Antonio Corradini (1688 - 1752) - Foto 1

Antonio Corradini

Antonio Corradini war ein italienischer Barockmaler und Bildhauer.

Er war ein Schüler des Bildhauers Antonio Tarsia (1663 - ca. 1739) und arbeitete in Venedig, Dresden und St. Petersburg. In Wien war er 10 Jahre lang Hofbildhauer des Heiligen Römischen Kaisers Karl VI.

Berühmt wurde Corradini für seine Skulpturen "unter dem Schleier", durch die die Konturen von Gesicht und Körper zu erkennen sind. Die Zeitgenossen waren von dieser undurchschaubaren Kunst fasziniert. In den Jahren 1716-1717 schuf Antonio Corradini im Auftrag des russischen Zaren Peter des Großen achtzehn Büsten und zwei Statuen für den Sommergarten in St. Petersburg.

Der Meister erhielt daraufhin Aufträge aus ganz Europa und schuf zahlreiche weitere Skulpturen zu religiösen, mythischen und allegorischen Themen. Seine Werke sind noch heute in vielen Museen und Privatsammlungen in aller Welt zu sehen.

Geboren:19. Oktober 1688, Venedig, Italien
Verstorben:12. August 1752, Neapel, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule, Italienische Schule
Genre:Porträt Skulptur, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Aleksandra Mir (1967)
Aleksandra Mir
1967
Julius de Blaas (1845 - 1923)
Julius de Blaas
1845 - 1923
Giuseppe Recco (1634 - 1695)
Giuseppe Recco
1634 - 1695
Antonio Mancini (1852 - 1930)
Antonio Mancini
1852 - 1930
Giuseppe Biasi (1885 - 1945)
Giuseppe Biasi
1885 - 1945
Franco Gentilini (1909 - 1981)
Franco Gentilini
1909 - 1981
Romano Vio (1913 - 1984)
Romano Vio
1913 - 1984
Bengt (Benedict) Erland Fogelberg (1786 - 1854)
Bengt (Benedict) Erland Fogelberg
1786 - 1854
Sandro Vacchetti (1889 - 1976)
Sandro Vacchetti
1889 - 1976
Giovanni Murari (1669)
Giovanni Murari
1669
Ugo Attardi (1923 - 2006)
Ugo Attardi
1923 - 2006
Francesco Fidanza (1747 - 1819)
Francesco Fidanza
1747 - 1819
Tina Modotti (1896 - 1942)
Tina Modotti
1896 - 1942
Carlo Nangeroni (1922 - 2018)
Carlo Nangeroni
1922 - 2018
Ludovico Diaz de Santillana (1931 - 1989)
Ludovico Diaz de Santillana
1931 - 1989
Camillo De Vito (1790 - 1835)
Camillo De Vito
1790 - 1835

Schöpfer Baroсk

Michel François Damame Demartrais (1763 - 1827)
Michel François Damame Demartrais
1763 - 1827
Giuseppe Alberti (1640 - 1716)
Giuseppe Alberti
1640 - 1716
Pierre-Louis De la Rive (1753 - 1817)
Pierre-Louis De la Rive
1753 - 1817
Michael Johann Joseph Brokoff (1686 - 1721)
Michael Johann Joseph Brokoff
1686 - 1721
Nikolaus Knüpfer (1609 - 1655)
Nikolaus Knüpfer
1609 - 1655
Giovanni Antonio Grecolini (1675 - 1725)
Giovanni Antonio Grecolini
1675 - 1725
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Simon Thomassin (1654 - 1733)
Simon Thomassin
1654 - 1733
Jan Verkolje (1650 - 1693)
Jan Verkolje
1650 - 1693
Johann Baptist Ruel (1634 - 1685)
Johann Baptist Ruel
1634 - 1685
Marcus de Bye (1638 - 1688)
Marcus de Bye
1638 - 1688
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Friedrich Wilhelm Hirt (1721 - 1772)
Friedrich Wilhelm Hirt
1721 - 1772
Johannes Hals (1613 - 1654)
Johannes Hals
1613 - 1654
Francis Barlow (1626 - 1704)
Francis Barlow
1626 - 1704
Jan van den Hoecke (1611 - 1651)
Jan van den Hoecke
1611 - 1651
× Ein Suchabonnement erstellen