Jonas Čeponis (1926 - 2003) - Foto 1

Jonas Čeponis

Jonas Čeponis war ein litauischer Maler und Vertreter des Fauvismus.

Čeponis absolvierte das Litauische Kunstinstitut und das Vilnius Institute of Engineering Construction und war Professor am Litauischen Kunstinstitut. Beeinflusst vom Fauvismus malte der Künstler hauptsächlich expressive Landschaften litauischer Dörfer und Vilnius. Seine Gemälde zeichnen sich durch dekorative, kontrastreiche Farbkombinationen aus. Čeponis malte auch Porträts, Stillleben, figurative Kompositionen und Akte.

Geboren:2. April 1926, Gaveikėnai, Litauen
Verstorben:7. Januar 2003, Vilnius, Litauen
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Fauvismus, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Fauvismus

Elsbeth Arlt (1948 - 2015)
Elsbeth Arlt
1948 - 2015
Robert Farber (1944)
Robert Farber
1944
Bill Bollinger (1939 - 1988)
Bill Bollinger
1939 - 1988
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow (1929 - 2021)
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow
1929 - 2021
Viktor Ivanovich Korovin (1935 - 1991)
Viktor Ivanovich Korovin
1935 - 1991
Franco Assetto (1911 - 1991)
Franco Assetto
1911 - 1991
Jeanne Dunning (1960)
Jeanne Dunning
1960
Erwin A. Schinzel (1919 - 2018)
Erwin A. Schinzel
1919 - 2018
Miriam Vlaming (1971)
Miriam Vlaming
1971
Anna Weyant (1995)
Anna Weyant
1995
Anselm Reyle (1970)
Anselm Reyle
1970
Johannes Post (1983)
Johannes Post
1983
Jaya Schürch (1958)
Jaya Schürch
1958
Ann Craven (1967)
Ann Craven
1967
Hans Fronius (1903 - 1988)
Hans Fronius
1903 - 1988
Efim Vasil'evich Chestnyakov (1874 - 1961)
Efim Vasil'evich Chestnyakov
1874 - 1961
× Ein Suchabonnement erstellen