Jean Honore Fragonard (1732 - 1806)

Jean Honore Fragonard (1732 - 1806) - Foto 1

Jean Honore Fragonard

Jean-Honoré Fragonard war ein herausragender französischer Maler des Rokoko. Er ist vor allem für seine lebendigen und sinnlichen Darstellungen bekannt, die den Geist des Rokoko mit außergewöhnlicher Leichtigkeit und Hedonismus einfangen. Fragonard war Schüler von Jean Siméon Chardin und François Boucher und gewann 1752 den renommierten Prix de Rome. Zu seinen berühmtesten Werken zählen "La Liseuse" (Die Lesende), "Les Hasards Heureux de l'Escarpolette" (Die glücklichen Zufälle der Schaukel) und "Le Verrou" (Der Riegel)​​.

Während seines Aufenthalts in Rom freundete sich Fragonard mit dem Maler Hubert Robert an und reiste durch Italien, wo er zahlreiche Skizzen der lokalen Landschaft anfertigte. Diese Reisen beeinflussten tiefgreifend seine künstlerische Entwicklung und führten zu den traumhaften Szenen, die in seinen späteren Werken zu sehen sind. Er bewunderte die Meister der niederländischen und flämischen Schulen sowie die prächtige Üppigkeit von Giovanni Battista Tiepolo​​.

Jean-Honoré Fragonard erlangte mit seinem Gemälde "Coresus et Callirhoe" 1765 die Aufnahme in die Akademie. Seine Kunst, die sich zunächst zwischen religiösen, klassischen und anderen Themen bewegte, wandte sich schließlich den erotischen Szenen zu, die bei der wohlhabenden, vergnügungssuchenden und ausschweifenden Hofgesellschaft von Ludwig XV. großen Anklang fanden. Diese Werke sind gekennzeichnet durch ihre zarte Schönheit der Farben und die Virtuosität seiner leichten Pinselstriche​​.

Einige seiner bekanntesten Gemälde, wie "Die Schaukel", befinden sich in renommierten Museen weltweit und haben zahlreiche Werke der Popkultur inspiriert, darunter Filme, Musikalben und Ballette​​.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Studium von Jean-Honoré Fragonards Werken einen faszinierenden Einblick in die Rokoko-Kunst und ihre Fähigkeit, emotionale Tiefe und visuelle Pracht zu verbinden. Seine Werke, die in wichtigen Sammlungen und bei renommierten Auktionen zu finden sind, zeugen von seiner Kunstfertigkeit und seiner einzigartigen Position in der Kunstgeschichte.

Wenn Sie über neue Entdeckungen, Verkaufs- und Auktionsereignisse in Bezug auf Jean-Honoré Fragonard informiert werden möchten, melden Sie sich für Updates an. Diese Gelegenheit bietet Ihnen exklusive Einblicke in das Erbe eines der prägendsten Künstler des Rokoko.

Geboren:5. April 1732, Grasse, Frankreich
Verstorben:22. August 1806, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Pastoral, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Klassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Natalia Dumitresco (1915 - 1997)
Natalia Dumitresco
1915 - 1997
Lucy Madox Brown Rossetti (1843 - 1894)
Lucy Madox Brown Rossetti
1843 - 1894
François Rémond (1747 - 1812)
François Rémond
1747 - 1812
Jean-Antoine Watteau (1684 - 1721)
Jean-Antoine Watteau
1684 - 1721
Chaim Soutine (1893 - 1943)
Chaim Soutine
1893 - 1943
Johann Nepomuk Gibèle (1775 - 1836)
Johann Nepomuk Gibèle
1775 - 1836
Ervin Patkai (1937 - 1985)
Ervin Patkai
1937 - 1985
Charles Lapicque (1898 - 1988)
Charles Lapicque
1898 - 1988
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Jean-Baptiste Greuze (1725 - 1805)
Jean-Baptiste Greuze
1725 - 1805
Yvonne Canu (1921 - 2008)
Yvonne Canu
1921 - 2008
Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
Mikhail Roginsky (1931 - 2004)
Mikhail Roginsky
1931 - 2004
Jean-Louis Voille (1744 - 1829)
Jean-Louis Voille
1744 - 1829
Georges Jouve (1910 - 1964)
Georges Jouve
1910 - 1964
Charles Antoine Coysevox (1640 - 1720)
Charles Antoine Coysevox
1640 - 1720

Schöpfer Klassizismus

Jeremias Adriaan A. Schill (1849 - 1902)
Jeremias Adriaan A. Schill
1849 - 1902
Dmitri Grigorjewitsch Lewizki (1735 - 1822)
Dmitri Grigorjewitsch Lewizki
1735 - 1822
John Graham Lough (1798 - 1876)
John Graham Lough
1798 - 1876
Ladislao Rupp (1793 - 1854)
Ladislao Rupp
1793 - 1854
Paul Moreau-Vauthier (1871 - 1936)
Paul Moreau-Vauthier
1871 - 1936
Hubert Robert (1733 - 1808)
Hubert Robert
1733 - 1808
Charles Valton (1851 - 1918)
Charles Valton
1851 - 1918
Gerald Hugh Tyrwhitt-Wilson Berners (1883 - 1950)
Gerald Hugh Tyrwhitt-Wilson Berners
1883 - 1950
Leonhard Kern (1588 - 1662)
Leonhard Kern
1588 - 1662
Jean-Antoine Watteau (1684 - 1721)
Jean-Antoine Watteau
1684 - 1721
Rudolf Wiegmann (1804 - 1865)
Rudolf Wiegmann
1804 - 1865
Johannes Schilling (1828 - 1910)
Johannes Schilling
1828 - 1910
Jean-Louis Grégoire (1840 - 1890)
Jean-Louis Grégoire
1840 - 1890
Antonio Corradini (1688 - 1752)
Antonio Corradini
1688 - 1752
Étienne Jeaurat (1699 - 1789)
Étienne Jeaurat
1699 - 1789
Pierre Gobert (1662 - 1744)
Pierre Gobert
1662 - 1744
× Ein Suchabonnement erstellen