Wolfgang Laib (1950) - Foto 1

Wolfgang Laib

Wolfgang Laib ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler. Er ist bekannt für seine minimalistischen und meditativen Installationen, die oft natürliche Materialien wie Pollen, Bienenwachs und Reis verwenden.

Laib studierte Medizin, bevor er sich der Kunst zuwandte, und sein Interesse an den Naturwissenschaften hat seine künstlerische Praxis beeinflusst. Sein Interesse an den Naturwissenschaften hat seine künstlerische Praxis beeinflusst. Er interessiert sich besonders für die Verbindungen zwischen dem menschlichen Körper, der Natur und der Spiritualität, und in seinen Arbeiten geht es oft um Themen wie Rituale, Transformation und Transzendenz.

Eines von Laibs bekanntesten Werken ist "Pollen from Hazelnut", eine Installation, bei der er Pollen von Haselnussbäumen in der Umgebung sammelte und in einem großen, flachen Holzbehälter ausstellte. Das Werk soll ein Gefühl für die zyklische Natur des Lebens und die Verbundenheit aller Lebewesen hervorrufen.

Laib hat seine Werke in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York, die National Gallery of Art in Washington, D.C., und das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington, D.C. Er vertrat Deutschland 1982 auf der Biennale in Venedig und wurde mit seinen Werken 1982 in die Documenta 7 und 1987 in die Documenta 8 aufgenommen. Im Jahr 2015 wurde er mit dem Praemium Imperiale ausgezeichnet, einem der renommiertesten Kunstpreise der Welt.

Geboren:25. März 1950, Metzingen, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Indien, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Minimalismus, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Wilhelm Götzloff (1799 - 1866)
Carl Wilhelm Götzloff
1799 - 1866
Lothar Guderian (1939)
Lothar Guderian
1939
Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
Ludwig Rosenfelder (1813 - 1881)
Ludwig Rosenfelder
1813 - 1881
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Otto Grashof (1812 - 1876)
Otto Grashof
1812 - 1876
Frank Michael Zeidler (1952)
Frank Michael Zeidler
1952
Karl Wimar (1828 - 1862)
Karl Wimar
1828 - 1862
Monika Taffet (1968)
Monika Taffet
1968
Claudia Hoffmann (1956)
Claudia Hoffmann
1956
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Ewald Wilhelm Mataré (1887 - 1965)
Ewald Wilhelm Mataré
1887 - 1965
Fritz von Uhde (1848 - 1911)
Fritz von Uhde
1848 - 1911
Carl Altena (1894 - 1971)
Carl Altena
1894 - 1971
Michael Buthe (1944 - 1994)
Michael Buthe
1944 - 1994
Hans von Hayek (1869 - 1940)
Hans von Hayek
1869 - 1940

Schöpfer Konzeptkunst

Florian Hüttner (1964)
Florian Hüttner
1964
Mikhail Shlyomovich Yufa (1939 - 2012)
Mikhail Shlyomovich Yufa
1939 - 2012
Nicolas Carone (1917 - 2010)
Nicolas Carone
1917 - 2010
Ol'ga Nikolaevna Grechina (1947)
Ol'ga Nikolaevna Grechina
1947
Chuck Connelly (1955)
Chuck Connelly
1955
Mirella Bentivoglio (1922 - 2017)
Mirella Bentivoglio
1922 - 2017
Jenny Brillhart (1972)
Jenny Brillhart
1972
Charles Fazzino (1955)
Charles Fazzino
1955
Anish Kapoor (1954)
Anish Kapoor
1954
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Pedro Coronel Arroyo (1923 - 1985)
Pedro Coronel Arroyo
1923 - 1985
Mimmo Rotella (1918 - 2006)
Mimmo Rotella
1918 - 2006
Brett Whiteley (1939 - 1992)
Brett Whiteley
1939 - 1992
István Nadler (1938)
István Nadler
1938
Jiro Yoshihara (1905 - 1972)
Jiro Yoshihara
1905 - 1972
Peter Kogler (1959)
Peter Kogler
1959
× Ein Suchabonnement erstellen