotzebue
1815 - 1889
Gerrit Postma (1819 - 1894)
Gerrit Postma
1819 - 1894
Wasilij Dmitrijewitsch Tschjegodar (1918 - 1989)
Wasilij Dmitrijewitsch Tschjegodar
1918 - 1989
Jan van Coover (1864 - 1910)
Jan van Coover
1864 - 1910
Friedrich Ernst Morgenstern (1853 - 1919)
Friedrich Ernst Morgenstern
1853 - 1919
Emilio Borsa (1857 - 1931)
Emilio Borsa
1857 - 1931
Franz Russ II (1844 - 1906)
Franz Russ II
1844 - 1906
Johann Conrad Gessner (1764 - 1826)
Johann Conrad Gessner
1764 - 1826
Victor Meirellis (1832 - 1903)
Victor Meirellis
1832 - 1903
Carl Maria von Weber (1786 - 1826)
Carl Maria von Weber
1786 - 1826
Adolf Hartmann (1900 - 1972)
Adolf Hartmann
1900 - 1972
Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)
Berthe Constance Ursule Art
1857 - 1934