Hans Christiansen (1866 - 1945) - Foto 1

Hans Christiansen

Hans Christiansen war ein deutscher Maler, Vertreter der klassischen Moderne, Dekorateur und Illustrator.

Christiansen absolvierte eine Ausbildung zum Dekorationsmaler in Flensburg und an der Kunstgewerbeschule in München, später studierte er an der Académie Julian in Paris. Nach einer Studienreise nach Italien im Jahr 1889 zog er nach Hamburg, wo er an der Technischen Hochschule lehrte.

Gleichzeitig arbeitete Christiansen als freischaffender Dekorationsmaler, war im Volkskunst-Verein aktiv und gehörte zu den Gründern und ersten Bewohnern der Darmstädter Künstlerkolonie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Josef Olbrich und Peter Behrens entwarf er Möbel, Keramiken, Wandteppiche, Glasmalereien und Plakatgrafiken. Er entwarf auch sein eigenes Haus in der Kolonie, das er Villa Rose nannte und das während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde.

In dieser Zeit schrieb der vielseitige Künstler auch regelmäßig für die Zeitschrift Jugend und schuf zahlreiche Illustrationen und Titelbilder. Ab 1911 war er Dozent an der Wiesbadener Kunstgewerbeschule und Mitglied der Wiesbadener Freien Künstlervereinigung.

Wegen seiner jüdischen Ehefrau wurde Christiansens Werk 1933 von der NSDAP verboten und geriet bis zu seinem Tod 1945 fast in Vergessenheit.

Geboren:6. März 1866, Flensburg, Deutschland
Verstorben:5. Januar 1945, Wiesbaden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Dekorateur, Designer, Glasmaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Posterist
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst
Technik:Fresko, Hand Grafik, Lithografie, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand, Bildwirkerei, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Walter Dexel (1890 - 1973)
Walter Dexel
1890 - 1973
Wilhelm Auberlen (1860 - 1948)
Wilhelm Auberlen
1860 - 1948
Carl Rodeck (1841 - 1909)
Carl Rodeck
1841 - 1909
Werner Liebmann (1951)
Werner Liebmann
1951
Joseph Wolf (1820 - 1899)
Joseph Wolf
1820 - 1899
Peter Steyer (1927 - 2009)
Peter Steyer
1927 - 2009
Max Schwimmer (1895 - 1960)
Max Schwimmer
1895 - 1960
Michael Heckert (1950)
Michael Heckert
1950
Adolf Fischer-Gurig (1860 - 1918)
Adolf Fischer-Gurig
1860 - 1918
Jean Augustin Daiwaille (1786 - 1850)
Jean Augustin Daiwaille
1786 - 1850
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz
1831 - 1918
Ulrike Crespo (1950 - 2019)
Ulrike Crespo
1950 - 2019
Wolfgang G. Bühler (1957)
Wolfgang G. Bühler
1957
Karl May (1884 - 1961)
Karl May
1884 - 1961
Paco Knöller (1950)
Paco Knöller
1950

Schöpfer Moderne Kunst

German Pavlovich Egoshin (1931 - 2009)
German Pavlovich Egoshin
1931 - 2009
Manuel Ortiz de Zárate Pinto (1887 - 1946)
Manuel Ortiz de Zárate Pinto
1887 - 1946
Charles Wilbert White (1918 - 1979)
Charles Wilbert White
1918 - 1979
Ida Gerhardi (1862 - 1927)
Ida Gerhardi
1862 - 1927
Sylvain Sauvage (1888 - 1948)
Sylvain Sauvage
1888 - 1948
Paul Kleinschmidt (1883 - 1949)
Paul Kleinschmidt
1883 - 1949
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Edmond Bille (1878 - 1959)
Edmond Bille
1878 - 1959
William Russell Flint (1880 - 1969)
William Russell Flint
1880 - 1969
Sigismund Righini (1870 - 1937)
Sigismund Righini
1870 - 1937
Masayuki Nagare (1923 - 2018)
Masayuki Nagare
1923 - 2018
Werner Heldt (1904 - 1954)
Werner Heldt
1904 - 1954
Heinz Glüsing (1920 - 2013)
Heinz Glüsing
1920 - 2013
Roby Dwi Antono (1990)
Roby Dwi Antono
1990
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Richard Janthur (1883 - 1956)
Richard Janthur
1883 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen