Jonas Čeponis (1926 - 2003) - Foto 1

Jonas Čeponis

Jonas Čeponis war ein litauischer Maler und Vertreter des Fauvismus.

Čeponis absolvierte das Litauische Kunstinstitut und das Vilnius Institute of Engineering Construction und war Professor am Litauischen Kunstinstitut. Beeinflusst vom Fauvismus malte der Künstler hauptsächlich expressive Landschaften litauischer Dörfer und Vilnius. Seine Gemälde zeichnen sich durch dekorative, kontrastreiche Farbkombinationen aus. Čeponis malte auch Porträts, Stillleben, figurative Kompositionen und Akte.

Geboren:2. April 1926, Gaveikėnai, Litauen
Verstorben:7. Januar 2003, Vilnius, Litauen
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Fauvismus, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Fauvismus

Tord Boontje (1968)
Tord Boontje
1968
Kai Stuht (1964)
Kai Stuht
1964
Jan Marinus Domela Nieuwenhuis (1894 - 1973)
Jan Marinus Domela Nieuwenhuis
1894 - 1973
Sergio Mazza (1931)
Sergio Mazza
1931
Werner Lange (1888 - 1955)
Werner Lange
1888 - 1955
Maria Friberg (1966)
Maria Friberg
1966
Robert Frangeš-Mihanović (1872 - 1940)
Robert Frangeš-Mihanović
1872 - 1940
Boris Jefimowitsch Kalita (1939 - 2015)
Boris Jefimowitsch Kalita
1939 - 2015
Njideka Akunyili Crosby (1983)
Njideka Akunyili Crosby
1983
Mohammed Ghani Hikmat (1929 - 2011)
Mohammed Ghani Hikmat
1929 - 2011
Wolfgang Kolks (1935)
Wolfgang Kolks
1935
Udo Scheel (1940)
Udo Scheel
1940
Lothar Malskat (1913 - 1988)
Lothar Malskat
1913 - 1988
Sandu Darie (1908 - 1991)
Sandu Darie
1908 - 1991
Adrian Ghenie (1977)
Adrian Ghenie
1977
Edoardo Alfieri (1913 - 1998)
Edoardo Alfieri
1913 - 1998
× Ein Suchabonnement erstellen