Hendrick Avercamp (1585 - 1634) - Foto 1

Hendrick Avercamp

Hendrick Avercamp, geboren 1585 in Amsterdam und gestorben am 15. Mai 1634 in Kampen, war ein bedeutender niederländischer Maler während des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Avercamp, der zu den ersten Landschaftsmalern der niederländischen Schule des 17. Jahrhunderts zählte, spezialisierte sich auf die Darstellung der Niederlande im Winter. Seine Gemälde sind lebendig und farbenfroh, mit sorgfältig gestalteten Bildern von Menschen in der Landschaft.

Hendrick Avercamp, der wahrscheinlich taubstumm war und als "de Stomme van Kampen" (der Stumme von Kampen) bekannt wurde, studierte bei Pieter Isaacsz in Amsterdam und vielleicht auch bei David Vinckboons, einem Anhänger von Pieter Bruegel dem Älteren. Er zog 1608 von Amsterdam nach Kampen um und lebte dort bis zu seinem Tod.

Seine bekanntesten Werke umfassen "Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern" (ca. 1608) und "Winterlandschaft mit Eislauf und Golfspielern" (1634). Hendrick Avercamps Werk genoss große Popularität, und er verkaufte seine Zeichnungen, von denen viele mit Wasserfarben getönt waren, als fertige Bilder, die in die Alben von Sammlern geklebt wurden. Seine Werke finden sich in bedeutenden Sammlungen, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam und das Mauritshuis in Den Haag.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für Hendrick Avercamp und die niederländische Winterlandschaftsmalerei des Goldenen Zeitalters interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Geboren:25. Januar 1585, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:15. Mai 1634, Kampen, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jacob Adriaensz Backer (1608 - 1651)
Jacob Adriaensz Backer
1608 - 1651
Palamedes Palamedesz I (1605 - 1638)
Palamedes Palamedesz I
1605 - 1638
Jan Karel Donatus van Beecq (1638 - 1722)
Jan Karel Donatus van Beecq
1638 - 1722
Gerard Pieter Adolfs (1898 - 1968)
Gerard Pieter Adolfs
1898 - 1968
Martinus Nellius (1621 - 1719)
Martinus Nellius
1621 - 1719
Willem van Mieris (1662 - 1747)
Willem van Mieris
1662 - 1747
Bernard (Ben) Essers (1893 - 1945)
Bernard (Ben) Essers
1893 - 1945
Bram Bogart (1921 - 2012)
Bram Bogart
1921 - 2012
Pieter Anthonisz. van Groenewegen (1600 - 1658)
Pieter Anthonisz. van Groenewegen
1600 - 1658
Jan Wijnants (1632 - 1684)
Jan Wijnants
1632 - 1684
Leendert de Koningh (1777 - 1849)
Leendert de Koningh
1777 - 1849
August von Siegen (1850 - 1910)
August von Siegen
1850 - 1910
Fritz Thaulow (1847 - 1906)
Fritz Thaulow
1847 - 1906
Cornelis Christiaan Dommersen (Dommelhuizen) (1842 - 1928)
Cornelis Christiaan Dommersen (Dommelhuizen)
1842 - 1928
Susanna de la Croix (1755 - 1789)
Susanna de la Croix
1755 - 1789
Edwin Smeenge (1968)
Edwin Smeenge
1968

Schöpfer Alte Meister

Rudolph Suhrlandt (1781 - 1862)
Rudolph Suhrlandt
1781 - 1862
Alfredo Tominz (1854 - 1936)
Alfredo Tominz
1854 - 1936
Charles Cordier (1827 - 1905)
Charles Cordier
1827 - 1905
Girolamo Forabosco (1605 - 1679)
Girolamo Forabosco
1605 - 1679
Gerhard Weghorst (1692 - 1735)
Gerhard Weghorst
1692 - 1735
Angelo Caroselli (1585 - 1652)
Angelo Caroselli
1585 - 1652
Giovanni Battista Gaulli (1639 - 1709)
Giovanni Battista Gaulli
1639 - 1709
John Thomas Serres (1759 - 1825)
John Thomas Serres
1759 - 1825
Jacob Marrel (1613 - 1681)
Jacob Marrel
1613 - 1681
Arthur Bock (1875 - 1957)
Arthur Bock
1875 - 1957
Jacob Willemsz. de Wet (1610 - 1671)
Jacob Willemsz. de Wet
1610 - 1671
Robert Schleich (1845 - 1934)
Robert Schleich
1845 - 1934
Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Joseph Parrocel (1646 - 1704)
Joseph Parrocel
1646 - 1704
Hendrik Frans Verbrugghen (1654 - 1724)
Hendrik Frans Verbrugghen
1654 - 1724
Janus la Cour (1837 - 1909)
Janus la Cour
1837 - 1909
× Ein Suchabonnement erstellen