Ingeborg von Einsiedel (1917 - 2002)

Ingeborg von Einsiedel (1917 - 2002) - Foto 1

Ingeborg von Einsiedel

Ingeborg von Einsiedel, eine deutsche Grafikerin, studierte an der Staatlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. Sie arbeitete eng mit Karl Max Schneider, dem Direktor des Leipziger Zoos, zusammen und war für die Beschilderung der Gehege und die Tierbücher verantwortlich. Nach Schneiders Tod kümmerte sie sich um seinen wissenschaftlichen Nachlass und wurde zur "Seele" des Zoos. Sie schuf auch Holzstiche mit Tier- und Pflanzendarstellungen.

Wikipedia

Geboren:17. Februar 1917, Leipzig, Deutschland
Verstorben:1. Februar 2002, Leipzig, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Designer, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Nachkriegskunst

Yukultji Napangati (1971)
Yukultji Napangati
1971
Elwira Wladimirowna Wosnjesjenskaja (1938 - 2017)
Elwira Wladimirowna Wosnjesjenskaja
1938 - 2017
Karl Kröner (1887 - 1972)
Karl Kröner
1887 - 1972
Shiro Kuramata (1934 - 1991)
Shiro Kuramata
1934 - 1991
Hede Bühl (1940)
Hede Bühl
1940
Sven Kroner (1973)
Sven Kroner
1973
Jan Kollwitz (1960)
Jan Kollwitz
1960
Christoph Wilmarth (1943 - 1987)
Christoph Wilmarth
1943 - 1987
Louis Le Brocquy (1916 - 2012)
Louis Le Brocquy
1916 - 2012
Daniel Greene (1934 - 2020)
Daniel Greene
1934 - 2020
Bohumil Kafka (1878 - 1942)
Bohumil Kafka
1878 - 1942
Chen Ting-shih (1913 - 2002)
Chen Ting-shih
1913 - 2002
Hans Salcher (1956)
Hans Salcher
1956
Paul Landacre (1893 - 1963)
Paul Landacre
1893 - 1963
Dragan Dragic (1944)
Dragan Dragic
1944
Huang Rui (1952)
Huang Rui
1952
× Ein Suchabonnement erstellen