Johann Peter Götting (1795 - 1865)

Johann Peter Götting (1795 - 1865) - Foto 1

Johann Peter Götting

Johann Peter Götting war ein deutscher Historienmaler und Bildhauer der Romantik. Götting erhielt in der Aachener Zeichenschule bei Johann Baptist Joseph Bastiné seinen ersten Mal- und Zeichenunterricht sowie Unterweisung im Modellieren. Die Malerei sollte jedoch seine Haupttätigkeit bleiben. Einige Jahre später wechselte Götting zur Düsseldorfer Kunstakademie. Götting bei der Wahl seiner Bildmotive an der nazarenischen Kunstausrichtung. Manche seiner Kunstwerke fanden dabei Aufnahme im Katalog „Histoire de l’art moderne Allemagne“ des Kunstsammlers Atanazy Raczyński. Nach erfolgreichem Debüt auf der Gemäldeausstellung 1837 in Aachen war Götting mit seinen Gemälden unter anderem noch von 1834 bis 1844 mehrfach auf der Berliner Kunstausstellung sowie 1843 und 1845 auf den Gemäldeausstellungen des Kunstvereins zu Bremen vertreten. Zwischendurch betätigte sich Götting auch immer wieder als Bildhauer.

Wikipedia

Geboren:1795, Aachen, Deutschland
Verstorben:3. Oktober 1865, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Historienmalerei
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Daniel Friedrich Bach (1756 - 1829)
Karl Daniel Friedrich Bach
1756 - 1829
Anton Hoffmann (1863 - 1938)
Anton Hoffmann
1863 - 1938
Willi Geiger (1878 - 1971)
Willi Geiger
1878 - 1971
George Gillis Haanen (1807 - 1879)
George Gillis Haanen
1807 - 1879
Ekatherina Savchenko (1965)
Ekatherina Savchenko
1965
Heinrich Heidersberger (1906 - 2006)
Heinrich Heidersberger
1906 - 2006
Johann Baptist Homann (1664 - 1724)
Johann Baptist Homann
1664 - 1724
Andreas Böhm (1953)
Andreas Böhm
1953
August Seidel (1820 - 1904)
August Seidel
1820 - 1904
Ludwig von Hofmann (1861 - 1945)
Ludwig von Hofmann
1861 - 1945
Walter Volland (1898 - 1980)
Walter Volland
1898 - 1980
Wilhelm Hensel (1794 - 1861)
Wilhelm Hensel
1794 - 1861
Antonio Matteo Montemezzo (1841 - 1898)
Antonio Matteo Montemezzo
1841 - 1898
Peter Ackermann (1934 - 2007)
Peter Ackermann
1934 - 2007
Anselm Reyle (1970)
Anselm Reyle
1970
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936

Schöpfer Romantik

Johann Joachim Faber (1778 - 1846)
Johann Joachim Faber
1778 - 1846
Franz Horny (1798 - 1824)
Franz Horny
1798 - 1824
Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824
Lionel Johnson (1867 - 1902)
Lionel Johnson
1867 - 1902
Charles Zaccharie Landelle (1821 - 1908)
Charles Zaccharie Landelle
1821 - 1908
Alexander Kalam (1810 - 1864)
Alexander Kalam
1810 - 1864
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere (1848 - 1886)
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere
1848 - 1886
Joseph Wenglein (1845 - 1919)
Joseph Wenglein
1845 - 1919
Philip De Laszlo (1869 - 1937)
Philip De Laszlo
1869 - 1937
Jean Henri de Coene (1798 - 1866)
Jean Henri de Coene
1798 - 1866
Guido Ricci (1836 - 1897)
Guido Ricci
1836 - 1897
Wassili Andrejewitsch Tropinin (1776 - 1857)
Wassili Andrejewitsch Tropinin
1776 - 1857
John Trumbull (1756 - 1843)
John Trumbull
1756 - 1843
Georges Meyer (XIX. Jahrhundert - 1912)
Georges Meyer
XIX. Jahrhundert - 1912
Johann Gottlob Henschke (1771 - 1850)
Johann Gottlob Henschke
1771 - 1850
François Vuagnat (1826 - 1910)
François Vuagnat
1826 - 1910