Jacobus Linthorst (1745 - 1815) - Foto 1

Jacobus Linthorst

Jacobus Linthorst war ein niederländischer Maler, ein Meister des Stilllebens und Mitglied der St. Lukas-Gilde in Amsterdam.

Linthorst malte überwiegend üppig, mit einer Vielzahl von reifen Früchten und leuchtenden Farben. Es wird angenommen, dass sein Werk eindeutig von den Arbeiten von Jan van Huysum, Jan van Os und Paul Theodor van Brussel inspiriert wurde.

Geboren:Januar 1745, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:7. August 1815, Amsterdam, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Schöpfer Baroсk

Federico Andreotti (1847 - 1930)
Federico Andreotti
1847 - 1930
Hendrick Avercamp (1585 - 1634)
Hendrick Avercamp
1585 - 1634
Bartholomeus Breenbergh (1598 - 1657)
Bartholomeus Breenbergh
1598 - 1657
Alessandro Grevenbroeck (1695 - 1748)
Alessandro Grevenbroeck
1695 - 1748
Mattia Bortoloni (1696 - 1750)
Mattia Bortoloni
1696 - 1750
Johann Baptist Zimmermann (1680 - 1758)
Johann Baptist Zimmermann
1680 - 1758
Willem Wissing (1656 - 1687)
Willem Wissing
1656 - 1687
Bernardino Ludovisi (1693 - 1749)
Bernardino Ludovisi
1693 - 1749
Johann Melchior Roos (1663 - 1731)
Johann Melchior Roos
1663 - 1731
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Lucas Kilian (1579 - 1637)
Lucas Kilian
1579 - 1637
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Abraham Danielsz. Hondius (1625 - 1691)
Abraham Danielsz. Hondius
1625 - 1691
Cristoforo Munari (1667 - 1720)
Cristoforo Munari
1667 - 1720
Giovanni Bandini (1540 - 1599)
Giovanni Bandini
1540 - 1599
Johann Benjamin Thomae (1682 - 1751)
Johann Benjamin Thomae
1682 - 1751
× Ein Suchabonnement erstellen