Johann Lingelbach (1622 - 1674) - Foto 1

Johann Lingelbach

Johann(es) Lingelbach war ein niederländischer Künstler des Goldenen Zeitalters, der in der Gattung der Bambusochade arbeitete.

Er studierte die Malerei zunächst in Holland, ab 1642 in Paris und ab 1644 in Rom. Der Einfluss von Philippe Vovermann ist in Johannes' Werken spürbar. Er ist bekannt für seine zahlreichen Landschaften und Kriegsszenen, in denen der Einfluss der italienischen Malerei spürbar ist. Er arbeitete auch für andere Maler und bemalte deren Leinwände mit verschiedenen Details, Hintergründen und Tieren.

Geboren:10. Oktober 1622, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:1674, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Bambocciade, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
JOHANNES LINGELBACH (FRANKFURT AM MAIN 1622-1674 AMSTERDAM) - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Johann Lingelbach

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Morat (1954)
Wilhelm Morat
1954
August Wilhelm Wedeking (1807 - 1875)
August Wilhelm Wedeking
1807 - 1875
Ernst Günter Hansing (1929 - 2011)
Ernst Günter Hansing
1929 - 2011
Karl Ulrich Nuss (1943)
Karl Ulrich Nuss
1943
Erich Schurr (1906 - 1989)
Erich Schurr
1906 - 1989
Ursula Querner (1921 - 1969)
Ursula Querner
1921 - 1969
Georg Lisiewski (1674 - 1750)
Georg Lisiewski
1674 - 1750
Eugen Hofmeister (1843 - 1930)
Eugen Hofmeister
1843 - 1930
Walter Wörn (1901 - 1963)
Walter Wörn
1901 - 1963
Michael Wirkner (1954 - 2012)
Michael Wirkner
1954 - 2012
Hermann Pohle (1831 - 1901)
Hermann Pohle
1831 - 1901
Friedrich Schaper (1869 - 1956)
Friedrich Schaper
1869 - 1956
Albrecht Altdorfer (1480 - 1538)
Albrecht Altdorfer
1480 - 1538
Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
 Alastair (1887 - 1969)
Alastair
1887 - 1969
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967

Schöpfer Alte Meister

Bartholomeus Breenbergh (1598 - 1657)
Bartholomeus Breenbergh
1598 - 1657
Giuseppe Zola (1672 - 1743)
Giuseppe Zola
1672 - 1743
Alexander Jan Tricius (1620 - 1692)
Alexander Jan Tricius
1620 - 1692
Giuseppe Natali (1652 - 1722)
Giuseppe Natali
1652 - 1722
Camillo Procaccini (1551 - 1629)
Camillo Procaccini
1551 - 1629
Abraham Jansz. Bega (1637 - 1697)
Abraham Jansz. Bega
1637 - 1697
Pierre-Etienne Monnot (1657 - 1733)
Pierre-Etienne Monnot
1657 - 1733
Matthäus Gundelach (1566 - 1653)
Matthäus Gundelach
1566 - 1653
Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Pierre Lepautre (1659 - 1744)
Pierre Lepautre
1659 - 1744
Simondio Salimbeni (1597 - 1643)
Simondio Salimbeni
1597 - 1643
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Jacques Le Moyne de Morgues (1533 - 1588)
Jacques Le Moyne de Morgues
1533 - 1588
Jacob Gerritsz. van Bemmel (1628 - 1673)
Jacob Gerritsz. van Bemmel
1628 - 1673
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Georg Lisiewski (1674 - 1750)
Georg Lisiewski
1674 - 1750