Jean-François Leleu (1729 - 1807)

Jean-François Leleu (1729 - 1807) - Foto 1

Jean-François Leleu

Jean-François Leleu war ein französischer Kunsttischler.

Er wurde in der Werkstatt von Jean-François Oeben ausgebildet und erhielt 1764 den Meistertitel. Jean-François Leleu war einer der besten Vertreter des Louis-XVI-Stils und der Hauptrivale von Jean-Henri Riesener, der ihm nach dessen Tod 1763 die Nachfolge des Meisters streitig machte. Seine Intarsien sind mit Rauten, Rosetten oder Blumensträußen versehen. Leleu verwendete auch Porzellanplatten aus Sèvres und Lackpaneele.

Er entwarf hochwertige, elegante und schlichte Möbel, vor allem Kommoden, Sekretäre, flache Schreibtische und Anrichten. Leleu wurde von einem reichen Kundenkreis beschäftigt, zu dem auch der Prinz von Condé und die Gräfin du Barry gehörten.

Geboren:1729, Paris, Frankreich
Verstorben:3. September 1807, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Schreiner, Möbelbauer
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Bernard Rancillac (1931 - 2021)
Bernard Rancillac
1931 - 2021
Georges Lepape (1887 - 1971)
Georges Lepape
1887 - 1971
Émile-Aubert Lessore (1805 - 1876)
Émile-Aubert Lessore
1805 - 1876
Gaston La Touche (1854 - 1913)
Gaston La Touche
1854 - 1913
Jean Louis Forain (1852 - 1931)
Jean Louis Forain
1852 - 1931
Władysław Podkowiński (1866 - 1895)
Władysław Podkowiński
1866 - 1895
Albert André (1869 - 1954)
Albert André
1869 - 1954
Jacques Caffieri (1678 - 1755)
Jacques Caffieri
1678 - 1755
Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau (1861 - 1927)
Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau
1861 - 1927
Henri-Georges Adam (1904 - 1967)
Henri-Georges Adam
1904 - 1967
Claude Audran III (1658 - 1734)
Claude Audran III
1658 - 1734
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
Dani Ruelland (1933 - 2010)
Dani Ruelland
1933 - 2010
Jean André Lepaute (1720 - 1789)
Jean André Lepaute
1720 - 1789
Max Ingrand (1908 - 1969)
Max Ingrand
1908 - 1969
Jean-Jacques Scherrer (1855 - 1916)
Jean-Jacques Scherrer
1855 - 1916

Schöpfer Neoklassizismus

Jacob van van Strij (1756 - 1815)
Jacob van van Strij
1756 - 1815
Louis Nicolas van Blarenberghe (1716 - 1754)
Louis Nicolas van Blarenberghe
1716 - 1754
François Octavien (1682 - 1740)
François Octavien
1682 - 1740
Peter Francis Bourgeois (1753 - 1811)
Peter Francis Bourgeois
1753 - 1811
Jean-Jacques Bachelier (1724 - 1806)
Jean-Jacques Bachelier
1724 - 1806
Gerard van Spaendonck (1746 - 1822)
Gerard van Spaendonck
1746 - 1822
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Adeodato Malatesta (1806 - 1891)
Adeodato Malatesta
1806 - 1891
Antonio Zucchi (1726 - 1795)
Antonio Zucchi
1726 - 1795
François-Hubert Drouais (1727 - 1775)
François-Hubert Drouais
1727 - 1775
Luigi Sabatelli (1772 - 1850)
Luigi Sabatelli
1772 - 1850
Domenico Bossi (1767 - 1853)
Domenico Bossi
1767 - 1853
Giuseppe Canale (1725 - 1802)
Giuseppe Canale
1725 - 1802
Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
Antonio Cavallucci (1752 - 1795)
Antonio Cavallucci
1752 - 1795
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
× Ein Suchabonnement erstellen