Hans Christiansen (1866 - 1945) - Foto 1

Hans Christiansen

Hans Christiansen war ein deutscher Maler, Vertreter der klassischen Moderne, Dekorateur und Illustrator.

Christiansen absolvierte eine Ausbildung zum Dekorationsmaler in Flensburg und an der Kunstgewerbeschule in München, später studierte er an der Académie Julian in Paris. Nach einer Studienreise nach Italien im Jahr 1889 zog er nach Hamburg, wo er an der Technischen Hochschule lehrte.

Gleichzeitig arbeitete Christiansen als freischaffender Dekorationsmaler, war im Volkskunst-Verein aktiv und gehörte zu den Gründern und ersten Bewohnern der Darmstädter Künstlerkolonie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Josef Olbrich und Peter Behrens entwarf er Möbel, Keramiken, Wandteppiche, Glasmalereien und Plakatgrafiken. Er entwarf auch sein eigenes Haus in der Kolonie, das er Villa Rose nannte und das während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde.

In dieser Zeit schrieb der vielseitige Künstler auch regelmäßig für die Zeitschrift Jugend und schuf zahlreiche Illustrationen und Titelbilder. Ab 1911 war er Dozent an der Wiesbadener Kunstgewerbeschule und Mitglied der Wiesbadener Freien Künstlervereinigung.

Wegen seiner jüdischen Ehefrau wurde Christiansens Werk 1933 von der NSDAP verboten und geriet bis zu seinem Tod 1945 fast in Vergessenheit.

Geboren:6. März 1866, Flensburg, Deutschland
Verstorben:5. Januar 1945, Wiesbaden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Dekorateur, Designer, Glasmaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Posterist
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst
Technik:Fresko, Hand Grafik, Lithografie, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand, Bildwirkerei, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Ralph Hinterkeuser (1959)
Ralph Hinterkeuser
1959
Johann Christian Vollerdt (1708 - 1769)
Johann Christian Vollerdt
1708 - 1769
Lothar Malskat (1913 - 1988)
Lothar Malskat
1913 - 1988
Rudolf Schadow (1786 - 1832)
Rudolf Schadow
1786 - 1832
Karl Ulrich Nuss (1943)
Karl Ulrich Nuss
1943
Walter Marcuse (1896 - 1976)
Walter Marcuse
1896 - 1976
Tobias Rehberger (1966)
Tobias Rehberger
1966
Johann Alexander Thiele (1685 - 1752)
Johann Alexander Thiele
1685 - 1752
Fritz Winter (1905 - 1976)
Fritz Winter
1905 - 1976
Carlo Innocenzo Carlone (1687 - 1775)
Carlo Innocenzo Carlone
1687 - 1775
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Paul Kayser (1869 - 1942)
Paul Kayser
1869 - 1942
Guido Hampe (1839 - 1902)
Guido Hampe
1839 - 1902
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Albrecht Demitz (1947)
Albrecht Demitz
1947
Ayako Rokkaku (1982)
Ayako Rokkaku
1982

Schöpfer Moderne Kunst

Andre Lhote (1885 - 1962)
Andre Lhote
1885 - 1962
Max Klinger (1857 - 1920)
Max Klinger
1857 - 1920
Herbert Dimmel (1894 - 1980)
Herbert Dimmel
1894 - 1980
Napoleone Martinuzzi (1892 - 1977)
Napoleone Martinuzzi
1892 - 1977
Pietro Annigoni (1910 - 1988)
Pietro Annigoni
1910 - 1988
Hans Huggler-Wyss (1877 - 1947)
Hans Huggler-Wyss
1877 - 1947
Herbert Rolf Schlegel (1889 - 1972)
Herbert Rolf Schlegel
1889 - 1972
Felix Hollenberg (1868 - 1945)
Felix Hollenberg
1868 - 1945
Rudolf Franz Hartogh (1889 - 1960)
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960
Max Ernst Häfeli (1901 - 1976)
Max Ernst Häfeli
1901 - 1976
Fritz Haller (1924 - 2012)
Fritz Haller
1924 - 2012
Vincent Weber (1902 - 1990)
Vincent Weber
1902 - 1990
Louay Kayyali (1934 - 1978)
Louay Kayyali
1934 - 1978
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890
Giulio Moscatelli (1917 - 1994)
Giulio Moscatelli
1917 - 1994
Morgan Russell (1886 - 1953)
Morgan Russell
1886 - 1953