János Mihály Hesz (1768 - 1836)

János Mihály Hesz (1768 - 1836) - Foto 1

János Mihály Hesz

János Mihály Hesz war ein ungarischer Maler, Radierkünstler und Hochschullehrer.
Zwischen 1791 und 1794 studierte János Mihály Hesz an der Kunstakademie in Wien. Nach seinem Studium unterrichtete er Malerei und Zeichnen an der Akademie.

Kunsthistoriker betonen den "akademischen Klassizismus" von Hesz' Gemälden. Der Einfluss des italienischen Manierismus ist in seinen späteren religiösen Gemälden und Altarbildern zu spüren.

Geboren:18. September 1768, Eger, Königreich Ungarn (1001 - 1918)
Verstorben:20. July 1836, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Klassizismus
JÁNOS MIHÁLY HESZ 1768 Eger (Ungarn) - Nach 1833 Wien Adam - Auktionspreise

Auktionspreise János Mihály Hesz

Alle Lose

Schöpfer Akademismus

John Baptist Chatelain (1710 - 1771)
John Baptist Chatelain
1710 - 1771
Johann Friedrich Böttger (1682 - 1719)
Johann Friedrich Böttger
1682 - 1719
Henry William Beechey (1753 - 1839)
Henry William Beechey
1753 - 1839
Franz von Lenbach (1836 - 1904)
Franz von Lenbach
1836 - 1904
Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)
Moritz Daniel Oppenheim
1800 - 1882
Galina Nikolajewna Obrubowa (1964)
Galina Nikolajewna Obrubowa
1964
Antonio Ambrogio Alciati (1878 - 1929)
Antonio Ambrogio Alciati
1878 - 1929
Hans Schuler (1874 - 1951)
Hans Schuler
1874 - 1951
Eugene Henri Cauchois (1850 - 1911)
Eugene Henri Cauchois
1850 - 1911
Mihály Kovács (1819 - 1892)
Mihály Kovács
1819 - 1892
Alexander Wassiljewitsch Loganowskij (1810 - 1855)
Alexander Wassiljewitsch Loganowskij
1810 - 1855
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Anders Monsen Askevold (1834 - 1900)
Anders Monsen Askevold
1834 - 1900
Il'ya Yakovlevich Gintsburg (1859 - 1939)
Il'ya Yakovlevich Gintsburg
1859 - 1939
Thomas Bewick (1753 - 1828)
Thomas Bewick
1753 - 1828
Jean Bardin (1732 - 1809)
Jean Bardin
1732 - 1809