Isidore Stanislas Henri Helman (1743 - 1806)

Isidore Stanislas Henri Helman (1743 - 1806) - Foto 1

Isidore Stanislas Henri Helman

Isidore Stanislas Henri Helman war ein französischer Maler und Kupferstecher.

Helman veröffentlichte unter anderem eine gekürzte Fassung des Albums Conquests of the Emperor of China (Eroberungen des Kaisers von China), das ursprünglich in einer Auflage von nur 200 Exemplaren gedruckt wurde, von denen fast alle an Kaiser Qianlong geschickt wurden. Helman entwickelte einen interessanten Stil für die Darstellung chinesischer Kunst und chinesischer Themen, der sich an ein europäisches Publikum richtete.

Geboren:29. Januar 1743, Lille, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1806, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Porträt
Technik:Gravur, Lithografie
HELMAN, Isidore Stanislas Henri (1743- c. 1809) - Auktionspreise

Auktionspreise Isidore Stanislas Henri Helman

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

André Hambourg (1909 - 1999)
André Hambourg
1909 - 1999
Henri-Pierre Danloux (1753 - 1809)
Henri-Pierre Danloux
1753 - 1809
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Hans Reichel (1892 - 1958)
Hans Reichel
1892 - 1958
Walter Pach (1883 - 1958)
Walter Pach
1883 - 1958
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij (1901 - 1997)
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij
1901 - 1997
Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
Mela Muter (1876 - 1967)
Mela Muter
1876 - 1967
Georges Lacombe (1868 - 1916)
Georges Lacombe
1868 - 1916
Antoine Vollon (1833 - 1900)
Antoine Vollon
1833 - 1900
Robert Humblot (1907 - 1962)
Robert Humblot
1907 - 1962
Lothar Quinte (1923 - 2000)
Lothar Quinte
1923 - 2000
Charles-André Van Loo (1705 - 1765)
Charles-André Van Loo
1705 - 1765
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Émile van Marcke (1827 - 1890)
Émile van Marcke
1827 - 1890
Jacques Dubois (1694 - 1763)
Jacques Dubois
1694 - 1763