Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737)

Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737) - Foto 1

Johann Gottfried Tannauer

Johann Gottfried Tannauer war ein deutscher Maler, Porträtist und Miniaturist, der nach 1711 hauptsächlich in Russland tätig war. Geboren 1680 in Sachsen, begann Tannauer seine Karriere als Uhrmacher und studierte später Musik, bevor er sich in Venedig der Malerei unter Sebastiano Bombelli zuwandte. Nach weiteren Studien in Holland, wo er die Werke von Rubens kopierte, wurde er auf Empfehlung von Jan Kupecký von Zar Peter I. nach Russland geholt. Dort avancierte er zum Hofmaler und malte Porträts der russischen Adeligen sowie historische Szenen.

Tannauers Werke sind bekannt für ihre barocke Dynamik, die Intensität der Farbkombinationen und die beeindruckende Darstellung seiner Figuren. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen Porträts von Peter dem Großen und anderen Mitgliedern des Zarenhauses, die sich heute in bedeutenden russischen Museen wie der Eremitage und dem Russischen Museum befinden.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten: Bleiben Sie über neue Erkenntnisse und Auktionsereignisse zu Johann Gottfried Tannauer informiert, indem Sie sich für unsere Updates anmelden. Ihre Anmeldung garantiert, dass Sie keine Neuigkeiten oder Verkaufsangebote zu Werken von Tannauer verpassen.

Geboren:1680, Freistaat Sachsen, Deutschland
Verstorben:1737, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Miniaturist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Deutschland

Severin Roesen (1816 - 1872)
Severin Roesen
1816 - 1872
Giovanni Murari (1669)
Giovanni Murari
1669
Robert Seidel (1983)
Robert Seidel
1983
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
Willy Lorenz (1901 - 1981)
Willy Lorenz
1901 - 1981
Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Hermann Krone (1827 - 1916)
Hermann Krone
1827 - 1916
Maik und Dirk Löbbert ()
Maik und Dirk Löbbert
Tina Juretzek (1952)
Tina Juretzek
1952
Christian Georg Schüz (1718 - 1791)
Christian Georg Schüz
1718 - 1791
Fritz Harnest (1905 - 1999)
Fritz Harnest
1905 - 1999
Oskar Schlemmer (1888 - 1943)
Oskar Schlemmer
1888 - 1943
Waldemar Coste (1887 - 1944)
Waldemar Coste
1887 - 1944
Rolf Escher (1936)
Rolf Escher
1936
Paul Bürck (1878 - 1947)
Paul Bürck
1878 - 1947
Paul Unbereit (1884 - 1937)
Paul Unbereit
1884 - 1937

Schöpfer Baroсk

Giovanni Battista Merano (1632 - 1698)
Giovanni Battista Merano
1632 - 1698
Giovanni Battista Maini (1690 - 1752)
Giovanni Battista Maini
1690 - 1752
Jan Berka (1759 - 1838)
Jan Berka
1759 - 1838
Jean-Baptiste Jouvenet (1644 - 1717)
Jean-Baptiste Jouvenet
1644 - 1717
Hermannus Collenius (1650 - 1723)
Hermannus Collenius
1650 - 1723
Willem Ignatius Kerricx (1682 - 1745)
Willem Ignatius Kerricx
1682 - 1745
Giovanni Agostino Ratti (1699 - 1755)
Giovanni Agostino Ratti
1699 - 1755
Carlo Faucci (1729 - 1784)
Carlo Faucci
1729 - 1784
Jean-Claude Richard de Saint-Non (1727 - 1791)
Jean-Claude Richard de Saint-Non
1727 - 1791
Jacob de Gheyn III (1596 - 1641)
Jacob de Gheyn III
1596 - 1641
Dionigi Valesi (1730 - 1780)
Dionigi Valesi
1730 - 1780
Antonio Bellucci (1654 - 1726)
Antonio Bellucci
1654 - 1726
Ottmar Elliger (1666 - 1732)
Ottmar Elliger
1666 - 1732
Adriaen van de Velde (1636 - 1672)
Adriaen van de Velde
1636 - 1672
Lucas Kilian (1579 - 1637)
Lucas Kilian
1579 - 1637
Giovanni Andrea Ansaldo (1584 - 1638)
Giovanni Andrea Ansaldo
1584 - 1638
× Ein Suchabonnement erstellen