Jacobus Linthorst (1745 - 1815) - Foto 1

Jacobus Linthorst

Jacobus Linthorst war ein niederländischer Maler, ein Meister des Stilllebens und Mitglied der St. Lukas-Gilde in Amsterdam.

Linthorst malte überwiegend üppig, mit einer Vielzahl von reifen Früchten und leuchtenden Farben. Es wird angenommen, dass sein Werk eindeutig von den Arbeiten von Jan van Huysum, Jan van Os und Paul Theodor van Brussel inspiriert wurde.

Geboren:Januar 1745, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:7. August 1815, Amsterdam, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Schöpfer Baroсk

Adriana Varejao (1964)
Adriana Varejao
1964
Giuseppe Bazzani (1690 - 1769)
Giuseppe Bazzani
1690 - 1769
Johann Lingelbach (1622 - 1674)
Johann Lingelbach
1622 - 1674
Jean-Antoine Watteau (1684 - 1721)
Jean-Antoine Watteau
1684 - 1721
Jan Asselijn (1610 - 1652)
Jan Asselijn
1610 - 1652
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Johann Sigmund Hitzelberger (1745 - 1829)
Johann Sigmund Hitzelberger
1745 - 1829
Friedrich Wilhelm Hirt (1721 - 1772)
Friedrich Wilhelm Hirt
1721 - 1772
Richard Wright (XVIII. Jahrhundert - 1771)
Richard Wright
XVIII. Jahrhundert - 1771
Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Willem Jacobsz. Delff
1580 - 1638
Daniel Schultz (1615 - 1683)
Daniel Schultz
1615 - 1683
Balthasar Permoser (1651 - 1732)
Balthasar Permoser
1651 - 1732
Johann Georg Schwanthaler (1740 - 1810)
Johann Georg Schwanthaler
1740 - 1810
Dirk Maas (1659 - 1717)
Dirk Maas
1659 - 1717
Christoph Gluck (1714 - 1787)
Christoph Gluck
1714 - 1787
Louis-Joseph Le Lorrain (1715 - 1759)
Louis-Joseph Le Lorrain
1715 - 1759
× Ein Suchabonnement erstellen