Johannes Gutenberg (1400 - 1468) - Foto 1

Johannes Gutenberg

Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg, gilt als Erfinder des modernen Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern (Mobilletterndruck) und der Druckerpresse.

Die Verwendung von beweglichen Lettern ab 1450 revolutionierte die herkömmliche Methode der Buchproduktion (das Abschreiben von Hand) und löste in Europa eine Medienrevolution aus. Gutenbergs Buchdruck breitete sich schnell in Europa und später in der ganzen Welt aus und wird als ein Schlüsselelement der Renaissance betrachtet. Insbesondere sein Hauptwerk, die Gutenberg-Bibel, zwischen 1452 und 1454 entstanden, wird allgemein für ihre hohe ästhetische und technische Qualität gerühmt.

Wikipedia

Geboren:1400, Mainz, Deutschland
Verstorben:26. Februar 1468, Mainz, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Gutenberg Bible - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Johannes Gutenberg

Alle Lose
1 Los
Jetzt im Angebot
Produkte ansehen
Gutenberg, Johannes - Auktionspreise

Auktionspreise Johannes Gutenberg

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Velten (1807 - 1883)
Johann Velten
1807 - 1883
Imi Knoebel (1940)
Imi Knoebel
1940
Karl Agricola (1779 - 1852)
Karl Agricola
1779 - 1852
Amelie von Dahmen (1866)
Amelie von Dahmen
1866
Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Siegfried Jonas (1909 - 1949)
Siegfried Jonas
1909 - 1949
Rudolph Suhrlandt (1781 - 1862)
Rudolph Suhrlandt
1781 - 1862
Gerhard Hoehme (1920 - 1989)
Gerhard Hoehme
1920 - 1989
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Angelo Von Courten (1848 - 1925)
Angelo Von Courten
1848 - 1925
Falk Gernegroß (1973)
Falk Gernegroß
1973
Christian Johann Kröner (1838 - 1911)
Christian Johann Kröner
1838 - 1911
Johann Jacob Hoch (1750 - 1829)
Johann Jacob Hoch
1750 - 1829
André Krigar (1952)
André Krigar
1952
Franz Bunke (1857 - 1939)
Franz Bunke
1857 - 1939
Franz Hengsbach (1812 - 1883)
Franz Hengsbach
1812 - 1883
× Ein Suchabonnement erstellen