Ingeborg von Einsiedel (1917 - 2002)

Ingeborg von Einsiedel (1917 - 2002) - Foto 1

Ingeborg von Einsiedel

Ingeborg von Einsiedel, eine deutsche Grafikerin, studierte an der Staatlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. Sie arbeitete eng mit Karl Max Schneider, dem Direktor des Leipziger Zoos, zusammen und war für die Beschilderung der Gehege und die Tierbücher verantwortlich. Nach Schneiders Tod kümmerte sie sich um seinen wissenschaftlichen Nachlass und wurde zur "Seele" des Zoos. Sie schuf auch Holzstiche mit Tier- und Pflanzendarstellungen.

Wikipedia

Geboren:17. Februar 1917, Leipzig, Deutschland
Verstorben:1. Februar 2002, Leipzig, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Designer, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Nachkriegskunst

Andreas Felger (1935)
Andreas Felger
1935
Arthur Price (1865 - 1936)
Arthur Price
1865 - 1936
Léon (Lev Vasilevich) Zak (1892 - 1980)
Léon (Lev Vasilevich) Zak
1892 - 1980
Marcin Maciejowski (1974)
Marcin Maciejowski
1974
Janos Orosz (1932 - 2019)
Janos Orosz
1932 - 2019
Jean Miotte (1926 - 2016)
Jean Miotte
1926 - 2016
Agostino Bonalumi (1935 - 2013)
Agostino Bonalumi
1935 - 2013
Bryan Organ (1935)
Bryan Organ
1935
Louis René Moilliet (1880 - 1962)
Louis René Moilliet
1880 - 1962
Paloma Varga Weisz (1966)
Paloma Varga Weisz
1966
Manfred Schling (1951)
Manfred Schling
1951
Philipp Harth (1885 - 1968)
Philipp Harth
1885 - 1968
Julie Blackmon (1966)
Julie Blackmon
1966
Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Menno Fahl (1967)
Menno Fahl
1967
Richard Thorpe McLean (1934 - 2014)
Richard Thorpe McLean
1934 - 2014