Jacobus Linthorst (1745 - 1815) - Foto 1

Jacobus Linthorst

Jacobus Linthorst war ein niederländischer Maler, ein Meister des Stilllebens und Mitglied der St. Lukas-Gilde in Amsterdam.

Linthorst malte überwiegend üppig, mit einer Vielzahl von reifen Früchten und leuchtenden Farben. Es wird angenommen, dass sein Werk eindeutig von den Arbeiten von Jan van Huysum, Jan van Os und Paul Theodor van Brussel inspiriert wurde.

Geboren:Januar 1745, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:7. August 1815, Amsterdam, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Schöpfer Baroсk

François Quesnel I (1542 - 1619)
François Quesnel I
1542 - 1619
Matteo Bonechi (1669 - 1756)
Matteo Bonechi
1669 - 1756
Pieter Stevens II (1567 - 1626)
Pieter Stevens II
1567 - 1626
Franz Martin Kuen (1719 - 1771)
Franz Martin Kuen
1719 - 1771
Constantino Brumidi (1805 - 1880)
Constantino Brumidi
1805 - 1880
Jacques Linard (1597 - 1645)
Jacques Linard
1597 - 1645
Joseph Parrocel (1646 - 1704)
Joseph Parrocel
1646 - 1704
Johann Petr Molitor (1702 - 1756)
Johann Petr Molitor
1702 - 1756
Johann Michael Millitz (1725 - 1779)
Johann Michael Millitz
1725 - 1779
Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
Anton Michelsen (1809 - 1877)
Anton Michelsen
1809 - 1877
Jan De Bisschop (1628 - 1671)
Jan De Bisschop
1628 - 1671
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893)
Ernst August Leuteritz
1818 - 1893
Alexander Keirincx (1600 - 1652)
Alexander Keirincx
1600 - 1652
Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Salvatore Tonci (1756 - 1844)
Salvatore Tonci
1756 - 1844
× Ein Suchabonnement erstellen