Jonas Čeponis (1926 - 2003) - Foto 1

Jonas Čeponis

Jonas Čeponis war ein litauischer Maler und Vertreter des Fauvismus.

Čeponis absolvierte das Litauische Kunstinstitut und das Vilnius Institute of Engineering Construction und war Professor am Litauischen Kunstinstitut. Beeinflusst vom Fauvismus malte der Künstler hauptsächlich expressive Landschaften litauischer Dörfer und Vilnius. Seine Gemälde zeichnen sich durch dekorative, kontrastreiche Farbkombinationen aus. Čeponis malte auch Porträts, Stillleben, figurative Kompositionen und Akte.

Geboren:2. April 1926, Gaveikėnai, Litauen
Verstorben:7. Januar 2003, Vilnius, Litauen
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Fauvismus, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Fauvismus

Steve McCurry (1950)
Steve McCurry
1950
Sawjelij Abramowitsch Sorin (1878 - 1953)
Sawjelij Abramowitsch Sorin
1878 - 1953
Sedje Hémon (1923 - 2011)
Sedje Hémon
1923 - 2011
Raffi Kalenderian (1981)
Raffi Kalenderian
1981
Thomas Burhenne (1953)
Thomas Burhenne
1953
Felix Samoilovich Lembersky (1913 - 1970)
Felix Samoilovich Lembersky
1913 - 1970
Artie Vierkant (1986)
Artie Vierkant
1986
Alina Perez (1995)
Alina Perez
1995
Michael Landy (1963)
Michael Landy
1963
Georges Mathieu (1921 - 2012)
Georges Mathieu
1921 - 2012
Herbert James (Jim) Sanborn (1945)
Herbert James (Jim) Sanborn
1945
Jean Giraud (1938 - 2012)
Jean Giraud
1938 - 2012
Dieter Tucholke (1934 - 2001)
Dieter Tucholke
1934 - 2001
Christo Jawaschew (1935 - 2020)
Christo Jawaschew
1935 - 2020
Stuart Farmery (1953)
Stuart Farmery
1953
Jason Rhoades (1965 - 2006)
Jason Rhoades
1965 - 2006
× Ein Suchabonnement erstellen