Michael Emil Sachs (1836 - 1893) - Foto 1

Michael Emil Sachs

Michael Emil Sachs war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Landschaftsmaler und Lehrer bekannt.

Sachs war von 1860 bis 1865 in Wiesbaden ansässig und leitete danach eine Holzschnitzschule bei Partenkirchen. Seine Landschaften aus den verschiedenen Regionen Deutschlands, von der Lahn und dem Rhein über die Eifel und den Taunus bis zu den bayerischen Alpen, sind von Poesie durchdrungen. Sie zeichnen sich durch Detailgenauigkeit aus und vermitteln die lebendige Kraft der Natur.

Sachs ist in die Geschichte der deutschen Kunst als der Meister eingegangen, der die Schönheit der deutschen Natur in seinen Werken festgehalten hat.

Geboren:1836, Hadamar, Herzogtum Nassau (1806-1866)
Verstorben:9. July 1893, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik
DIE FESTTAGSPROZESSION - Auktionspreise

Auktionspreise Michael Emil Sachs

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Eduard Böttcher (1818 - 1889)
Christian Eduard Böttcher
1818 - 1889
Tobias Andreae (1823 - 1873)
Tobias Andreae
1823 - 1873
Maximilian Hagstotz ()
Maximilian Hagstotz
Anna Marie Ellenrieder (1791 - 1863)
Anna Marie Ellenrieder
1791 - 1863
Werner Scholz (1898 - 1982)
Werner Scholz
1898 - 1982
Johannes Kepler (1571 - 1630)
Johannes Kepler
1571 - 1630
Balthasar Denner (1685 - 1749)
Balthasar Denner
1685 - 1749
Michel Fingesten (1884 - 1943)
Michel Fingesten
1884 - 1943
Eduard Haaga (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Eduard Haaga
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Adelheid Dietrich (1827 - 1891)
Adelheid Dietrich
1827 - 1891
Horst P. Horst (1906 - 1999)
Horst P. Horst
1906 - 1999
Bahram Hajou (1952)
Bahram Hajou
1952
Erika Kiffl (1939)
Erika Kiffl
1939
Hermann Lindenschmit (1857 - 1939)
Hermann Lindenschmit
1857 - 1939
Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
Johann Benjamin Thomae (1682 - 1751)
Johann Benjamin Thomae
1682 - 1751

Schöpfer Akademismus

Oscar Bögel (1871 - 1964)
Oscar Bögel
1871 - 1964
Robert Koehler (1850 - 1917)
Robert Koehler
1850 - 1917
Carl Friedrich Wendelstadt (1786 - 1840)
Carl Friedrich Wendelstadt
1786 - 1840
Henri Cleenewerck (1818 - 1901)
Henri Cleenewerck
1818 - 1901
Nikolai Iwanowitsch Wolynets (1921 - 2003)
Nikolai Iwanowitsch Wolynets
1921 - 2003
Godefroy Engelmann I (1788 - 1839)
Godefroy Engelmann I
1788 - 1839
Camille Pissarro (1830 - 1903)
Camille Pissarro
1830 - 1903
Ferenc Krupka (1870 - 1928)
Ferenc Krupka
1870 - 1928
Gerard Edelinck (1640 - 1707)
Gerard Edelinck
1640 - 1707
Henri-Pierre Picou (1824 - 1895)
Henri-Pierre Picou
1824 - 1895
Thomas Lanier Williams (1911 - 1983)
Thomas Lanier Williams
1911 - 1983
Henry Collen (1797 - 1879)
Henry Collen
1797 - 1879
Enrico Tarenghi (1848 - 1938)
Enrico Tarenghi
1848 - 1938
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
Nikolai Nikolayevich Evreinov (1879 - 1953)
Nikolai Nikolayevich Evreinov
1879 - 1953
Max Esser (1885 - 1943)
Max Esser
1885 - 1943