Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)

Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868) - Foto 1

Heinrich Georg Brandes

Hans Heinrich Georg Brandes war ein deutscher Maler und Lehrer in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er begann seine Karriere mit Historienmalerei und widmete sich dann ganz der Landschaftsmalerei. Seine Werke, insbesondere seine Darstellungen der bayerischen Berge, brachten ihm das Ansehen eines versierten Landschaftsmalers ein. Er schuf auch Stillleben und Porträts.

Brandes unterrichtete Malerei und Zeichnen in Braunschweig und war Kunstkurator im Museum des Herzogs Anton Ulrich. Er beteiligte sich an der Restaurierung der Fresken im Braunschweiger Dom. In seinen Werken verband Brandes die Prinzipien der klassischen Malerei mit den Denkmälern der Romantik und zeigte eine stilistische Verbindung zu den "Nazarenern" oder "Münchner Landschaftsmalern".

Geboren:23. Mai 1803, Bortfeld, Deutschland
Verstorben:6. Oktober 1868, Braunschweig, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik
FRÜCHTESTILLLEBEN MIT SPATZEN - Auktionspreise

Auktionspreise Heinrich Georg Brandes

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Philipp Messner (1975)
Philipp Messner
1975
Paul Henschel (1889 - 1982)
Paul Henschel
1889 - 1982
Josua Reichert (1937 - 2020)
Josua Reichert
1937 - 2020
Karl Alexander Brendel (1877 - 1945)
Karl Alexander Brendel
1877 - 1945
Johann Bernard Klombeck (1815 - 1893)
Johann Bernard Klombeck
1815 - 1893
Carl Arp (1867 - 1913)
Carl Arp
1867 - 1913
Cyrus Overbeck (1970)
Cyrus Overbeck
1970
Matthias Weischer (1973)
Matthias Weischer
1973
Richard Vogl (1952)
Richard Vogl
1952
Bruno Erdmann (1915 - 2003)
Bruno Erdmann
1915 - 2003
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Rosilene Luduvico (1969)
Rosilene Luduvico
1969
Wilhelm Georg Maxon (1894 - 1971)
Wilhelm Georg Maxon
1894 - 1971
Friedrich Bindewald (1862 - 1940)
Friedrich Bindewald
1862 - 1940
Johann Pollak (1843 - 1917)
Johann Pollak
1843 - 1917
Roland Paris (1894 - 1945)
Roland Paris
1894 - 1945

Schöpfer Akademismus

Giovanni Francesco Rustici (1474 - 1554)
Giovanni Francesco Rustici
1474 - 1554
Frauke Gloyer (1961)
Frauke Gloyer
1961
Heinrich Hirt (1841 - 1902)
Heinrich Hirt
1841 - 1902
Pierre-Nicolas Brisset (1810 - 1890)
Pierre-Nicolas Brisset
1810 - 1890
Emilie Preyer (1849 - 1930)
Emilie Preyer
1849 - 1930
Karl Hauptmann (1880 - 1947)
Karl Hauptmann
1880 - 1947
 W. Holme (XIX. Jahrhundert - ?)
W. Holme
XIX. Jahrhundert - ?
Jan Derk Huibers (1829 - 1918)
Jan Derk Huibers
1829 - 1918
Thomas Birch (1779 - 1851)
Thomas Birch
1779 - 1851
August Kattentidt (1881 - 1961)
August Kattentidt
1881 - 1961
Julius Scheuerer (1859 - 1913)
Julius Scheuerer
1859 - 1913
Johann Georg Trautmann (1713 - 1769)
Johann Georg Trautmann
1713 - 1769
Hippolyte Boulenger (1837 - 1874)
Hippolyte Boulenger
1837 - 1874
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer (1844 - 1910)
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer
1844 - 1910
Iwan Fomitsch Chrutski (1810 - 1885)
Iwan Fomitsch Chrutski
1810 - 1885
Albert Joseph Moore (1841 - 1893)
Albert Joseph Moore
1841 - 1893
× Ein Suchabonnement erstellen