Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816)

Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816) - Foto 1

Christian Leberecht Vogel

Christian Leberecht Vogel war ein deutscher Maler des späten achtzehnten und frühen neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Zeichner und Kunsttheoretiker bekannt.

Vogel war vor allem für seine Meisterschaft bei Kinderporträts bekannt. Er malte auch Porträts im Auftrag aristokratischer Familien und lehrte Malerei an der Kunstakademie in Dresden. Sein künstlerischer Nachlass wird in der Dresdner Kunsthalle aufbewahrt. Vogel wird bis heute für seine humanistische Herangehensweise an die Darstellung menschlicher Gefühle in seinen Werken geschätzt, die von Ausdruckskraft und Sinnlichkeit geprägt sind.

Sein Sohn Carl Christian Vogel von Vogelstein wurde ebenfalls sächsischer Hofmaler und erhielt für seine Verdienste einen Adelstitel.

Geboren:6. April 1759, Dresden, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:11. April 1816, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Obrist (1862 - 1927)
Hermann Obrist
1862 - 1927
Christian Wulffen (1954)
Christian Wulffen
1954
Richard Scheibe (1879 - 1964)
Richard Scheibe
1879 - 1964
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959
Karl Wilhelm Gentz (1822 - 1890)
Karl Wilhelm Gentz
1822 - 1890
Dorothea von Philipsborn (1894 - 1971)
Dorothea von Philipsborn
1894 - 1971
Jakob Becker (1810 - 1872)
Jakob Becker
1810 - 1872
Uwe Lausen (1941 - 1970)
Uwe Lausen
1941 - 1970
Hans Steinbrenner (1928 - 2008)
Hans Steinbrenner
1928 - 2008
Wolfgang Laib (1950)
Wolfgang Laib
1950
Anton Windmaier (1840 - 1896)
Anton Windmaier
1840 - 1896
Josef Eduard Flüggen (1842 - 1906)
Josef Eduard Flüggen
1842 - 1906
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
Curt Hoppe-Camphausen (1877 - 1947)
Curt Hoppe-Camphausen
1877 - 1947
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Alfred Helberger (1871 - 1946)
Alfred Helberger
1871 - 1946

Schöpfer Neoklassizismus

Abbondio Sangiorgio (1798 - 1879)
Abbondio Sangiorgio
1798 - 1879
Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850)
Johann Gottfried Schadow
1764 - 1850
Jean-Joseph Taillasson (1745 - 1809)
Jean-Joseph Taillasson
1745 - 1809
Matthäus Günther (1705 - 1788)
Matthäus Günther
1705 - 1788
Claude Charles Saunier (1735 - 1807)
Claude Charles Saunier
1735 - 1807
Johann Michael Sattler (1786 - 1847)
Johann Michael Sattler
1786 - 1847
Jean-Baptiste Perronneau (1715 - 1783)
Jean-Baptiste Perronneau
1715 - 1783
Charles-André Van Loo (1705 - 1765)
Charles-André Van Loo
1705 - 1765
Guillaume Guillon (1760 - 1832)
Guillaume Guillon
1760 - 1832
Friedrich August Brand (1735 - 1806)
Friedrich August Brand
1735 - 1806
Tommaso Ruiz (? - ?)
Tommaso Ruiz
? - ?
Jean-Simon Berthélemy (1743 - 1811)
Jean-Simon Berthélemy
1743 - 1811
Louis Caravaque (1684 - 1754)
Louis Caravaque
1684 - 1754
Werner Friedrich Kunz (1896 - 1981)
Werner Friedrich Kunz
1896 - 1981
Antoine-François Callet (1741 - 1823)
Antoine-François Callet
1741 - 1823
Louis Vigée (1715 - 1767)
Louis Vigée
1715 - 1767