Michael Emil Sachs (1836 - 1893) - Foto 1

Michael Emil Sachs

Michael Emil Sachs war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Landschaftsmaler und Lehrer bekannt.

Sachs war von 1860 bis 1865 in Wiesbaden ansässig und leitete danach eine Holzschnitzschule bei Partenkirchen. Seine Landschaften aus den verschiedenen Regionen Deutschlands, von der Lahn und dem Rhein über die Eifel und den Taunus bis zu den bayerischen Alpen, sind von Poesie durchdrungen. Sie zeichnen sich durch Detailgenauigkeit aus und vermitteln die lebendige Kraft der Natur.

Sachs ist in die Geschichte der deutschen Kunst als der Meister eingegangen, der die Schönheit der deutschen Natur in seinen Werken festgehalten hat.

Geboren:1836, Hadamar, Herzogtum Nassau (1806-1866)
Verstorben:9. July 1893, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik
DIE FESTTAGSPROZESSION - Auktionspreise

Auktionspreise Michael Emil Sachs

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Ivo Hauptmann (1886 - 1973)
Ivo Hauptmann
1886 - 1973
Hans Brunner (1813 - 1888)
Hans Brunner
1813 - 1888
Hugo Ungewitter (1869 - 1947)
Hugo Ungewitter
1869 - 1947
Gottfried Albert Maria Bachem (1866 - 1942)
Gottfried Albert Maria Bachem
1866 - 1942
Carlo Restallino (1776 - 1864)
Carlo Restallino
1776 - 1864
Wolfgang Kolks (1935)
Wolfgang Kolks
1935
Horst Altermann (1925 - 1978)
Horst Altermann
1925 - 1978
Carl-Heinz Kliemann (1924 - 2016)
Carl-Heinz Kliemann
1924 - 2016
Hugo Wolff-Maage (1866 - 1947)
Hugo Wolff-Maage
1866 - 1947
Wilhelm Joseph Heines (1813 - 1839)
Wilhelm Joseph Heines
1813 - 1839
Wilhelm Fritzel (1870 - 1943)
Wilhelm Fritzel
1870 - 1943
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Johann Holmstedt (1851 - 1929)
Johann Holmstedt
1851 - 1929
Michael van Ofen (1956)
Michael van Ofen
1956
Maxim Wakultschik (1973)
Maxim Wakultschik
1973

Schöpfer Akademismus

Gottfried Albert Maria Bachem (1866 - 1942)
Gottfried Albert Maria Bachem
1866 - 1942
Franz Ludwig Paul Noster (1859 - 1910)
Franz Ludwig Paul Noster
1859 - 1910
Salomon Corrodi (1810 - 1892)
Salomon Corrodi
1810 - 1892
Isidoro Grünhut (1862 - 1896)
Isidoro Grünhut
1862 - 1896
Cornelius Krieghoff (1815 - 1872)
Cornelius Krieghoff
1815 - 1872
Eugène Louis Lami (1800 - 1890)
Eugène Louis Lami
1800 - 1890
Jean Brindesi (1826 - 1888)
Jean Brindesi
1826 - 1888
Anton Schrödl (1820 - 1906)
Anton Schrödl
1820 - 1906
Harold Parker (1873 - 1962)
Harold Parker
1873 - 1962
Bruno Blätter (1870 - ?)
Bruno Blätter
1870 - ?
Jean Pierre Alexandre Antigna (1817 - 1878)
Jean Pierre Alexandre Antigna
1817 - 1878
Arthur Thiele (1841 - 1919)
Arthur Thiele
1841 - 1919
Mykola Semenowytsch Samokysch (1860 - 1944)
Mykola Semenowytsch Samokysch
1860 - 1944
Franz Kulstrunk (1861 - 1944)
Franz Kulstrunk
1861 - 1944
Arnoldus van Anthonissen (1631 - 1703)
Arnoldus van Anthonissen
1631 - 1703
Juan Sánchez Cotán (1560 - 1627)
Juan Sánchez Cotán
1560 - 1627
× Ein Suchabonnement erstellen