Johannes von Valkenburg (XIII. Jahrhundert)

Johannes von Valkenburg (XIII. Jahrhundert) - Foto 1

Johannes von Valkenburg

Johannes von Valkenburg war ein Franziskanermönch der Minderbrüder in Köln, ein Kalligraph und Illustrator.

Er ist dafür bekannt, dass er Ende des 13. Jahrhunderts eine Handschrift für das Franziskanerkloster in Köln geschrieben, verziert und illustriert hat, von der er zwei Kopien anfertigte. Die eine befindet sich in der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek in Köln, die andere in der Universitäts- und Landesbibliothek in Bonn. Die Titelblätter dieser Raritäten tragen eine Inschrift, die auf Valkenburgs Urheberschaft hinweist.

Geboren:XIII. Jahrhundert, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Kalligraph, Illustrator
Genre:Religiöses Genre
Workshop of Johannes von Valkenburg - Auktionspreise

Auktionspreise Johannes von Valkenburg

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Friedrich Gräsel (1927 - 2013)
Friedrich Gräsel
1927 - 2013
Edvard Frank (1909 - 1972)
Edvard Frank
1909 - 1972
Edgar Augustin (1936 - 1996)
Edgar Augustin
1936 - 1996
Otto Greis (1913 - 2001)
Otto Greis
1913 - 2001
Otto Schmidt-Hofer (1873 - 1925)
Otto Schmidt-Hofer
1873 - 1925
Josef Hegenbarth (1884 - 1962)
Josef Hegenbarth
1884 - 1962
Wolfgang G. Bühler (1957)
Wolfgang G. Bühler
1957
Peter Lindbergh (1944 - 2019)
Peter Lindbergh
1944 - 2019
Hermann Baisch (1846 - 1894)
Hermann Baisch
1846 - 1894
Gustav Karl Ludwig Richter (1823 - 1884)
Gustav Karl Ludwig Richter
1823 - 1884
Carl Spitzweg (1808 - 1885)
Carl Spitzweg
1808 - 1885
Theodor Groll (1857 - 1913)
Theodor Groll
1857 - 1913
Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841)
Georg Emanuel Opiz
1775 - 1841
Friedemann Hahn (1949)
Friedemann Hahn
1949
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738
Alfred Eisenstaedt (1898 - 1995)
Alfred Eisenstaedt
1898 - 1995
× Ein Suchabonnement erstellen