Johann Peter Götting (1795 - 1865)

Johann Peter Götting (1795 - 1865) - Foto 1

Johann Peter Götting

Johann Peter Götting war ein deutscher Historienmaler und Bildhauer der Romantik. Götting erhielt in der Aachener Zeichenschule bei Johann Baptist Joseph Bastiné seinen ersten Mal- und Zeichenunterricht sowie Unterweisung im Modellieren. Die Malerei sollte jedoch seine Haupttätigkeit bleiben. Einige Jahre später wechselte Götting zur Düsseldorfer Kunstakademie. Götting bei der Wahl seiner Bildmotive an der nazarenischen Kunstausrichtung. Manche seiner Kunstwerke fanden dabei Aufnahme im Katalog „Histoire de l’art moderne Allemagne“ des Kunstsammlers Atanazy Raczyński. Nach erfolgreichem Debüt auf der Gemäldeausstellung 1837 in Aachen war Götting mit seinen Gemälden unter anderem noch von 1834 bis 1844 mehrfach auf der Berliner Kunstausstellung sowie 1843 und 1845 auf den Gemäldeausstellungen des Kunstvereins zu Bremen vertreten. Zwischendurch betätigte sich Götting auch immer wieder als Bildhauer.

Wikipedia

Geboren:1795, Aachen, Deutschland
Verstorben:3. Oktober 1865, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Historienmalerei
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Serner (1857 - 1929)
Otto Serner
1857 - 1929
Paul Klee (1879 - 1940)
Paul Klee
1879 - 1940
Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867)
Karl Ferdinand Sohn
1805 - 1867
Robert Ullmann (1903 - 1966)
Robert Ullmann
1903 - 1966
Marten van Valckenborch (1535 - 1612)
Marten van Valckenborch
1535 - 1612
Peter Josef Strahn (1904 - 1997)
Peter Josef Strahn
1904 - 1997
Max Esser (1885 - 1943)
Max Esser
1885 - 1943
Max Hermann Fritz (1873 - 1948)
Max Hermann Fritz
1873 - 1948
Leonhard Sandrock (1867 - 1945)
Leonhard Sandrock
1867 - 1945
Werner Ernst Albert Hoffmann (1881 - 1962)
Werner Ernst Albert Hoffmann
1881 - 1962
Friedrich Harden (1861 - 1922)
Friedrich Harden
1861 - 1922
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Feodora Hohenlohe-Oehringen (1952)
Feodora Hohenlohe-Oehringen
1952
Stephan Heggelke (1963)
Stephan Heggelke
1963
Johann Christian Hirt (1836 - 1897)
Johann Christian Hirt
1836 - 1897
Thomas Bernstein (1952)
Thomas Bernstein
1952

Schöpfer Romantik

Carl Ludwig Fahrbach (1835 - 1902)
Carl Ludwig Fahrbach
1835 - 1902
Siegfried Massmann (1829 - 1853)
Siegfried Massmann
1829 - 1853
Julius Noerr (1827 - 1897)
Julius Noerr
1827 - 1897
Hendrik Voogd (1768 - 1839)
Hendrik Voogd
1768 - 1839
Kapiton Stepanowitsch Pawlow (1792 - 1842)
Kapiton Stepanowitsch Pawlow
1792 - 1842
Wilhelm Gottfried Ohaus (1828 - 1884)
Wilhelm Gottfried Ohaus
1828 - 1884
Modjest Musorgskij (1839 - 1881)
Modjest Musorgskij
1839 - 1881
Anton Sminck Pitloo (1790 - 1837)
Anton Sminck Pitloo
1790 - 1837
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
August von Rentzell (1810 - 1891)
August von Rentzell
1810 - 1891
Barend Cornelis Koekkoek (1803 - 1862)
Barend Cornelis Koekkoek
1803 - 1862
Jean Alexis Achard (1807 - 1884)
Jean Alexis Achard
1807 - 1884
Sean Keating (1889 - 1977)
Sean Keating
1889 - 1977
Charles Jouas (1866 - 1942)
Charles Jouas
1866 - 1942
Charles Robert Leslie (1794 - 1859)
Charles Robert Leslie
1794 - 1859
William Morris (1834 - 1896)
William Morris
1834 - 1896