Edgar Degas (1834 - 1917) - Foto 1

Edgar Degas

Edgar Degas war ein französischer Künstler, der vor allem für seine Arbeiten mit Tänzerinnen, Pferderennen und Porträts bekannt ist. Geboren am 19. Juli 1834 in Paris, entstammte Degas einer wohlhabenden Familie. Trotz seiner Assoziation mit den Impressionisten, lehnte er diese Bezeichnung ab und bevorzugte es, als Realist betrachtet zu werden. Seine Fähigkeit, Bewegung darzustellen, sowie die psychologische Komplexität seiner Porträts, machten ihn zu einem Meister seines Fachs​​​​.

Degas war ein Meister der Zeichnung und nutzte verschiedene Medien für seine Kunst, darunter Ölmalerei, Pastellzeichnungen, Skulpturen und Drucke. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Beobachtungsgabe und einer Vorliebe für die Darstellung des menschlichen Körpers, insbesondere in Szenen aus dem Pariser Leben. Er erforschte Themen wie das Ballett, das Theater und das alltägliche Leben von Frauen, was ihm einzigartige Einblicke in die damalige Gesellschaft und Kultur ermöglichte​​.

Obwohl Degas in seinen frühen Jahren als Historienmaler Karriere machen wollte, wandte er sich bald zeitgenössischen Motiven zu und wurde ein klassischer Maler des modernen Lebens. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und verbrachte mehrere Jahre in Italien, wo er Werke der Renaissance-Künstler studierte. Diese Erfahrungen prägten seine Technik und sein Verständnis für Komposition und Form​​​​.

Seine Werke, darunter "Das Baumwollbüro in New Orleans", "Tänzerinnen an der Stange" und "Die Klasse des Balletts", sind in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit zu finden. Degas' Beitrag zur Kunstgeschichte ist unbestritten, er hinterließ ein umfangreiches Werk, das bis heute Kunstliebhaber und Sammler fasziniert​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk von Edgar Degas eine faszinierende Perspektive auf die Impressionistische Bewegung und die Kunst des 19. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, den Moment einzufangen und die Bewegung und Emotion seiner Sujets auszudrücken, macht seine Kunst zu einem wertvollen Studienobjekt und einer Bereicherung für jede Sammlung.

Um auf dem Laufenden zu bleiben und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Edgar Degas informiert zu werden, empfehlen wir Ihnen, sich für Updates anzumelden. Dieser Service bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Sammlung rund um das Schaffen dieses einzigartigen Künstlers zu erweitern.

Geboren:19. July 1834, Paris, Frankreich
Verstorben:27. September 1917, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Realismus, Klassizismus

Autoren und Künstler Frankreich

Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936
Alfred Auguste Janniot (1889 - 1969)
Alfred Auguste Janniot
1889 - 1969
Rodolphe Raoul Ubac (1910 - 1985)
Rodolphe Raoul Ubac
1910 - 1985
François-Xavier Lalanne (1927 - 2008)
François-Xavier Lalanne
1927 - 2008
Jean-Claude Novaro (1943 - 2014)
Jean-Claude Novaro
1943 - 2014
Félicien Rops (1833 - 1898)
Félicien Rops
1833 - 1898
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Tristan Tzara (1896 - 1963)
Tristan Tzara
1896 - 1963
Hervé van der Straeten (1965)
Hervé van der Straeten
1965
Charles Zaccharie Landelle (1821 - 1908)
Charles Zaccharie Landelle
1821 - 1908
Pierre-Adrien Pâris (1745 - 1819)
Pierre-Adrien Pâris
1745 - 1819
Philippe Jaques Imberton (1846)
Philippe Jaques Imberton
1846
Alphonse de Neuville (1836 - 1885)
Alphonse de Neuville
1836 - 1885
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Jules Masuré (1819 - 1910)
Jules Masuré
1819 - 1910

Schöpfer Impressionismus

Holger Lübbers (1850 - 1931)
Holger Lübbers
1850 - 1931
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
Paul Wyss (1875 - 1952)
Paul Wyss
1875 - 1952
Paolo Sala (1859 - 1929)
Paolo Sala
1859 - 1929
Otto Bollhagen (1861 - 1924)
Otto Bollhagen
1861 - 1924
Heinrich Schlitt (1849 - 1923)
Heinrich Schlitt
1849 - 1923
Charles Frederick Goldie (1870 - 1947)
Charles Frederick Goldie
1870 - 1947
Fritz Ebel (1835 - 1895)
Fritz Ebel
1835 - 1895
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809 - 1885)
Jakob Fürchtegott Dielmann
1809 - 1885
Rafael de Ochoa Madrazo (1858 - 1935)
Rafael de Ochoa Madrazo
1858 - 1935
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
Joseph Semple (Sempill) (1830 - 1877)
Joseph Semple (Sempill)
1830 - 1877
Martin Frank Stainforth (1866 - 1957)
Martin Frank Stainforth
1866 - 1957
Eric Sloane (1905 - 1985)
Eric Sloane
1905 - 1985
Abdallah Benanteur (1931 - 2017)
Abdallah Benanteur
1931 - 2017
Franz Danksin (1894 - 1973)
Franz Danksin
1894 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen