Hendrick Avercamp (1585 - 1634) - Foto 1

Hendrick Avercamp

Hendrick Avercamp, geboren 1585 in Amsterdam und gestorben am 15. Mai 1634 in Kampen, war ein bedeutender niederländischer Maler während des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Avercamp, der zu den ersten Landschaftsmalern der niederländischen Schule des 17. Jahrhunderts zählte, spezialisierte sich auf die Darstellung der Niederlande im Winter. Seine Gemälde sind lebendig und farbenfroh, mit sorgfältig gestalteten Bildern von Menschen in der Landschaft.

Hendrick Avercamp, der wahrscheinlich taubstumm war und als "de Stomme van Kampen" (der Stumme von Kampen) bekannt wurde, studierte bei Pieter Isaacsz in Amsterdam und vielleicht auch bei David Vinckboons, einem Anhänger von Pieter Bruegel dem Älteren. Er zog 1608 von Amsterdam nach Kampen um und lebte dort bis zu seinem Tod.

Seine bekanntesten Werke umfassen "Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern" (ca. 1608) und "Winterlandschaft mit Eislauf und Golfspielern" (1634). Hendrick Avercamps Werk genoss große Popularität, und er verkaufte seine Zeichnungen, von denen viele mit Wasserfarben getönt waren, als fertige Bilder, die in die Alben von Sammlern geklebt wurden. Seine Werke finden sich in bedeutenden Sammlungen, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam und das Mauritshuis in Den Haag.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für Hendrick Avercamp und die niederländische Winterlandschaftsmalerei des Goldenen Zeitalters interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Geboren:25. Januar 1585, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:15. Mai 1634, Kampen, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
Hendrik Willem Mesdag (1831 - 1915)
Hendrik Willem Mesdag
1831 - 1915
Wouterus Verschuur II (1841 - 1936)
Wouterus Verschuur II
1841 - 1936
Adam Pick (1621 - 1659)
Adam Pick
1621 - 1659
Pieter Symonsz. Potter (1597 - 1652)
Pieter Symonsz. Potter
1597 - 1652
Otto van Veen (1556 - 1629)
Otto van Veen
1556 - 1629
Jan De Bisschop (1628 - 1671)
Jan De Bisschop
1628 - 1671
Herman Frederik Carel ten Kate I (1822 - 1891)
Herman Frederik Carel ten Kate I
1822 - 1891
Cornelis Van Noorde (1731 - 1795)
Cornelis Van Noorde
1731 - 1795
Jan de Bray (1627 - 1697)
Jan de Bray
1627 - 1697
Jeronymus van Diest (1631 - 1687)
Jeronymus van Diest
1631 - 1687
Jacob Cats (1741 - 1799)
Jacob Cats
1741 - 1799
Pieter Hermansz. Verelst (1618 - 1678)
Pieter Hermansz. Verelst
1618 - 1678
Sjer Jacobs (1963)
Sjer Jacobs
1963
Johannes Petrus van Horstok (1745 - 1825)
Johannes Petrus van Horstok
1745 - 1825
Johan Coenraad Braakensiek (1858 - 1940)
Johan Coenraad Braakensiek
1858 - 1940

Schöpfer Alte Meister

Adriaen van der Werff (1659 - 1722)
Adriaen van der Werff
1659 - 1722
Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749)
Jan Frans van Bloemen
1662 - 1749
Giovanni Battista Discepoli (1590 - 1660)
Giovanni Battista Discepoli
1590 - 1660
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Bernardo Daddi (1280 - 1348)
Bernardo Daddi
1280 - 1348
Giovanni Agostino Ratti (1699 - 1755)
Giovanni Agostino Ratti
1699 - 1755
Raphael Coxie (1540 - 1616)
Raphael Coxie
1540 - 1616
Georg Kolbe (1877 - 1947)
Georg Kolbe
1877 - 1947
Pierre Bernard (1704 - 1777)
Pierre Bernard
1704 - 1777
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Judith Jans Leyster (1609 - 1660)
Judith Jans Leyster
1609 - 1660
Pieter Soutman (1580 - 1657)
Pieter Soutman
1580 - 1657
Alexander Keirincx (1600 - 1652)
Alexander Keirincx
1600 - 1652
Paolo Biancucci (1583 - 1653)
Paolo Biancucci
1583 - 1653
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Cornelis Hendriksz Vroom (1591 - 1661)
Cornelis Hendriksz Vroom
1591 - 1661
× Ein Suchabonnement erstellen