Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)

Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868) - Foto 1

Heinrich Georg Brandes

Hans Heinrich Georg Brandes war ein deutscher Maler und Lehrer in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er begann seine Karriere mit Historienmalerei und widmete sich dann ganz der Landschaftsmalerei. Seine Werke, insbesondere seine Darstellungen der bayerischen Berge, brachten ihm das Ansehen eines versierten Landschaftsmalers ein. Er schuf auch Stillleben und Porträts.

Brandes unterrichtete Malerei und Zeichnen in Braunschweig und war Kunstkurator im Museum des Herzogs Anton Ulrich. Er beteiligte sich an der Restaurierung der Fresken im Braunschweiger Dom. In seinen Werken verband Brandes die Prinzipien der klassischen Malerei mit den Denkmälern der Romantik und zeigte eine stilistische Verbindung zu den "Nazarenern" oder "Münchner Landschaftsmalern".

Geboren:23. Mai 1803, Bortfeld, Deutschland
Verstorben:6. Oktober 1868, Braunschweig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik
FRÜCHTESTILLLEBEN MIT SPATZEN - Auktionspreise

Auktionspreise Heinrich Georg Brandes

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
Georg Schrimpf (1889 - 1938)
Georg Schrimpf
1889 - 1938
Albert Korneck (1813 - 1905)
Albert Korneck
1813 - 1905
Lothar Malskat (1913 - 1988)
Lothar Malskat
1913 - 1988
Johann Bockhorst (1604 - 1668)
Johann Bockhorst
1604 - 1668
Anton Hackenbroich (1878 - 1969)
Anton Hackenbroich
1878 - 1969
Rudolf Jakobi (1889 - 1972)
Rudolf Jakobi
1889 - 1972
Richard Vogl (1952)
Richard Vogl
1952
Johann Wilhelm Baur (1607 - 1640)
Johann Wilhelm Baur
1607 - 1640
Otto Hameln (1866 - 1950)
Otto Hameln
1866 - 1950
Max Eschle (1890 - 1979)
Max Eschle
1890 - 1979
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Peter May (1926)
Peter May
1926
Heinrich Theodor Wehle (1778 - 1805)
Heinrich Theodor Wehle
1778 - 1805
Johannes Grützke (1937 - 2017)
Johannes Grützke
1937 - 2017
Walter Heinrich (1927 - 2008)
Walter Heinrich
1927 - 2008

Schöpfer Akademismus

Nathaniel Sichel (1843 - 1907)
Nathaniel Sichel
1843 - 1907
Benjamin Vautier (1829 - 1898)
Benjamin Vautier
1829 - 1898
Johann Martin von Rohden (1778 - 1868)
Johann Martin von Rohden
1778 - 1868
Franz Frankl (1881 - 1940)
Franz Frankl
1881 - 1940
Nikolaas Pieneman (1809 - 1860)
Nikolaas Pieneman
1809 - 1860
Sepp Sedlmaier (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Sepp Sedlmaier
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Aymar Alexandre Pezant (1846 - 1916)
Aymar Alexandre Pezant
1846 - 1916
Gustav Süs (1823 - 1881)
Gustav Süs
1823 - 1881
Bencho Yordanov Obreshkov (1899 - 1970)
Bencho Yordanov Obreshkov
1899 - 1970
Pjetr Iljitsch Tschajkowskij (1840 - 1893)
Pjetr Iljitsch Tschajkowskij
1840 - 1893
Felix Brzhozovsky (1836 - 1892)
Felix Brzhozovsky
1836 - 1892
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow (1871 - 1942)
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow
1871 - 1942
Cornelius Krieghoff (1815 - 1872)
Cornelius Krieghoff
1815 - 1872
Karl Digel (1905 - 1974)
Karl Digel
1905 - 1974
Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898)
Nikolai Gustavowitsch Schilder
1828 - 1898
Erich Thum (1886 - 1952)
Erich Thum
1886 - 1952