Wolfgang Laib (1950) - Foto 1

Wolfgang Laib

Wolfgang Laib ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler. Er ist bekannt für seine minimalistischen und meditativen Installationen, die oft natürliche Materialien wie Pollen, Bienenwachs und Reis verwenden.

Laib studierte Medizin, bevor er sich der Kunst zuwandte, und sein Interesse an den Naturwissenschaften hat seine künstlerische Praxis beeinflusst. Sein Interesse an den Naturwissenschaften hat seine künstlerische Praxis beeinflusst. Er interessiert sich besonders für die Verbindungen zwischen dem menschlichen Körper, der Natur und der Spiritualität, und in seinen Arbeiten geht es oft um Themen wie Rituale, Transformation und Transzendenz.

Eines von Laibs bekanntesten Werken ist "Pollen from Hazelnut", eine Installation, bei der er Pollen von Haselnussbäumen in der Umgebung sammelte und in einem großen, flachen Holzbehälter ausstellte. Das Werk soll ein Gefühl für die zyklische Natur des Lebens und die Verbundenheit aller Lebewesen hervorrufen.

Laib hat seine Werke in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York, die National Gallery of Art in Washington, D.C., und das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington, D.C. Er vertrat Deutschland 1982 auf der Biennale in Venedig und wurde mit seinen Werken 1982 in die Documenta 7 und 1987 in die Documenta 8 aufgenommen. Im Jahr 2015 wurde er mit dem Praemium Imperiale ausgezeichnet, einem der renommiertesten Kunstpreise der Welt.

Geboren:25. März 1950, Metzingen, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Indien, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Minimalismus, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

 Johann Georg Pforr (1745 - 1798)
Johann Georg Pforr
1745 - 1798
Ewald Vetter (1894 - 1981)
Ewald Vetter
1894 - 1981
Martin Noel (1956 - 2010)
Martin Noel
1956 - 2010
Johann Adam Klein (1792 - 1875)
Johann Adam Klein
1792 - 1875
Karl Hauptmann (1880 - 1947)
Karl Hauptmann
1880 - 1947
Carl Rothe (1810 - 1865)
Carl Rothe
1810 - 1865
Josua Reichert (1937 - 2020)
Josua Reichert
1937 - 2020
Alois Oskar Rudolf Löhner (1890 - 1971)
Alois Oskar Rudolf Löhner
1890 - 1971
Robert Beyschlag (1838 - 1903)
Robert Beyschlag
1838 - 1903
Rolf (Emil Rudolf) Nesch (1893 - 1975)
Rolf (Emil Rudolf) Nesch
1893 - 1975
Johann Matthias Wurzer (1760 - 1838)
Johann Matthias Wurzer
1760 - 1838
Friedrich Otto Gebler (1838 - 1917)
Friedrich Otto Gebler
1838 - 1917
Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017
Walter Schulz-Matan (1889 - 1965)
Walter Schulz-Matan
1889 - 1965
Thomas Lenk (1933 - 2014)
Thomas Lenk
1933 - 2014
Herbert Schneider (1924 - 1983)
Herbert Schneider
1924 - 1983

Schöpfer Konzeptkunst

Roger Ing (1933 - 2008)
Roger Ing
1933 - 2008
Anton Henning (1964)
Anton Henning
1964
Guy Mattison Davenport (1927 - 2005)
Guy Mattison Davenport
1927 - 2005
Vito Acconci (1940 - 2017)
Vito Acconci
1940 - 2017
Driss Ouadahi (1959)
Driss Ouadahi
1959
Rolf Iseli (1934)
Rolf Iseli
1934
Enki Bilal (1951)
Enki Bilal
1951
Galina Iosifowna Sorkina (1948)
Galina Iosifowna Sorkina
1948
Wladyslaw Ratusinski (1948)
Wladyslaw Ratusinski
1948
Michael Kagan (1980)
Michael Kagan
1980
Lev Tabenkin (1952)
Lev Tabenkin
1952
Chen Xinmao (1954)
Chen Xinmao
1954
Thomas Houseago (1972)
Thomas Houseago
1972
Cristina Iglesias (1956)
Cristina Iglesias
1956
Francois Brochet (1925 - 2001)
Francois Brochet
1925 - 2001
Nikolaus Hipp (1938)
Nikolaus Hipp
1938
× Ein Suchabonnement erstellen