Jan Siberechts (1627 - 1700) - Foto 1

Jan Siberechts

Jan Siberechts war ein flämischer Landschaftsmaler, der nach einer erfolgreichen Karriere in Antwerpen einen bedeutenden Lebensabschnitt in England verbrachte. Seine frühen Werke zeichnen sich durch einen persönlichen Stil der Landschaftsmalerei aus, mit einem Schwerpunkt auf der flämischen Landschaft und dem Landleben. Nach seiner Übersiedlung nach England in den 1670er Jahren behielten seine Landschaftsbilder ihren flämischen Charakter bei, indem sie universelle Themen darstellten. Darüber hinaus malte Siberechts Jagdszenen für seine englischen Mäzene, die als Vorläufer der englischen Landschaftstradition gelten​​​​​​.

In England wurde Siberechts bekannt für seine topographischen Ansichten und Landschaftsbilder, die mächtige Bäume und weiches Licht auf fernen Hügeln darstellten, während die Figuren in seinen Bildern weniger wichtig wurden als die Landschaft selbst. Er führte eine relativ dunkle Vordergrundgestaltung ein, um die Aufmerksamkeit auf die weite, hell erleuchtete Aussicht im Hintergrund zu lenken. Siberechts gilt aufgrund seiner Landhausporträts und Jagdszenen, in denen er die Landschaft mit einem fast standardisierten Aufbau darstellte, als einer der "Väter der britischen Landschaftsmalerei"​​​​.

Etwa 100 seiner Werke sind erhalten geblieben, wobei seine frühen Arbeiten Einflüsse von niederländischen italienischen Landschaftsmalern wie Nicolaes Berchem und Karel Dujardin zeigen. Siberechts hat möglicherweise niemals Italien besucht, obwohl ein solcher Besuch in den späten 1640er oder frühen 1650er Jahren nicht ausgeschlossen werden kann​​. Sein Einfluss auf die englische Landschaftsmalerei und seine Rolle bei der Darstellung der Anwesen der britischen Aristokratie sind von historischem und topografischem Interesse​​.

Für weitere Informationen über Jan Siberechts und seine Werke besuchen Sie bitte die National Gallery in London oder die Tate Gallery, wo einige seiner Werke ausgestellt sind​​​​.

Um Updates zu Werken von Jan Siberechts und anderen bedeutenden Künstlern zu erhalten, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, empfehlen wir Ihnen, sich für unseren Newsletter anzumelden.

Geboren:1627, Antwerpen, Flandern
Verstorben:1700, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Belgien, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Andrés de Santa Maria (1860 - 1945)
Andrés de Santa Maria
1860 - 1945
Jean-Louis de Marne (1752 - 1829)
Jean-Louis de Marne
1752 - 1829
Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822
Antoine Mirou (1578 - 1661)
Antoine Mirou
1578 - 1661
Joseph Édouard Stevens (1816 - 1892)
Joseph Édouard Stevens
1816 - 1892
James Thiriar (1889 - 1965)
James Thiriar
1889 - 1965
Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678
Juan Flandes (1460 - 1519)
Juan Flandes
1460 - 1519
Antoine Ansiaux (1764 - 1840)
Antoine Ansiaux
1764 - 1840
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Jean Baptiste Madou (1796 - 1877)
Jean Baptiste Madou
1796 - 1877
Guillaume Geefs (1805 - 1883)
Guillaume Geefs
1805 - 1883
Jan Provoost (1465 - 1529)
Jan Provoost
1465 - 1529
Christoffel van der Lamen (1607 - 1651)
Christoffel van der Lamen
1607 - 1651
Floris Jespers (1889 - 1965)
Floris Jespers
1889 - 1965
Hendrik Hondius I (1573 - 1650)
Hendrik Hondius I
1573 - 1650

Schöpfer Alte Meister

Johann Michael Millitz (1725 - 1779)
Johann Michael Millitz
1725 - 1779
Ludwig Steiner (1783 - 1859)
Ludwig Steiner
1783 - 1859
Jean-Michel Picart (1600 - 1682)
Jean-Michel Picart
1600 - 1682
Cornelis Hendriksz Vroom (1591 - 1661)
Cornelis Hendriksz Vroom
1591 - 1661
Karl Wilhelm de Hamilton (1668 - 1754)
Karl Wilhelm de Hamilton
1668 - 1754
Francesco Antonio Giorgioli (1655 - 1725)
Francesco Antonio Giorgioli
1655 - 1725
Willem Flessiers (1627 - 1670)
Willem Flessiers
1627 - 1670
Anton Domenico Gabbiani (1652 - 1726)
Anton Domenico Gabbiani
1652 - 1726
Isaac Fuller (1606 - 1672)
Isaac Fuller
1606 - 1672
Orazio Borgianni (1574 - 1616)
Orazio Borgianni
1574 - 1616
Alessandro Tiarini (1577 - 1668)
Alessandro Tiarini
1577 - 1668
Willem van Nieulandt II (1584 - 1635)
Willem van Nieulandt II
1584 - 1635
Jan van Eyck (1390 - 1441)
Jan van Eyck
1390 - 1441
Johann Georg Stuhr (1640 - 1721)
Johann Georg Stuhr
1640 - 1721
Francesco Penso (Cabianca) (1666 - 1737)
Francesco Penso (Cabianca)
1666 - 1737
Dirck Jacobsz (1497 - 1567)
Dirck Jacobsz
1497 - 1567