Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737)

Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737) - Foto 1

Johann Gottfried Tannauer

Johann Gottfried Tannauer war ein deutscher Maler, Porträtist und Miniaturist, der nach 1711 hauptsächlich in Russland tätig war. Geboren 1680 in Sachsen, begann Tannauer seine Karriere als Uhrmacher und studierte später Musik, bevor er sich in Venedig der Malerei unter Sebastiano Bombelli zuwandte. Nach weiteren Studien in Holland, wo er die Werke von Rubens kopierte, wurde er auf Empfehlung von Jan Kupecký von Zar Peter I. nach Russland geholt. Dort avancierte er zum Hofmaler und malte Porträts der russischen Adeligen sowie historische Szenen.

Tannauers Werke sind bekannt für ihre barocke Dynamik, die Intensität der Farbkombinationen und die beeindruckende Darstellung seiner Figuren. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen Porträts von Peter dem Großen und anderen Mitgliedern des Zarenhauses, die sich heute in bedeutenden russischen Museen wie der Eremitage und dem Russischen Museum befinden.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten: Bleiben Sie über neue Erkenntnisse und Auktionsereignisse zu Johann Gottfried Tannauer informiert, indem Sie sich für unsere Updates anmelden. Ihre Anmeldung garantiert, dass Sie keine Neuigkeiten oder Verkaufsangebote zu Werken von Tannauer verpassen.

Geboren:1680, Freistaat Sachsen, Deutschland
Verstorben:1737, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Miniaturist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Schmidtmann (1869 - 1936)
Hermann Schmidtmann
1869 - 1936
Nelson Kinsley (1863 - 1945)
Nelson Kinsley
1863 - 1945
Friedrich Meckseper (1936 - 2019)
Friedrich Meckseper
1936 - 2019
Heinrich Eberhard (1884 - 1973)
Heinrich Eberhard
1884 - 1973
Walter Müller (1901 - 1975)
Walter Müller
1901 - 1975
Karl Ruthart (1630 - 1703)
Karl Ruthart
1630 - 1703
Christian Sery (1959)
Christian Sery
1959
Heinrich Neuy (1911 - 2003)
Heinrich Neuy
1911 - 2003
Victor Heinrich Seifert (1870 - 1953)
Victor Heinrich Seifert
1870 - 1953
Wilhelm Heise (1892 - 1965)
Wilhelm Heise
1892 - 1965
Erich Zimmermann (1908 - 2007)
Erich Zimmermann
1908 - 2007
Martin Johannes Scholkmann (1938 - 2013)
Martin Johannes Scholkmann
1938 - 2013
 Salomé (1954)
Salomé
1954
Udo Dziersk (1961)
Udo Dziersk
1961
Esther (Esmet) Rahim (1904 - 1963)
Esther (Esmet) Rahim
1904 - 1963
Kilian Lipp (1953)
Kilian Lipp
1953

Schöpfer Baroсk

Izaak van Oosten (1613 - 1661)
Izaak van Oosten
1613 - 1661
Ludwig von Siegen (1609 - 1680)
Ludwig von Siegen
1609 - 1680
Tommaso Aldrovandini (1653 - 1736)
Tommaso Aldrovandini
1653 - 1736
Joaquim Juncosa (1631 - 1708)
Joaquim Juncosa
1631 - 1708
Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
Wenceslaus Hollar (1607 - 1677)
Wenceslaus Hollar
1607 - 1677
Pietro Tacca (1577 - 1640)
Pietro Tacca
1577 - 1640
Peter Casteels (1650 - 1701)
Peter Casteels
1650 - 1701
Denijs Calvaert (1540 - 1619)
Denijs Calvaert
1540 - 1619
Nicolas Mignard (1606 - 1668)
Nicolas Mignard
1606 - 1668
Arnold van Ravesteyn (1605 - 1690)
Arnold van Ravesteyn
1605 - 1690
Franciscus Gijsbrechts (1649 - 1677)
Franciscus Gijsbrechts
1649 - 1677
Dirck Helmbreeker (1633 - 1696)
Dirck Helmbreeker
1633 - 1696
Aart Schouman (1710 - 1792)
Aart Schouman
1710 - 1792
Giovanni Enrico Vaymer (1665 - 1738)
Giovanni Enrico Vaymer
1665 - 1738
× Ein Suchabonnement erstellen