Hans Holbein II (1497 - 1543) - Foto 1

Hans Holbein II

Hans Holbein der Jüngere war ein deutscher, später schweizerischer (ab 1520 Bürger von Basel) Maler. Auf einem Selbstbildnis, das er kurz vor seinem Tod malte, bezeichnet er sich selbst als Basler, das Zunft- und Bürgerrecht der Stadt Basel hatte er 1519 erhalten. Er zählt zu den bedeutendsten Renaissance-Malern. Sein wohl bekanntestes Werk ist das Gemälde Die Gesandten von 1533. Es bildet zwei Gesandte ab, die den Adel und den Klerus repräsentieren. Überwiegend malte er jedoch Porträts bedeutender Persönlichkeiten, wie etwa des englischen Königs Heinrich VIII.

Wikipedia

Geboren:1497, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:29. November 1543, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Renaissance

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Raphael Lamar West (1769 - 1850)
Raphael Lamar West
1769 - 1850
George Clint (1770 - 1854)
George Clint
1770 - 1854
Peter Doig (1959)
Peter Doig
1959
Thomas Jones (1742 - 1803)
Thomas Jones
1742 - 1803
Cornelis Janssens van Ceulen (1593 - 1661)
Cornelis Janssens van Ceulen
1593 - 1661
Tom Edwin Mostyn (1864 - 1930)
Tom Edwin Mostyn
1864 - 1930
Robert Anning Bell (1863 - 1933)
Robert Anning Bell
1863 - 1933
William Joseph Shayer (1811 - 1892)
William Joseph Shayer
1811 - 1892
John Frederick Herring, Jr. (1820 - 1907)
John Frederick Herring, Jr.
1820 - 1907
John Flamsteed (1646 - 1719)
John Flamsteed
1646 - 1719
Oli Epp (1994)
Oli Epp
1994
Louis William Wayne (1860 - 1939)
Louis William Wayne
1860 - 1939
Robert Alexander Hillingford (1828 - 1904)
Robert Alexander Hillingford
1828 - 1904
John Baptiste Medina (1659 - 1710)
John Baptiste Medina
1659 - 1710
Thomas Bardwell (1704 - 1767)
Thomas Bardwell
1704 - 1767
David Hockney (1937)
David Hockney
1937

Schöpfer Niederländische Renaissance

Christoph Amberger (1505 - 1562)
Christoph Amberger
1505 - 1562
Benvenuto Tisi (1481 - 1559)
Benvenuto Tisi
1481 - 1559
 Master of the Llangattock Epiphany (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Epiphany
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Angelos Pitzamanos (1467 - 1535)
Angelos Pitzamanos
1467 - 1535
Pietro Di Francesco degli Orioli (1458 - 1496)
Pietro Di Francesco degli Orioli
1458 - 1496
Paul Coecke van Aelst (1530 - 1569)
Paul Coecke van Aelst
1530 - 1569
Carletto Caliari (1570 - 1596)
Carletto Caliari
1570 - 1596
Anton Müller (1563 - 1611)
Anton Müller
1563 - 1611
Giovanni Francesco Bezzi (1500 - 1571)
Giovanni Francesco Bezzi
1500 - 1571
 Master of the Vitae Imperatorum (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Vitae Imperatorum
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Baldassarre Castiglione (1478 - 1529)
Baldassarre Castiglione
1478 - 1529
Gentile Bellini (1429 - 1507)
Gentile Bellini
1429 - 1507
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Ventura Salimbèni (1568 - 1613)
Ventura Salimbèni
1568 - 1613
Giovanni Ottaviani (1735 - 1808)
Giovanni Ottaviani
1735 - 1808
× Ein Suchabonnement erstellen