Johannes von Valkenburg (XIII. Jahrhundert)

Johannes von Valkenburg (XIII. Jahrhundert) - Foto 1

Johannes von Valkenburg

Johannes von Valkenburg war ein Franziskanermönch der Minderbrüder in Köln, ein Kalligraph und Illustrator.

Er ist dafür bekannt, dass er Ende des 13. Jahrhunderts eine Handschrift für das Franziskanerkloster in Köln geschrieben, verziert und illustriert hat, von der er zwei Kopien anfertigte. Die eine befindet sich in der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek in Köln, die andere in der Universitäts- und Landesbibliothek in Bonn. Die Titelblätter dieser Raritäten tragen eine Inschrift, die auf Valkenburgs Urheberschaft hinweist.

Geboren:XIII. Jahrhundert, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Kalligraph, Illustrator
Genre:Religiöses Genre
Workshop of Johannes von Valkenburg - Auktionspreise

Auktionspreise Johannes von Valkenburg

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Hitzler (1946)
Franz Hitzler
1946
Heinz Plank (1945)
Heinz Plank
1945
Heinrich Faltermeier (1909 - 1999)
Heinrich Faltermeier
1909 - 1999
Richard W. Lange (1879 - 1944)
Richard W. Lange
1879 - 1944
Georg Wilhelm Degode (1862 - 1931)
Georg Wilhelm Degode
1862 - 1931
Bernhard Schneider (1843 - 1907)
Bernhard Schneider
1843 - 1907
Hans Jakob Baur I ()
Hans Jakob Baur I
Mic Enneper (1950)
Mic Enneper
1950
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Eugen Frank-Colon ()
Eugen Frank-Colon
Peter Wagensonner (1956)
Peter Wagensonner
1956
Dieter Glasmacher (1940)
Dieter Glasmacher
1940
Georg Engelhardt (1823 - 1883)
Georg Engelhardt
1823 - 1883
Andreas Hofer (Andy Hope 1930) (1963)
Andreas Hofer (Andy Hope 1930)
1963
Herrmann Lismann (1878 - 1943)
Herrmann Lismann
1878 - 1943
Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)
Moritz Daniel Oppenheim
1800 - 1882
× Ein Suchabonnement erstellen