Jan Olis (1610 - 1676) - Foto 1

Jan Olis

Jan Olis, ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters, wurde um 1610 in Gorcum (heute Gorinchem) geboren und verstarb 1676 in Heusden. Sein künstlerischer Stil zeichnete sich durch Genre-, Porträt- und Stilllebenmalerei aus, wobei er besonders für seine "Lustigen Gesellschaften" bekannt war.

Olis' frühe Jahre und Ausbildung bleiben weitgehend unbekannt, doch wird angenommen, dass er in Rom war, da eines seiner Bilder dort 1631 signiert wurde. Im Jahr 1632 trat er der Lukasgilde in Dordrecht bei und blieb bis 1643 in dieser Stadt, bevor er nach Den Haag zog. Später wird er in Rotterdam (1652) und dann in Heusden dokumentiert, wo er auch verstarb.

Neben seiner Tätigkeit als Maler war Olis auch als Ratsmitglied, Bürgermeister, Weinverkäufer und Steuereintreiber in Heusden tätig. Diese vielfältigen Rollen zeigen sein Engagement und seine Vielseitigkeit außerhalb der Kunstwelt.

Jan Olis' Werke sind bekannt für ihre detailreiche und lebendige Darstellung des täglichen Lebens im 17. Jahrhundert. Seine Gemälde sind in verschiedenen Museen und Galerien zu finden, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam, das Mauritshuis in Den Haag und die National Gallery in London. Werke wie "Dutch Family in an Interior" (1634), "Gentlemen Playing Backgammon" und "A Musical Party" sind hervorragende Beispiele seiner Kunst.

Für Kunstliebhaber und Sammler bieten die Werke von Jan Olis einen faszinierenden Einblick in das goldene Zeitalter der Niederlande. Sein Einfluss auf nachfolgende Künstler sowie seine vielseitigen Rollen in der Gesellschaft machen ihn zu einer bemerkenswerten Figur in der Geschichte der Kunst.

Um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jan Olis auf dem Laufenden zu bleiben, registrieren Sie sich für unsere Updates. Verpassen Sie keine Gelegenheit, mehr über diesen außergewöhnlichen Künstler zu erfahren.

Geboren:1610, Gorinchem, Die Niederlande
Verstorben:6. Juny 1676, Heusden, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Politiker
Kunstschule / Gruppe:Confrerie Pictura, Lukasgilde
Genre:Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Gommaert van der Gracht (1590 - 1639)
Gommaert van der Gracht
1590 - 1639
Johann Franz Ermels (1641 - 1693)
Johann Franz Ermels
1641 - 1693
Giambattista Tinti (1558 - 1604)
Giambattista Tinti
1558 - 1604
Ignaz Stern (1679 - 1748)
Ignaz Stern
1679 - 1748
Gerrit Adriaensz Berckheyde (1638 - 1698)
Gerrit Adriaensz Berckheyde
1638 - 1698
Jan Victors (1619 - 1676)
Jan Victors
1619 - 1676
Adam Friedrich Oeser (1717 - 1799)
Adam Friedrich Oeser
1717 - 1799
Carletto Caliari (1570 - 1596)
Carletto Caliari
1570 - 1596
Anna Waser (1678 - 1714)
Anna Waser
1678 - 1714
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Andreas Matthäus Wolfgang (1660 - 1736)
Andreas Matthäus Wolfgang
1660 - 1736
Christian Berentz (1658 - 1722)
Christian Berentz
1658 - 1722
Giulio Romano (1499 - 1546)
Giulio Romano
1499 - 1546
Barnaba da Modena (1328 - 1386)
Barnaba da Modena
1328 - 1386
Georg Flegel (1566 - 1638)
Georg Flegel
1566 - 1638
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738