Johann Peter Götting (1795 - 1865)

Johann Peter Götting (1795 - 1865) - Foto 1

Johann Peter Götting

Johann Peter Götting war ein deutscher Historienmaler und Bildhauer der Romantik. Götting erhielt in der Aachener Zeichenschule bei Johann Baptist Joseph Bastiné seinen ersten Mal- und Zeichenunterricht sowie Unterweisung im Modellieren. Die Malerei sollte jedoch seine Haupttätigkeit bleiben. Einige Jahre später wechselte Götting zur Düsseldorfer Kunstakademie. Götting bei der Wahl seiner Bildmotive an der nazarenischen Kunstausrichtung. Manche seiner Kunstwerke fanden dabei Aufnahme im Katalog „Histoire de l’art moderne Allemagne“ des Kunstsammlers Atanazy Raczyński. Nach erfolgreichem Debüt auf der Gemäldeausstellung 1837 in Aachen war Götting mit seinen Gemälden unter anderem noch von 1834 bis 1844 mehrfach auf der Berliner Kunstausstellung sowie 1843 und 1845 auf den Gemäldeausstellungen des Kunstvereins zu Bremen vertreten. Zwischendurch betätigte sich Götting auch immer wieder als Bildhauer.

Wikipedia

Geboren:1795, Aachen, Deutschland
Verstorben:3. Oktober 1865, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Historienmalerei
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

 Claudia Schneider-Esleben (1948)
Claudia Schneider-Esleben
1948
Friedrich Julius Ludwig Sebbers (1804 - 1839)
Friedrich Julius Ludwig Sebbers
1804 - 1839
Benjamin Mastaglio (1982)
Benjamin Mastaglio
1982
Wilhelm Busch (1832 - 1908)
Wilhelm Busch
1832 - 1908
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776 - 1822)
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
1776 - 1822
Leni Riefenstahl (1902 - 2003)
Leni Riefenstahl
1902 - 2003
Otto Ackermann (1872 - 1953)
Otto Ackermann
1872 - 1953
Carl Wuttke (1849 - 1927)
Carl Wuttke
1849 - 1927
Wilhelm Trübner (1851 - 1917)
Wilhelm Trübner
1851 - 1917
Werner Scholz (1898 - 1982)
Werner Scholz
1898 - 1982
Katharina Roscamp (1875 - 1927)
Katharina Roscamp
1875 - 1927
Erwin Heerich (1922 - 2004)
Erwin Heerich
1922 - 2004
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Tom Beyer (1907 - 1981)
Tom Beyer
1907 - 1981
Hans Hueber (1813 - 1889)
Hans Hueber
1813 - 1889
Niels-Olaf Hübner (1984)
Niels-Olaf Hübner
1984

Schöpfer Romantik

Jan Nepomucen Glovacki (1802 - 1847)
Jan Nepomucen Glovacki
1802 - 1847
Charles Jacques (1879 - 1959)
Charles Jacques
1879 - 1959
Louis de Silvestre (1675 - 1760)
Louis de Silvestre
1675 - 1760
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Adolphe Morin (1841 - 1880)
Adolphe Morin
1841 - 1880
George Herbert McCord (1848 - 1909)
George Herbert McCord
1848 - 1909
Stepan Filippovich Galaktionov (1779 - 1854)
Stepan Filippovich Galaktionov
1779 - 1854
Josef von Camerlohr (1819 - 1851)
Josef von Camerlohr
1819 - 1851
Anna Lea Merritt (1844 - 1930)
Anna Lea Merritt
1844 - 1930
William Holbrook Byrd (1825 - 1900)
William Holbrook Byrd
1825 - 1900
Sebastiano De Albertis (1828 - 1897)
Sebastiano De Albertis
1828 - 1897
Michail Alexandrowitsch Wrubel (1856 - 1910)
Michail Alexandrowitsch Wrubel
1856 - 1910
Louis Le Breton (1818 - 1866)
Louis Le Breton
1818 - 1866
Anthonie Waldorp (1803 - 1866)
Anthonie Waldorp
1803 - 1866
Thomas Moran (1837 - 1926)
Thomas Moran
1837 - 1926
Anton Weinberger (1843 - 1912)
Anton Weinberger
1843 - 1912