Jonas Čeponis (1926 - 2003) - Foto 1

Jonas Čeponis

Jonas Čeponis war ein litauischer Maler und Vertreter des Fauvismus.

Čeponis absolvierte das Litauische Kunstinstitut und das Vilnius Institute of Engineering Construction und war Professor am Litauischen Kunstinstitut. Beeinflusst vom Fauvismus malte der Künstler hauptsächlich expressive Landschaften litauischer Dörfer und Vilnius. Seine Gemälde zeichnen sich durch dekorative, kontrastreiche Farbkombinationen aus. Čeponis malte auch Porträts, Stillleben, figurative Kompositionen und Akte.

Geboren:2. April 1926, Gaveikėnai, Litauen
Verstorben:7. Januar 2003, Vilnius, Litauen
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Fauvismus, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Fauvismus

LeRoy Neiman (1921 - 2012)
LeRoy Neiman
1921 - 2012
Theodore Roszak (1907 - 1981)
Theodore Roszak
1907 - 1981
Nigel Osborne (1948)
Nigel Osborne
1948
Mai-Thu Perret (1976)
Mai-Thu Perret
1976
Ariel Moscovici (1956)
Ariel Moscovici
1956
Aleksandr Iulianovich Rukavishnikov (1950)
Aleksandr Iulianovich Rukavishnikov
1950
Simeon Roksandić (1874 - 1943)
Simeon Roksandić
1874 - 1943
Pieter Uka (1975)
Pieter Uka
1975
Ekaterina Iwanowna Medwedewa (1937)
Ekaterina Iwanowna Medwedewa
1937
Terence Carr (1952)
Terence Carr
1952
Witali Fjodosjewitsch Tschernobrisow (1940 - 2022)
Witali Fjodosjewitsch Tschernobrisow
1940 - 2022
Joan Brossa i Cuervo (1919 - 1998)
Joan Brossa i Cuervo
1919 - 1998
Marcus Harvey (1963)
Marcus Harvey
1963
Gustav Vigeland (1869 - 1943)
Gustav Vigeland
1869 - 1943
Waljentin Wiktorowitsch Nikonow (XX. Jahrhundert)
Waljentin Wiktorowitsch Nikonow
XX. Jahrhundert
Susan Webster (1967)
Susan Webster
1967
× Ein Suchabonnement erstellen