Hans Christiansen (1866 - 1945) - Foto 1

Hans Christiansen

Hans Christiansen war ein deutscher Maler, Vertreter der klassischen Moderne, Dekorateur und Illustrator.

Christiansen absolvierte eine Ausbildung zum Dekorationsmaler in Flensburg und an der Kunstgewerbeschule in München, später studierte er an der Académie Julian in Paris. Nach einer Studienreise nach Italien im Jahr 1889 zog er nach Hamburg, wo er an der Technischen Hochschule lehrte.

Gleichzeitig arbeitete Christiansen als freischaffender Dekorationsmaler, war im Volkskunst-Verein aktiv und gehörte zu den Gründern und ersten Bewohnern der Darmstädter Künstlerkolonie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Josef Olbrich und Peter Behrens entwarf er Möbel, Keramiken, Wandteppiche, Glasmalereien und Plakatgrafiken. Er entwarf auch sein eigenes Haus in der Kolonie, das er Villa Rose nannte und das während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde.

In dieser Zeit schrieb der vielseitige Künstler auch regelmäßig für die Zeitschrift Jugend und schuf zahlreiche Illustrationen und Titelbilder. Ab 1911 war er Dozent an der Wiesbadener Kunstgewerbeschule und Mitglied der Wiesbadener Freien Künstlervereinigung.

Wegen seiner jüdischen Ehefrau wurde Christiansens Werk 1933 von der NSDAP verboten und geriet bis zu seinem Tod 1945 fast in Vergessenheit.

Geboren:6. März 1866, Flensburg, Deutschland
Verstorben:5. Januar 1945, Wiesbaden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Dekorateur, Designer, Glasmaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Posterist
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst
Technik:Fresko, Hand Grafik, Lithografie, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand, Bildwirkerei, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Alfred Jensen (1859 - 1935)
Alfred Jensen
1859 - 1935
Gesa Will (1945)
Gesa Will
1945
Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882
Willi Langbein (1895 - 1967)
Willi Langbein
1895 - 1967
Paul Baum (1859 - 1932)
Paul Baum
1859 - 1932
Moritz Retzsch (1779 - 1857)
Moritz Retzsch
1779 - 1857
Robert Sterl (1867 - 1932)
Robert Sterl
1867 - 1932
Carl Graeb (1816 - 1884)
Carl Graeb
1816 - 1884
Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896)
Gustav Adolf Amberger
1831 - 1896
Marianne Brandt (1893 - 1983)
Marianne Brandt
1893 - 1983
Hans Leonhard Schäufelein (1480 - 1540)
Hans Leonhard Schäufelein
1480 - 1540
Augustin Tschinkel (1905 - 1983)
Augustin Tschinkel
1905 - 1983
Albert Müller-Lingke (1844 - 1930)
Albert Müller-Lingke
1844 - 1930
Emil Cauer II (1867 - 1946)
Emil Cauer II
1867 - 1946
H. Loewenich (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
H. Loewenich
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Berthold Müller-Oerlinghausen (1893 - 1979)
Berthold Müller-Oerlinghausen
1893 - 1979

Schöpfer Moderne Kunst

Alfred Heinrich Pellegrini (1881 - 1958)
Alfred Heinrich Pellegrini
1881 - 1958
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
Andrew Michael Dasburg (1887 - 1979)
Andrew Michael Dasburg
1887 - 1979
Gray Johnson Malvin (1896 - 1934)
Gray Johnson Malvin
1896 - 1934
 Alastair (1887 - 1969)
Alastair
1887 - 1969
Anita Catarina Malfatti (1889 - 1964)
Anita Catarina Malfatti
1889 - 1964
Gustav Kampmann (1859 - 1917)
Gustav Kampmann
1859 - 1917
Gil Mellé (1931 - 2004)
Gil Mellé
1931 - 2004
Maurice Asselin (1882 - 1947)
Maurice Asselin
1882 - 1947
Arnold Fiedler (1900 - 1985)
Arnold Fiedler
1900 - 1985
Béla Iványi-Grünwald (1867 - 1940)
Béla Iványi-Grünwald
1867 - 1940
Ramkinkar Bay (1906 - 1980)
Ramkinkar Bay
1906 - 1980
Julius von Ehren (1864 - 1944)
Julius von Ehren
1864 - 1944
Alfredo Volpi (1896 - 1988)
Alfredo Volpi
1896 - 1988
Pablo Curatella Manes (1891 - 1962)
Pablo Curatella Manes
1891 - 1962
× Ein Suchabonnement erstellen