Hans Holbein II (1497 - 1543) - Foto 1

Hans Holbein II

Hans Holbein der Jüngere war ein deutscher, später schweizerischer (ab 1520 Bürger von Basel) Maler. Auf einem Selbstbildnis, das er kurz vor seinem Tod malte, bezeichnet er sich selbst als Basler, das Zunft- und Bürgerrecht der Stadt Basel hatte er 1519 erhalten. Er zählt zu den bedeutendsten Renaissance-Malern. Sein wohl bekanntestes Werk ist das Gemälde Die Gesandten von 1533. Es bildet zwei Gesandte ab, die den Adel und den Klerus repräsentieren. Überwiegend malte er jedoch Porträts bedeutender Persönlichkeiten, wie etwa des englischen Königs Heinrich VIII.

Wikipedia

Geboren:1497, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:29. November 1543, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Renaissance

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Olga Lehmann (1912 - 2001)
Olga Lehmann
1912 - 2001
Richard Gilson Reeve (1803 - 1889)
Richard Gilson Reeve
1803 - 1889
Ben Nicholson (1894 - 1982)
Ben Nicholson
1894 - 1982
Edward Bawden (1903 - 1989)
Edward Bawden
1903 - 1989
Philip Burne-Jones (1861 - 1926)
Philip Burne-Jones
1861 - 1926
Edward Theodore Compton (1849 - 1921)
Edward Theodore Compton
1849 - 1921
John Roddam Spencer Stanhope (1829 - 1908)
John Roddam Spencer Stanhope
1829 - 1908
François Cotibert ()
François Cotibert
Phillip Allen (1967)
Phillip Allen
1967
Frederick Christian Lewis (1779 - 1856)
Frederick Christian Lewis
1779 - 1856
Frederic Leighton (1830 - 1896)
Frederic Leighton
1830 - 1896
Christopher Dresser (1834 - 1904)
Christopher Dresser
1834 - 1904
Reginald Barratt (1861 - 1917)
Reginald Barratt
1861 - 1917
James Edward Hervey MacDonald (1873 - 1932)
James Edward Hervey MacDonald
1873 - 1932
Leonard Rosoman (1913 - 2012)
Leonard Rosoman
1913 - 2012
Frederick Landseer Griggs (1876 - 1938)
Frederick Landseer Griggs
1876 - 1938

Schöpfer Niederländische Renaissance

Angelos Pitzamanos (1467 - 1535)
Angelos Pitzamanos
1467 - 1535
Bartholomäus Steinle (1580 - 1628)
Bartholomäus Steinle
1580 - 1628
Andrea del Sarto (1486 - 1530)
Andrea del Sarto
1486 - 1530
Bartolomeo Passerotti (1529 - 1592)
Bartolomeo Passerotti
1529 - 1592
Georgios Klontzas (1535 - 1608)
Georgios Klontzas
1535 - 1608
 Master MZ (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master MZ
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Jacopo Ligozzi (1547 - 1627)
Jacopo Ligozzi
1547 - 1627
 Master of the Prodigal Son (XVI. Jahrhundert - ?)
Master of the Prodigal Son
XVI. Jahrhundert - ?
Johannes Crastonis (XV. Jahrhundert - 1498)
Johannes Crastonis
XV. Jahrhundert - 1498
Martin Schongauer (1448 - 1491)
Martin Schongauer
1448 - 1491
 Maestro Di Griselda (XV. Jahrhundert - ?)
Maestro Di Griselda
XV. Jahrhundert - ?
Giovanni Antonio Roffeni (1580 - 1643)
Giovanni Antonio Roffeni
1580 - 1643
Bartolomeo Sinibaldi (1469 - 1523)
Bartolomeo Sinibaldi
1469 - 1523
Antonio Pisanello (1395 - 1455)
Antonio Pisanello
1395 - 1455
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Lucas Gassel (1500 - 1568)
Lucas Gassel
1500 - 1568