Ingeborg von Einsiedel (1917 - 2002)

Ingeborg von Einsiedel (1917 - 2002) - Foto 1

Ingeborg von Einsiedel

Ingeborg von Einsiedel, eine deutsche Grafikerin, studierte an der Staatlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. Sie arbeitete eng mit Karl Max Schneider, dem Direktor des Leipziger Zoos, zusammen und war für die Beschilderung der Gehege und die Tierbücher verantwortlich. Nach Schneiders Tod kümmerte sie sich um seinen wissenschaftlichen Nachlass und wurde zur "Seele" des Zoos. Sie schuf auch Holzstiche mit Tier- und Pflanzendarstellungen.

Wikipedia

Geboren:17. Februar 1917, Leipzig, Deutschland
Verstorben:1. Februar 2002, Leipzig, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Designer, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Nachkriegskunst

Guy Anderson (1906 - 1998)
Guy Anderson
1906 - 1998
Stefan Gierowski (1925 - 2022)
Stefan Gierowski
1925 - 2022
Maria Helena Vieira da Silva (1908 - 1992)
Maria Helena Vieira da Silva
1908 - 1992
Niklaus Stoecklin (1896 - 1982)
Niklaus Stoecklin
1896 - 1982
Martin Disler (1949 - 1996)
Martin Disler
1949 - 1996
Arturo Bonfanti (1905 - 1978)
Arturo Bonfanti
1905 - 1978
Hans Joachim Pietrula (1938)
Hans Joachim Pietrula
1938
Gale Fulton Ross (1947)
Gale Fulton Ross
1947
Jewgjenij Iwanowitsch Tscharuschin (1901 - 1965)
Jewgjenij Iwanowitsch Tscharuschin
1901 - 1965
Salman Toor (1983)
Salman Toor
1983
Paul Colin (1892 - 1985)
Paul Colin
1892 - 1985
César Klein (1876 - 1954)
César Klein
1876 - 1954
Ralf Kaspers (1957)
Ralf Kaspers
1957
Astrid Volquardsen (1969)
Astrid Volquardsen
1969
Jitish Kallat (1974)
Jitish Kallat
1974
Nan Goldin (1963)
Nan Goldin
1963
× Ein Suchabonnement erstellen