Hans Christiansen (1866 - 1945) - Foto 1

Hans Christiansen

Hans Christiansen war ein deutscher Maler, Vertreter der klassischen Moderne, Dekorateur und Illustrator.

Christiansen absolvierte eine Ausbildung zum Dekorationsmaler in Flensburg und an der Kunstgewerbeschule in München, später studierte er an der Académie Julian in Paris. Nach einer Studienreise nach Italien im Jahr 1889 zog er nach Hamburg, wo er an der Technischen Hochschule lehrte.

Gleichzeitig arbeitete Christiansen als freischaffender Dekorationsmaler, war im Volkskunst-Verein aktiv und gehörte zu den Gründern und ersten Bewohnern der Darmstädter Künstlerkolonie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Josef Olbrich und Peter Behrens entwarf er Möbel, Keramiken, Wandteppiche, Glasmalereien und Plakatgrafiken. Er entwarf auch sein eigenes Haus in der Kolonie, das er Villa Rose nannte und das während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde.

In dieser Zeit schrieb der vielseitige Künstler auch regelmäßig für die Zeitschrift Jugend und schuf zahlreiche Illustrationen und Titelbilder. Ab 1911 war er Dozent an der Wiesbadener Kunstgewerbeschule und Mitglied der Wiesbadener Freien Künstlervereinigung.

Wegen seiner jüdischen Ehefrau wurde Christiansens Werk 1933 von der NSDAP verboten und geriet bis zu seinem Tod 1945 fast in Vergessenheit.

Geboren:6. März 1866, Flensburg, Deutschland
Verstorben:5. Januar 1945, Wiesbaden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Dekorateur, Designer, Glasmaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Posterist
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst
Technik:Fresko, Hand Grafik, Lithografie, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand, Bildwirkerei, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

František Kyncl (1934 - 2011)
František Kyncl
1934 - 2011
Nicolas Guibal (1725 - 1784)
Nicolas Guibal
1725 - 1784
Louis Gurlitt (1812 - 1897)
Louis Gurlitt
1812 - 1897
Gerold Miller (1961)
Gerold Miller
1961
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
Karl Heffner (1849 - 1927)
Karl Heffner
1849 - 1927
Georg Bleibtreu (1828 - 1892)
Georg Bleibtreu
1828 - 1892
Arthur Köpcke (1928 - 1977)
Arthur Köpcke
1928 - 1977
Curt Hoppe-Camphausen (1877 - 1947)
Curt Hoppe-Camphausen
1877 - 1947
Franz Xaver Nachtmann (1799 - 1846)
Franz Xaver Nachtmann
1799 - 1846
Hans Unger (1872 - 1936)
Hans Unger
1872 - 1936
Otto Quirin (1927 - 2022)
Otto Quirin
1927 - 2022
Konrad Balder Schäuffelen (1929 - 2012)
Konrad Balder Schäuffelen
1929 - 2012
Arnold Hilmer (1908 - 1993)
Arnold Hilmer
1908 - 1993
Lorenz Clasen (1812 - 1899)
Lorenz Clasen
1812 - 1899
Theodor Müller (1838 - 1908)
Theodor Müller
1838 - 1908

Schöpfer Moderne Kunst

Gjeorgij Iwanowitsch Narbut (1886 - 1920)
Gjeorgij Iwanowitsch Narbut
1886 - 1920
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Jacques-Henry Delpy (1877 - 1957)
Jacques-Henry Delpy
1877 - 1957
Arnold Blanch (1896 - 1968)
Arnold Blanch
1896 - 1968
Alexander de Riquer (1856 - 1920)
Alexander de Riquer
1856 - 1920
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo
1894 - 1982
Georg Mattes (1874 - 1942)
Georg Mattes
1874 - 1942
Konrad Cramer (1888 - 1963)
Konrad Cramer
1888 - 1963
Hsiao Chin (1935 - 2023)
Hsiao Chin
1935 - 2023
Aubrey Beardsley (1872 - 1898)
Aubrey Beardsley
1872 - 1898
Raymond Hains (1926 - 2005)
Raymond Hains
1926 - 2005
Arne Jacobsen (1902 - 1971)
Arne Jacobsen
1902 - 1971
Alfred Tibor (1920 - 2017)
Alfred Tibor
1920 - 2017
Richard Walter Bock (1865 - 1949)
Richard Walter Bock
1865 - 1949
Louis Comfort Tiffany (1848 - 1933)
Louis Comfort Tiffany
1848 - 1933
× Ein Suchabonnement erstellen