John von Wicht (1888 - 1970) - Foto 1

John von Wicht

Johannes von Wicht, Geburtsname Johannes von Wicht, war ein deutscher Maler des abstrakten Expressionismus.

Er studierte an der Königlichen Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst in Berlin. Dort wurde er von der städtischen Avantgarde-Kunstszene beeinflusst. Im Jahr 1911 wurde von Wicht mit seinen Werken in die Ausstellung "Freie Berliner Sezession" aufgenommen.

1923 siedelte von Wicht in die Vereinigten Staaten über. Während er für eine Mosaikfirma arbeitete, entwarf er die Vorhalle der St. Louis Cathedral in typisch byzantinischer Manier.

Von Wichts erster Versuch, die Abstraktion in der Kunst darzustellen, erfolgte erst 1937, als er die Aquarellserie Die Kraft schuf. Das Werk Kandinskys hatte einen deutlichen Einfluss auf diese Serie. John von Wicht wird in der Kunstwelt schnell anerkannt.

Bis 1950 widmet sich von Wicht ganz der Zeichnung und kann als reifer Künstler seinen persönlichen Ausdruck der Abstraktion erkunden, indem er zur Zeichnung zurückkehrt, um inhaltliche und kompositorische Probleme zu lösen.

John von Wicht hat seine herausragende Karriere mit zahlreichen Preisen, Anerkennungen und Mitgliedschaften, wie zum Beispiel bei den American Abstract Artists, gekennzeichnet. Die entschiedenen geometrischen Elemente, die von Wichts früheres Werk stützten, empfanden später befreiende Assoziationen, die ein inneres Ringen mit der Materie darstellten. Seine Werke waren gestisch, aber sorgfältig komponiert und erlaubten eine individuelle Berührung mit den geistigen und natürlichen Bereichen des Seins. Als abstrakt arbeitender Maler wollte John von Wicht, dass die Farbe die Gefühle des Betrachters durch die reine Form direkt erreicht. Die meisten seiner Werke hinterließ er der Kunstsammlung der Syracuse University.

Geboren:3. Februar 1888, Malente, Deutschland
Verstorben:20. Januar 1970, Brooklyn, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Lee Oscar Lawrie (1877 - 1963)
Lee Oscar Lawrie
1877 - 1963
Franz Seraph Hanfstaengl (1804 - 1877)
Franz Seraph Hanfstaengl
1804 - 1877
Johannes Wohnseifer (1967)
Johannes Wohnseifer
1967
Stefan Moses (1928 - 2018)
Stefan Moses
1928 - 2018
Rudolf Gudden (1863 - 1935)
Rudolf Gudden
1863 - 1935
Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
Armand Marseille (1856 - 1925)
Armand Marseille
1856 - 1925
Franz Iffland (1862 - 1935)
Franz Iffland
1862 - 1935
Friedrich Wilhelm Maul (1780 - 1852)
Friedrich Wilhelm Maul
1780 - 1852
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
Florian Maier-Aichen (1973)
Florian Maier-Aichen
1973
Morio Nishimura (1961)
Morio Nishimura
1961
Wolff Buchholz (1935 - 2010)
Wolff Buchholz
1935 - 2010
Herbert Dombrowski (1917 - 2010)
Herbert Dombrowski
1917 - 2010
Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
Julius Paul Junghanns
1876 - 1958
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997)
Blalla W. Hallmann
1941 - 1997

Schöpfer Abstrakte Kunst

Günter Brus (1938 - 2024)
Günter Brus
1938 - 2024
Arnulf Rainer (1929)
Arnulf Rainer
1929
Harry Mathes (1882 - 1969)
Harry Mathes
1882 - 1969
Boris Streimann Namir (1908 - 1984)
Boris Streimann Namir
1908 - 1984
Alex Eagleton (1979)
Alex Eagleton
1979
Donald Hamilton Fraser (1929 - 2009)
Donald Hamilton Fraser
1929 - 2009
Alex Hubbard (1975)
Alex Hubbard
1975
Hermann Naumann (1930)
Hermann Naumann
1930
Ho Kan (1932)
Ho Kan
1932
Carlo Nangeroni (1922 - 2018)
Carlo Nangeroni
1922 - 2018
Peter Tschan (1955)
Peter Tschan
1955
Robert Zielasco (1948)
Robert Zielasco
1948
Prabhavathi Meppayil (1965)
Prabhavathi Meppayil
1965
Fred Tomaselli (1956)
Fred Tomaselli
1956
Marcel Schaffner (1931 - 2012)
Marcel Schaffner
1931 - 2012
Berta Fischer (1973)
Berta Fischer
1973
× Ein Suchabonnement erstellen