Johann Lingelbach (1622 - 1674) - Foto 1

Johann Lingelbach

Johann(es) Lingelbach war ein niederländischer Künstler des Goldenen Zeitalters, der in der Gattung der Bambusochade arbeitete.

Er studierte die Malerei zunächst in Holland, ab 1642 in Paris und ab 1644 in Rom. Der Einfluss von Philippe Vovermann ist in Johannes' Werken spürbar. Er ist bekannt für seine zahlreichen Landschaften und Kriegsszenen, in denen der Einfluss der italienischen Malerei spürbar ist. Er arbeitete auch für andere Maler und bemalte deren Leinwände mit verschiedenen Details, Hintergründen und Tieren.

Geboren:10. Oktober 1622, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:1674, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Bambocciade, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Deutschland

Charles (Karl Friedrich Alfred) Vetter (1858 - 1941)
Charles (Karl Friedrich Alfred) Vetter
1858 - 1941
Ernst Mollenhauer (1892 - 1963)
Ernst Mollenhauer
1892 - 1963
Karl Kröner (1887 - 1972)
Karl Kröner
1887 - 1972
Christian Peschke (1946 - 2017)
Christian Peschke
1946 - 2017
Curt Liebich (1868 - 1937)
Curt Liebich
1868 - 1937
Michael Mathias Prechtl (1926 - 2003)
Michael Mathias Prechtl
1926 - 2003
Desiderius Lenz (1832 - 1928)
Desiderius Lenz
1832 - 1928
Otto Herbig (1889 - 1971)
Otto Herbig
1889 - 1971
Johannes Robert Becher (1891 - 1958)
Johannes Robert Becher
1891 - 1958
Petrus Wandrey (1939 - 2012)
Petrus Wandrey
1939 - 2012
Peter Bücken (1831 - 1915)
Peter Bücken
1831 - 1915
Max Schultze (1977)
Max Schultze
1977
Johann Peter Götting (1795 - 1865)
Johann Peter Götting
1795 - 1865
Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)
Joseph Mathias Grassi
1757 - 1838
Gerhard Ausborn (1933 - 2021)
Gerhard Ausborn
1933 - 2021
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877

Schöpfer Alte Meister

Willem van de Velde I (1611 - 1689)
Willem van de Velde I
1611 - 1689
Giovanni Antonio Grecolini (1675 - 1725)
Giovanni Antonio Grecolini
1675 - 1725
Jan Verkolje (1650 - 1693)
Jan Verkolje
1650 - 1693
Gerolamo Genga (1476 - 1551)
Gerolamo Genga
1476 - 1551
Joseph Goupy (1689 - 1769)
Joseph Goupy
1689 - 1769
Matthäus Gundelach (1566 - 1653)
Matthäus Gundelach
1566 - 1653
Cornelis de Man (1621 - 1706)
Cornelis de Man
1621 - 1706
Anthonius Leemans (1631 - 1673)
Anthonius Leemans
1631 - 1673
Wallerant Vaillant (1623 - 1677)
Wallerant Vaillant
1623 - 1677
Annibale Carracci (1560 - 1609)
Annibale Carracci
1560 - 1609
Johann Friedrich Ludwig (1673 - 1752)
Johann Friedrich Ludwig
1673 - 1752
Bartolomé Esteban Murillo (1617 - 1682)
Bartolomé Esteban Murillo
1617 - 1682
Pieter de Neyn (1597 - 1639)
Pieter de Neyn
1597 - 1639
Emanuel De Witte (1617 - 1692)
Emanuel De Witte
1617 - 1692
Bonaventura Peeters I (1614 - 1652)
Bonaventura Peeters I
1614 - 1652
Jan Erasmus Quellinus (1634 - 1715)
Jan Erasmus Quellinus
1634 - 1715