James Walker (1748 - 1808) - Foto 1

James Walker

James Walker war ein britischer Künstler und Kupferstecher, Akademiemitglied der Russischen Kaiserlichen Akademie der Künste.

In England war James Walker als herausragender Meister der Schabkunst bekannt. Auf Einladung der Zarin Katharina II. kam Walker 1784 nach St. Petersburg und wurde zum Graveur Ihrer Kaiserlichen Majestät ernannt. Er wurde beauftragt, Schabkunststiche von Gemälden alter Meister aus der kaiserlichen Sammlung anzufertigen, die in zwei Alben mit dem Titel A Collection of Engravings of the Most Famous Paintings in the Gallery of Her Imperial Majesty Catherine the Great veröffentlicht wurden. Walker stach auch Porträts der kaiserlichen Familie und der russischen Aristokratie. Insgesamt verbrachte er etwa 20 Jahre in Russland.

James Walker arbeitete auch mit dem Künstler Atkinson John Augustus zusammen, um ein illustriertes Werk mit dem Titel A Pictorial Representation of the Manners, Customs and Amusements of the Russians in One Hundred Coloured Plates (Eine bildliche Darstellung der Sitten, Gebräuche und Vergnügungen der Russen in einhundert kolorierten Tafeln) zu erstellen, das 1803-1804 in London erschien.

Geboren:1748, Vereinigtes Königreich
Verstorben:1808, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Mezzotinto

Schöpfer Baroсk

Nicolaes van Verendael (1640 - 1691)
Nicolaes van Verendael
1640 - 1691
Giacomo Adolfi (1682 - 1741)
Giacomo Adolfi
1682 - 1741
Laurent Delvaux (1696 - 1778)
Laurent Delvaux
1696 - 1778
Jan Olis (1610 - 1676)
Jan Olis
1610 - 1676
Johann Friedrich Böttger (1682 - 1719)
Johann Friedrich Böttger
1682 - 1719
Josef Reinhard (1749 - 1824)
Josef Reinhard
1749 - 1824
Filippo Abbiati (1640 - 1715)
Filippo Abbiati
1640 - 1715
Henri Beaubrun (1603 - 1677)
Henri Beaubrun
1603 - 1677
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630
Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
Hendrick Goltzius
1558 - 1617
Antonio Galli Bibiena (1697 - 1774)
Antonio Galli Bibiena
1697 - 1774
Herman Saftleven II (1609 - 1685)
Herman Saftleven II
1609 - 1685
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 - 1770)
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 - 1770
Martin Dichtl (1639 - 1710)
Martin Dichtl
1639 - 1710
Egid Quirin Asam (1692 - 1750)
Egid Quirin Asam
1692 - 1750
Louis Boullogne (1654 - 1733)
Louis Boullogne
1654 - 1733