John Greenleaf Whittier (1807 - 1892)

John Greenleaf Whittier (1807 - 1892) - Foto 1

John Greenleaf Whittier

John Greenleaf Whittier war ein amerikanischer Dichter, Essayist und Mitglied der American Anti-Slavery Society.

Whittier widmete 30 Jahre seines Lebens dem Kampf gegen die Sklaverei. Erst nach dem Bürgerkrieg, bereits im fortgeschrittenen Alter, konnte er sich endlich seiner Lieblingsbeschäftigung widmen - der Poesie. Über seine Faszination für Burns hinaus wurde Whittier zu einem wortgewaltigen Verfechter von Gerechtigkeit, Toleranz und liberalem Humanismus. Wegen der hohen geistigen und moralischen Werte, die er vertrat, wurde er "Amerikas bester religiöser Dichter" genannt, und viele seiner Gedichte werden immer noch als Kirchenlieder gesungen.

Whittier schrieb auch über die Vergangenheit der Region, über das Leben in Neuengland vor der Industrialisierung. Im Amerika des späten neunzehnten Jahrhunderts war Whittier nach Henry Wadsworth Longfellow der zweitbeliebteste Dichter. Sein berühmtestes Gedicht, "Bound by Snow", wurde 1866 veröffentlicht. Whittier war auch ein langjähriger Herausgeber der New England Weekly Review.

Geboren:17. Dezember 1807, Haverhill, Vereinigten Staaten
Verstorben:7. September 1892, Town of Hampton Falls, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dichter, Journalist, Politiker, Publizist, Redakteur