Michael Emil Sachs (1836 - 1893) - Foto 1

Michael Emil Sachs

Michael Emil Sachs war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Landschaftsmaler und Lehrer bekannt.

Sachs war von 1860 bis 1865 in Wiesbaden ansässig und leitete danach eine Holzschnitzschule bei Partenkirchen. Seine Landschaften aus den verschiedenen Regionen Deutschlands, von der Lahn und dem Rhein über die Eifel und den Taunus bis zu den bayerischen Alpen, sind von Poesie durchdrungen. Sie zeichnen sich durch Detailgenauigkeit aus und vermitteln die lebendige Kraft der Natur.

Sachs ist in die Geschichte der deutschen Kunst als der Meister eingegangen, der die Schönheit der deutschen Natur in seinen Werken festgehalten hat.

Geboren:1836, Hadamar, Herzogtum Nassau (1806-1866)
Verstorben:9. July 1893, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik
DIE FESTTAGSPROZESSION - Auktionspreise

Auktionspreise Michael Emil Sachs

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Ernst Wilke (1894 - 1971)
Paul Ernst Wilke
1894 - 1971
Carl Graeb (1816 - 1884)
Carl Graeb
1816 - 1884
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Gustav Seitz (1906 - 1969)
Gustav Seitz
1906 - 1969
Anna Tessenow (1978)
Anna Tessenow
1978
Ernst Anders (1845 - 1911)
Ernst Anders
1845 - 1911
Hans Kaiser (1914 - 1982)
Hans Kaiser
1914 - 1982
William Barnes Wollen (1857 - 1936)
William Barnes Wollen
1857 - 1936
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Leo (Lior) Roth (1914 - 2002)
Leo (Lior) Roth
1914 - 2002
Eric Goldberg (1890 - 1969)
Eric Goldberg
1890 - 1969
Heinz Kleine-Klopries (1946)
Heinz Kleine-Klopries
1946
Felix Nussbaum (1904 - 1944)
Felix Nussbaum
1904 - 1944
Hans Meyer-Kassel (1872 - 1952)
Hans Meyer-Kassel
1872 - 1952
Georg Mattes (1874 - 1942)
Georg Mattes
1874 - 1942
Heinrich Otto (1858 - 1923)
Heinrich Otto
1858 - 1923

Schöpfer Akademismus

Walter Langley (1852 - 1922)
Walter Langley
1852 - 1922
Thomas Francis Dixie (1819 - 1895)
Thomas Francis Dixie
1819 - 1895
Ernst Morgenthaler (1887 - 1962)
Ernst Morgenthaler
1887 - 1962
Contardo Barbieri (1900 - 1966)
Contardo Barbieri
1900 - 1966
Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes (1873 - 1968)
Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes
1873 - 1968
Cristóbal Rojas (1858 - 1890)
Cristóbal Rojas
1858 - 1890
Hans Arnold Daepp (1886 - 1949)
Hans Arnold Daepp
1886 - 1949
Orest Adamowitsch Kiprenski (1782 - 1836)
Orest Adamowitsch Kiprenski
1782 - 1836
Giuseppe Verdi (1813 - 1901)
Giuseppe Verdi
1813 - 1901
Johann Ludwig Bleuler (1792 - 1850)
Johann Ludwig Bleuler
1792 - 1850
Denis Bergeret (1844 - 1910)
Denis Bergeret
1844 - 1910
Rudolf Sieck (1877 - 1957)
Rudolf Sieck
1877 - 1957
Max Eschle (1890 - 1979)
Max Eschle
1890 - 1979
Edmond-Adolphe Rudaux (1840 - 1908)
Edmond-Adolphe Rudaux
1840 - 1908
John William North (1842 - 1924)
John William North
1842 - 1924
Johann Geyer (1807 - 1875)
Johann Geyer
1807 - 1875
× Ein Suchabonnement erstellen