Michael Emil Sachs (1836 - 1893) - Foto 1

Michael Emil Sachs

Michael Emil Sachs war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Landschaftsmaler und Lehrer bekannt.

Sachs war von 1860 bis 1865 in Wiesbaden ansässig und leitete danach eine Holzschnitzschule bei Partenkirchen. Seine Landschaften aus den verschiedenen Regionen Deutschlands, von der Lahn und dem Rhein über die Eifel und den Taunus bis zu den bayerischen Alpen, sind von Poesie durchdrungen. Sie zeichnen sich durch Detailgenauigkeit aus und vermitteln die lebendige Kraft der Natur.

Sachs ist in die Geschichte der deutschen Kunst als der Meister eingegangen, der die Schönheit der deutschen Natur in seinen Werken festgehalten hat.

Geboren:1836, Hadamar, Herzogtum Nassau (1806-1866)
Verstorben:9. July 1893, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik
DIE FESTTAGSPROZESSION - Auktionspreise

Auktionspreise Michael Emil Sachs

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig Dill (1848 - 1940)
Ludwig Dill
1848 - 1940
Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)
Joseph Mathias Grassi
1757 - 1838
Helga Spieker (1941 - 2015)
Helga Spieker
1941 - 2015
Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Emil Rudolf Weiss
1875 - 1942
Heinz Flockenhaus (1856 - 1919)
Heinz Flockenhaus
1856 - 1919
Carl Röchling (1855 - 1920)
Carl Röchling
1855 - 1920
Werner Reuter (1902 - 1962)
Werner Reuter
1902 - 1962
Otto Niemeyer-Holstein (1896 - 1984)
Otto Niemeyer-Holstein
1896 - 1984
Richard W. Lange (1879 - 1944)
Richard W. Lange
1879 - 1944
Albert Müller-Lingke (1844 - 1930)
Albert Müller-Lingke
1844 - 1930
Rainer Nepita (1954)
Rainer Nepita
1954
Reiner Ruthenbeck (1937 - 2016)
Reiner Ruthenbeck
1937 - 2016
Edward Cucuel (1875 - 1954)
Edward Cucuel
1875 - 1954
Ludwig Gies (1887 - 1966)
Ludwig Gies
1887 - 1966
Johann Georg Dirr (1723 - 1779)
Johann Georg Dirr
1723 - 1779
Karl Millner (1825 - 1895)
Karl Millner
1825 - 1895

Schöpfer Akademismus

Willem Vester (1824 - 1895)
Willem Vester
1824 - 1895
Cornelis Christiaan Dommersen (Dommelhuizen) (1842 - 1928)
Cornelis Christiaan Dommersen (Dommelhuizen)
1842 - 1928
Felix Schmidt (1857 - 1927)
Felix Schmidt
1857 - 1927
Fritz Wucherer (1873 - 1948)
Fritz Wucherer
1873 - 1948
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Alexandre Cabanel (1823 - 1889)
Alexandre Cabanel
1823 - 1889
Walter Schulz-Matan (1889 - 1965)
Walter Schulz-Matan
1889 - 1965
Achille Mollica (1832 - 1885)
Achille Mollica
1832 - 1885
Samuel Austin (1796 - 1834)
Samuel Austin
1796 - 1834
Charles Brooking (1723 - 1759)
Charles Brooking
1723 - 1759
Leo Fomitsch Langinen (1926 - 1996)
Leo Fomitsch Langinen
1926 - 1996
Anton Doll (1826 - 1887)
Anton Doll
1826 - 1887
François Léon Duluard (1871 - 1953)
François Léon Duluard
1871 - 1953
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Auguste Moynier (1820 - 1891)
Auguste Moynier
1820 - 1891
Jose Dominguez Becker (1805 - 1841)
Jose Dominguez Becker
1805 - 1841