Johannes von Valkenburg (XIII. Jahrhundert)

Johannes von Valkenburg (XIII. Jahrhundert) - Foto 1

Johannes von Valkenburg

Johannes von Valkenburg war ein Franziskanermönch der Minderbrüder in Köln, ein Kalligraph und Illustrator.

Er ist dafür bekannt, dass er Ende des 13. Jahrhunderts eine Handschrift für das Franziskanerkloster in Köln geschrieben, verziert und illustriert hat, von der er zwei Kopien anfertigte. Die eine befindet sich in der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek in Köln, die andere in der Universitäts- und Landesbibliothek in Bonn. Die Titelblätter dieser Raritäten tragen eine Inschrift, die auf Valkenburgs Urheberschaft hinweist.

Geboren:XIII. Jahrhundert, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Kalligraph, Illustrator
Genre:Religiöses Genre
Workshop of Johannes von Valkenburg - Auktionspreise

Auktionspreise Johannes von Valkenburg

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Guradze (1861 - 1922)
Hans Guradze
1861 - 1922
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Carl Conjola (1773 - 1831)
Carl Conjola
1773 - 1831
Richard L. Lauchert (1823 - 1868)
Richard L. Lauchert
1823 - 1868
Arthur Fauser (1911 - 1990)
Arthur Fauser
1911 - 1990
Heinrich Adolfs (1901 - 1964)
Heinrich Adolfs
1901 - 1964
Karl August Friedrich (Fritz) Neuhaus (1852 - 1922)
Karl August Friedrich (Fritz) Neuhaus
1852 - 1922
Matthias Kunkler (1957 - 1997)
Matthias Kunkler
1957 - 1997
Edith von Sanden-Guja (1894 - 1979)
Edith von Sanden-Guja
1894 - 1979
Johannes Molzahn (1892 - 1965)
Johannes Molzahn
1892 - 1965
Erwin Emerich (1876 - 1960)
Erwin Emerich
1876 - 1960
Hans Hassenteufel (1887 - 1943)
Hans Hassenteufel
1887 - 1943
Ulrich Eißner (1962)
Ulrich Eißner
1962
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976
Hermann Ottomar Herzog (1832 - 1932)
Hermann Ottomar Herzog
1832 - 1932
Edmund Berninger (1843 - 1929)
Edmund Berninger
1843 - 1929