Jean Honore Fragonard (1732 - 1806)

Jean Honore Fragonard (1732 - 1806) - Foto 1

Jean Honore Fragonard

Jean-Honoré Fragonard war ein herausragender französischer Maler des Rokoko. Er ist vor allem für seine lebendigen und sinnlichen Darstellungen bekannt, die den Geist des Rokoko mit außergewöhnlicher Leichtigkeit und Hedonismus einfangen. Fragonard war Schüler von Jean Siméon Chardin und François Boucher und gewann 1752 den renommierten Prix de Rome. Zu seinen berühmtesten Werken zählen "La Liseuse" (Die Lesende), "Les Hasards Heureux de l'Escarpolette" (Die glücklichen Zufälle der Schaukel) und "Le Verrou" (Der Riegel)​​.

Während seines Aufenthalts in Rom freundete sich Fragonard mit dem Maler Hubert Robert an und reiste durch Italien, wo er zahlreiche Skizzen der lokalen Landschaft anfertigte. Diese Reisen beeinflussten tiefgreifend seine künstlerische Entwicklung und führten zu den traumhaften Szenen, die in seinen späteren Werken zu sehen sind. Er bewunderte die Meister der niederländischen und flämischen Schulen sowie die prächtige Üppigkeit von Giovanni Battista Tiepolo​​.

Jean-Honoré Fragonard erlangte mit seinem Gemälde "Coresus et Callirhoe" 1765 die Aufnahme in die Akademie. Seine Kunst, die sich zunächst zwischen religiösen, klassischen und anderen Themen bewegte, wandte sich schließlich den erotischen Szenen zu, die bei der wohlhabenden, vergnügungssuchenden und ausschweifenden Hofgesellschaft von Ludwig XV. großen Anklang fanden. Diese Werke sind gekennzeichnet durch ihre zarte Schönheit der Farben und die Virtuosität seiner leichten Pinselstriche​​.

Einige seiner bekanntesten Gemälde, wie "Die Schaukel", befinden sich in renommierten Museen weltweit und haben zahlreiche Werke der Popkultur inspiriert, darunter Filme, Musikalben und Ballette​​.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Studium von Jean-Honoré Fragonards Werken einen faszinierenden Einblick in die Rokoko-Kunst und ihre Fähigkeit, emotionale Tiefe und visuelle Pracht zu verbinden. Seine Werke, die in wichtigen Sammlungen und bei renommierten Auktionen zu finden sind, zeugen von seiner Kunstfertigkeit und seiner einzigartigen Position in der Kunstgeschichte.

Wenn Sie über neue Entdeckungen, Verkaufs- und Auktionsereignisse in Bezug auf Jean-Honoré Fragonard informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an. Diese Gelegenheit bietet Ihnen exklusive Einblicke in das Erbe eines der prägendsten Künstler des Rokoko.

Geboren:5. April 1732, Grasse, Frankreich
Verstorben:22. August 1806, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Pastoral, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Klassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

François-Louis Lanfant de Metz (1814 - 1892)
François-Louis Lanfant de Metz
1814 - 1892
François Devosge (1732 - 1811)
François Devosge
1732 - 1811
Victor-Jean Nicolle (1754 - 1826)
Victor-Jean Nicolle
1754 - 1826
Eugène Alexis Girardet (1853 - 1907)
Eugène Alexis Girardet
1853 - 1907
Alfred Casile (1848 - 1909)
Alfred Casile
1848 - 1909
Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
Anatole Devosge (1770 - 1850)
Anatole Devosge
1770 - 1850
Gustave Camille Gaston Cariot (1872 - 1950)
Gustave Camille Gaston Cariot
1872 - 1950
Eugène-Louis Lequesne (1815 - 1887)
Eugène-Louis Lequesne
1815 - 1887
Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
Charles Daudelin (1920 - 2001)
Charles Daudelin
1920 - 2001
Johann Dominik Mahlknecht (1793 - 1876)
Johann Dominik Mahlknecht
1793 - 1876
Étienne Colaud (Collault) ()
Étienne Colaud (Collault)
André Bourrié (1936 - 2017)
André Bourrié
1936 - 2017
Pierre-Antoine Mongin (1761 - 1827)
Pierre-Antoine Mongin
1761 - 1827
Joseph Chinard (1756 - 1813)
Joseph Chinard
1756 - 1813

Schöpfer Klassizismus

Edward Burch (1730 - 1814)
Edward Burch
1730 - 1814
André-Joseph Allar (1845 - 1926)
André-Joseph Allar
1845 - 1926
Arthur Bock (1875 - 1957)
Arthur Bock
1875 - 1957
Julius Simmonds (1843 - 1924)
Julius Simmonds
1843 - 1924
Constantino Brumidi (1805 - 1880)
Constantino Brumidi
1805 - 1880
Jacques Roettiers (1707 - 1784)
Jacques Roettiers
1707 - 1784
Giuseppe Patania (1780 - 1852)
Giuseppe Patania
1780 - 1852
Emile-Rene Menard (1862 - 1930)
Emile-Rene Menard
1862 - 1930
Raimund Volanek (1857 - 1924)
Raimund Volanek
1857 - 1924
Nicolas Guy Brenet (1728 - 1792)
Nicolas Guy Brenet
1728 - 1792
Pierre Lepautre (1659 - 1744)
Pierre Lepautre
1659 - 1744
Nicolas Desportes (1718 - 1787)
Nicolas Desportes
1718 - 1787
Karl Purrmann (1877 - 1966)
Karl Purrmann
1877 - 1966
Josef Theodor Moroder-Lusenberger (1846 - 1939)
Josef Theodor Moroder-Lusenberger
1846 - 1939
Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751
Charles Billich (1934)
Charles Billich
1934
× Ein Suchabonnement erstellen