Jan Olis (1610 - 1676) - Foto 1

Jan Olis

Jan Olis, ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters, wurde um 1610 in Gorcum (heute Gorinchem) geboren und verstarb 1676 in Heusden. Sein künstlerischer Stil zeichnete sich durch Genre-, Porträt- und Stilllebenmalerei aus, wobei er besonders für seine "Lustigen Gesellschaften" bekannt war.

Olis' frühe Jahre und Ausbildung bleiben weitgehend unbekannt, doch wird angenommen, dass er in Rom war, da eines seiner Bilder dort 1631 signiert wurde. Im Jahr 1632 trat er der Lukasgilde in Dordrecht bei und blieb bis 1643 in dieser Stadt, bevor er nach Den Haag zog. Später wird er in Rotterdam (1652) und dann in Heusden dokumentiert, wo er auch verstarb.

Neben seiner Tätigkeit als Maler war Olis auch als Ratsmitglied, Bürgermeister, Weinverkäufer und Steuereintreiber in Heusden tätig. Diese vielfältigen Rollen zeigen sein Engagement und seine Vielseitigkeit außerhalb der Kunstwelt.

Jan Olis' Werke sind bekannt für ihre detailreiche und lebendige Darstellung des täglichen Lebens im 17. Jahrhundert. Seine Gemälde sind in verschiedenen Museen und Galerien zu finden, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam, das Mauritshuis in Den Haag und die National Gallery in London. Werke wie "Dutch Family in an Interior" (1634), "Gentlemen Playing Backgammon" und "A Musical Party" sind hervorragende Beispiele seiner Kunst.

Für Kunstliebhaber und Sammler bieten die Werke von Jan Olis einen faszinierenden Einblick in das goldene Zeitalter der Niederlande. Sein Einfluss auf nachfolgende Künstler sowie seine vielseitigen Rollen in der Gesellschaft machen ihn zu einer bemerkenswerten Figur in der Geschichte der Kunst.

Um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jan Olis auf dem Laufenden zu bleiben, registrieren Sie sich für unsere Updates. Verpassen Sie keine Gelegenheit, mehr über diesen außergewöhnlichen Künstler zu erfahren.

Geboren:1610, Gorinchem, Die Niederlande
Verstorben:6. Juny 1676, Heusden, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Politiker
Kunstschule / Gruppe:Confrerie Pictura, Lukasgilde
Genre:Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Anthonie Jansz. van der Croos (1606 - 1662)
Anthonie Jansz. van der Croos
1606 - 1662
Gaetano Sabatini (il Mutorolo, Il Mutolo) (1703 - 1734)
Gaetano Sabatini (il Mutorolo, Il Mutolo)
1703 - 1734
Marten Rijckaert (1587 - 1631)
Marten Rijckaert
1587 - 1631
Hendrick Jansz Terbrugghen (1588 - 1629)
Hendrick Jansz Terbrugghen
1588 - 1629
Georg Lisiewski (1674 - 1750)
Georg Lisiewski
1674 - 1750
Johannes Verelst (1648 - 1734)
Johannes Verelst
1648 - 1734
Johann Peter Schwanthaler I (1720 - 1795)
Johann Peter Schwanthaler I
1720 - 1795
Nicolaus Heideloff (1761 - 1837)
Nicolaus Heideloff
1761 - 1837
Agostino Tassi (1580 - 1644)
Agostino Tassi
1580 - 1644
Johann Baptist Zimmermann (1680 - 1758)
Johann Baptist Zimmermann
1680 - 1758
Nicholas Ricoeur (1750 - 1787)
Nicholas Ricoeur
1750 - 1787
Antonio Palomino (1655 - 1726)
Antonio Palomino
1655 - 1726
Johannes Eckstein (1735 - 1817)
Johannes Eckstein
1735 - 1817
Marc Baets (1700 - 1749)
Marc Baets
1700 - 1749
Jean-Baptiste van Loo (1684 - 1745)
Jean-Baptiste van Loo
1684 - 1745
Sandro Botticelli (1445 - 1510)
Sandro Botticelli
1445 - 1510
× Ein Suchabonnement erstellen