Johannes von Valkenburg (XIII. Jahrhundert)

Johannes von Valkenburg (XIII. Jahrhundert) - Foto 1

Johannes von Valkenburg

Johannes von Valkenburg war ein Franziskanermönch der Minderbrüder in Köln, ein Kalligraph und Illustrator.

Er ist dafür bekannt, dass er Ende des 13. Jahrhunderts eine Handschrift für das Franziskanerkloster in Köln geschrieben, verziert und illustriert hat, von der er zwei Kopien anfertigte. Die eine befindet sich in der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek in Köln, die andere in der Universitäts- und Landesbibliothek in Bonn. Die Titelblätter dieser Raritäten tragen eine Inschrift, die auf Valkenburgs Urheberschaft hinweist.

Geboren:XIII. Jahrhundert, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Kalligraph, Illustrator
Genre:Religiöses Genre
Workshop of Johannes von Valkenburg - Auktionspreise

Auktionspreise Johannes von Valkenburg

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
Adolf Eberle (1843 - 1914)
Adolf Eberle
1843 - 1914
Karl Stuhlmüller (1859 - 1930)
Karl Stuhlmüller
1859 - 1930
Hans Würffel (1884 - 1974)
Hans Würffel
1884 - 1974
Walde Huth (1923 - 2011)
Walde Huth
1923 - 2011
Anna Ghadaban (1944)
Anna Ghadaban
1944
Theodor Baierl (1881 - 1932)
Theodor Baierl
1881 - 1932
Oskar Fischer (1892 - 1955)
Oskar Fischer
1892 - 1955
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Ludwig Muninger (1929 - 1997)
Ludwig Muninger
1929 - 1997
Ferdinand Götz (1874 - 1941)
Ferdinand Götz
1874 - 1941
Andreas Schulze (1955)
Andreas Schulze
1955
Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Albrecht Demitz (1947)
Albrecht Demitz
1947
Wolf Kahn (1927 - 2020)
Wolf Kahn
1927 - 2020
Dieter Roth (1930 - 1998)
Dieter Roth
1930 - 1998
× Ein Suchabonnement erstellen