Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)

Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868) - Foto 1

Heinrich Georg Brandes

Hans Heinrich Georg Brandes war ein deutscher Maler und Lehrer in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er begann seine Karriere mit Historienmalerei und widmete sich dann ganz der Landschaftsmalerei. Seine Werke, insbesondere seine Darstellungen der bayerischen Berge, brachten ihm das Ansehen eines versierten Landschaftsmalers ein. Er schuf auch Stillleben und Porträts.

Brandes unterrichtete Malerei und Zeichnen in Braunschweig und war Kunstkurator im Museum des Herzogs Anton Ulrich. Er beteiligte sich an der Restaurierung der Fresken im Braunschweiger Dom. In seinen Werken verband Brandes die Prinzipien der klassischen Malerei mit den Denkmälern der Romantik und zeigte eine stilistische Verbindung zu den "Nazarenern" oder "Münchner Landschaftsmalern".

Geboren:23. Mai 1803, Bortfeld, Deutschland
Verstorben:6. Oktober 1868, Braunschweig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik
FRÜCHTESTILLLEBEN MIT SPATZEN - Auktionspreise

Auktionspreise Heinrich Georg Brandes

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Reiniger (1863 - 1909)
Otto Reiniger
1863 - 1909
Gerhard Altenbourg (1926 - 1989)
Gerhard Altenbourg
1926 - 1989
Ernst Jordan (1858 - 1924)
Ernst Jordan
1858 - 1924
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843
Carl Tiefenbronn (1831 - 1885)
Carl Tiefenbronn
1831 - 1885
Herbert Volz (1944)
Herbert Volz
1944
Max Ackermann (1887 - 1975)
Max Ackermann
1887 - 1975
Carl Friedrich Sandhaas (1801 - 1859)
Carl Friedrich Sandhaas
1801 - 1859
Karl Mediz (1868 - 1945)
Karl Mediz
1868 - 1945
Silke Schatz (1967)
Silke Schatz
1967
Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
Richard Hünten (1867 - 1952)
Richard Hünten
1867 - 1952
Emil Schultz-Riga (1872 - 1931)
Emil Schultz-Riga
1872 - 1931
Hermann Joachim Heinrich Pagels (1876 - 1959)
Hermann Joachim Heinrich Pagels
1876 - 1959
Paul Eduard Richard Sohn (1834 - 1912)
Paul Eduard Richard Sohn
1834 - 1912
Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934

Schöpfer Akademismus

Iwan Semjonowitsch Kasakow (1873 - 1935)
Iwan Semjonowitsch Kasakow
1873 - 1935
Henry Raeburn (1756 - 1823)
Henry Raeburn
1756 - 1823
Albert Bettannier (1851 - 1932)
Albert Bettannier
1851 - 1932
Wolfgang von Websky (1895 - 1992)
Wolfgang von Websky
1895 - 1992
Walter John Bayes (1869 - 1956)
Walter John Bayes
1869 - 1956
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Janet Cooling (1951 - 2022)
Janet Cooling
1951 - 2022
Heinrich Jakob Aldenrath (1775 - 1844)
Heinrich Jakob Aldenrath
1775 - 1844
Charles Collins (1680 - 1744)
Charles Collins
1680 - 1744
Thomas Birch (1779 - 1851)
Thomas Birch
1779 - 1851
Viktor Weißhaupt (1848 - 1905)
Viktor Weißhaupt
1848 - 1905
Theodor Pixis (1831 - 1907)
Theodor Pixis
1831 - 1907
Roi Partridge (1888 - 1984)
Roi Partridge
1888 - 1984
Raden Saleh (1811 - 1880)
Raden Saleh
1811 - 1880
Jules Dupré (1811 - 1889)
Jules Dupré
1811 - 1889
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow
1790 - 1840