Ingeborg von Einsiedel (1917 - 2002)

Ingeborg von Einsiedel (1917 - 2002) - Foto 1

Ingeborg von Einsiedel

Ingeborg von Einsiedel, eine deutsche Grafikerin, studierte an der Staatlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. Sie arbeitete eng mit Karl Max Schneider, dem Direktor des Leipziger Zoos, zusammen und war für die Beschilderung der Gehege und die Tierbücher verantwortlich. Nach Schneiders Tod kümmerte sie sich um seinen wissenschaftlichen Nachlass und wurde zur "Seele" des Zoos. Sie schuf auch Holzstiche mit Tier- und Pflanzendarstellungen.

Wikipedia

Geboren:17. Februar 1917, Leipzig, Deutschland
Verstorben:1. Februar 2002, Leipzig, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Designer, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Nachkriegskunst

John Henry O'Hara (1905 - 1970)
John Henry O'Hara
1905 - 1970
Robert (Bob) Olley (1940)
Robert (Bob) Olley
1940
Luigi Guardigli (1923 - 2008)
Luigi Guardigli
1923 - 2008
Michas Sjewruk (1905 - 1979)
Michas Sjewruk
1905 - 1979
Arne Jacobsen (1902 - 1971)
Arne Jacobsen
1902 - 1971
Katherine Bernhardt (1975)
Katherine Bernhardt
1975
Sue Arrowsmith (1968)
Sue Arrowsmith
1968
Solomon Borisovich Nikritin (1898 - 1965)
Solomon Borisovich Nikritin
1898 - 1965
Dieter Huthmacher (1947)
Dieter Huthmacher
1947
Robert Isaiah Russin (1914 - 2007)
Robert Isaiah Russin
1914 - 2007
Pyke Koch (1901 - 1991)
Pyke Koch
1901 - 1991
 Hipkiss (1964)
Hipkiss
1964
Walter Mafli (1915 - 2017)
Walter Mafli
1915 - 2017
Iván Navarro (1972)
Iván Navarro
1972
Marguerite Frey-Surbek (1886 - 1981)
Marguerite Frey-Surbek
1886 - 1981
Wolfgang Schmidt (1966)
Wolfgang Schmidt
1966