Johann Georg Seitz (1810 - 1870) - Foto 1

Johann Georg Seitz

Johann Georg Seitz war ein deutsch-österreichischer Maler. Vermutlich studierte er Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste.

Das Werk von Johann Georg Seitz ist geprägt von Stillleben mit Blumen, Tieren und Früchten. In den Nachrufen zu seinem Tod wurde er auch als „ausgezeichneter Landschaftsmaler“ bezeichnet..

Geboren:14. März 1810, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:16. April 1870, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus

Schöpfer Akademismus

Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
Alexander Munro (1825 - 1871)
Alexander Munro
1825 - 1871
Theude Grönland (1807 - 1876)
Theude Grönland
1807 - 1876
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Christian Sell II (1854 - 1925)
Christian Sell II
1854 - 1925
Kapiton Stepanowitsch Pawlow (1792 - 1842)
Kapiton Stepanowitsch Pawlow
1792 - 1842
Christian Ezdorf (1801 - 1851)
Christian Ezdorf
1801 - 1851
Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)
Isidore-Alexandre-Augustin Pils
1815 - 1875
Johann Victor Tobler (1846 - 1915)
Johann Victor Tobler
1846 - 1915
Joseph Karl Stieler (1781 - 1858)
Joseph Karl Stieler
1781 - 1858
Toby Edward Rosenthal (1848 - 1917)
Toby Edward Rosenthal
1848 - 1917
Antoine-Jean Gros (1771 - 1835)
Antoine-Jean Gros
1771 - 1835
Paja Jovanović (1859 - 1957)
Paja Jovanović
1859 - 1957
Heinrich Franz Gaudenz von Rustige (1810 - 1900)
Heinrich Franz Gaudenz von Rustige
1810 - 1900
Otto Grashof (1812 - 1876)
Otto Grashof
1812 - 1876