Johann Georg Seitz (1810 - 1870) - Foto 1

Johann Georg Seitz

Johann Georg Seitz war ein deutsch-österreichischer Maler. Vermutlich studierte er Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste.

Das Werk von Johann Georg Seitz ist geprägt von Stillleben mit Blumen, Tieren und Früchten. In den Nachrufen zu seinem Tod wurde er auch als „ausgezeichneter Landschaftsmaler“ bezeichnet..

Geboren:14. März 1810, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:16. April 1870, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus

Schöpfer Akademismus

Robert Hunter (1715 - 1803)
Robert Hunter
1715 - 1803
Léon Joseph Florentin Bonnat (1833 - 1922)
Léon Joseph Florentin Bonnat
1833 - 1922
Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)
Heinrich Georg Brandes
1803 - 1868
Hubert Kaplan (1940)
Hubert Kaplan
1940
William Henry Hamilton Trood (1859 - 1899)
William Henry Hamilton Trood
1859 - 1899
John Thomas Serres (1759 - 1825)
John Thomas Serres
1759 - 1825
Vasily Semenovich Sadovnikov (1800 - 1879)
Vasily Semenovich Sadovnikov
1800 - 1879
Federico Madrazo (1815 - 1894)
Federico Madrazo
1815 - 1894
Gerald Festus Kelly (1879 - 1972)
Gerald Festus Kelly
1879 - 1972
Napoleon Illakovich (1811 - 1861)
Napoleon Illakovich
1811 - 1861
Emile André Boisseau (1842 - 1923)
Emile André Boisseau
1842 - 1923
Heinz Pinggera (1900 - XX. Jahrhundert)
Heinz Pinggera
1900 - XX. Jahrhundert
Alfred-Pierre Joseph Agache (1843 - 1915)
Alfred-Pierre Joseph Agache
1843 - 1915
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Frederic Leighton (1830 - 1896)
Frederic Leighton
1830 - 1896
Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
× Ein Suchabonnement erstellen