Antonio Corradini (1688 - 1752) - Foto 1

Antonio Corradini

Antonio Corradini war ein italienischer Barockmaler und Bildhauer.

Er war ein Schüler des Bildhauers Antonio Tarsia (1663 - ca. 1739) und arbeitete in Venedig, Dresden und St. Petersburg. In Wien war er 10 Jahre lang Hofbildhauer des Heiligen Römischen Kaisers Karl VI.

Berühmt wurde Corradini für seine Skulpturen "unter dem Schleier", durch die die Konturen von Gesicht und Körper zu erkennen sind. Die Zeitgenossen waren von dieser undurchschaubaren Kunst fasziniert. In den Jahren 1716-1717 schuf Antonio Corradini im Auftrag des russischen Zaren Peter des Großen achtzehn Büsten und zwei Statuen für den Sommergarten in St. Petersburg.

Der Meister erhielt daraufhin Aufträge aus ganz Europa und schuf zahlreiche weitere Skulpturen zu religiösen, mythischen und allegorischen Themen. Seine Werke sind noch heute in vielen Museen und Privatsammlungen in aller Welt zu sehen.

Geboren:19. Oktober 1688, Venedig, Italien
Verstorben:12. August 1752, Neapel, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule, Italienische Schule
Genre:Porträt Skulptur, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Stefano Robatto (1649 - 1733)
Giovanni Stefano Robatto
1649 - 1733
Jacopo Tumicelli (1784 - 1825)
Jacopo Tumicelli
1784 - 1825
Memo Vagaggini (1892 - 1955)
Memo Vagaggini
1892 - 1955
Giulio Bonasone (1498 - 1574)
Giulio Bonasone
1498 - 1574
Joseph-Benoît Suvée (1743 - 1807)
Joseph-Benoît Suvée
1743 - 1807
Ventura Salimbèni (1568 - 1613)
Ventura Salimbèni
1568 - 1613
Giuseppe Bossi (1777 - 1815)
Giuseppe Bossi
1777 - 1815
 Betty Danon (1927 - 2002)
Betty Danon
1927 - 2002
Giovanni Battista Piazzetta (1682 - 1754)
Giovanni Battista Piazzetta
1682 - 1754
Giovanni Antonio Burrini (1656 - 1727)
Giovanni Antonio Burrini
1656 - 1727
Stefano Torelli (1712 - 1784)
Stefano Torelli
1712 - 1784
Giovanni di Paolo di Grazia (1403 - 1482)
Giovanni di Paolo di Grazia
1403 - 1482
Umberto Mariani (1936)
Umberto Mariani
1936
Prince Paolo Troubetzkoy (1866 - 1938)
Prince Paolo Troubetzkoy
1866 - 1938
Giuseppe Moretti (1857 - 1935)
Giuseppe Moretti
1857 - 1935
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943

Schöpfer Baroсk

Johann Jacob Tischbein (1725 - 1791)
Johann Jacob Tischbein
1725 - 1791
Francisco Reese (1608 - 1685)
Francisco Reese
1608 - 1685
Nicolas Lancret (1690 - 1743)
Nicolas Lancret
1690 - 1743
Nicolas Poussin (1594 - 1665)
Nicolas Poussin
1594 - 1665
Francesco Ferrari (1634 - 1708)
Francesco Ferrari
1634 - 1708
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Jan van Bunnik (1654 - 1727)
Jan van Bunnik
1654 - 1727
Alexander Keirincx (1600 - 1652)
Alexander Keirincx
1600 - 1652
Étienne Maurice Falconet (1716 - 1791)
Étienne Maurice Falconet
1716 - 1791
Angelo Paglia (1681 - 1763)
Angelo Paglia
1681 - 1763
Hendrick van der Burgh (1627 - 1664)
Hendrick van der Burgh
1627 - 1664
Iwan Fomitsch Chrutski (1810 - 1885)
Iwan Fomitsch Chrutski
1810 - 1885
Noël Coypel (1628 - 1707)
Noël Coypel
1628 - 1707
Marcantonio Bellavia (XVII. Jahrhundert - ?)
Marcantonio Bellavia
XVII. Jahrhundert - ?
John Hannot (1633 - 1684)
John Hannot
1633 - 1684
Francesco Cozza (1605 - 1682)
Francesco Cozza
1605 - 1682
× Ein Suchabonnement erstellen