Daniel Spoerri (1930) - Foto 1

Daniel Spoerri

Daniel Spoerri ist ein schweizerischer Künstler und Schriftsteller rumänischer Herkunft, bekannt für seine Arbeiten im Stil der "Fallen-Bilder". Diese einzigartigen Assemblagen beinhalten alltägliche Gegenstände, wie Essensreste, die auf einem Tisch befestigt und dann als Kunstwerk an der Wand aufgehängt werden.

Spoerri wurde 1930 in Galați, Rumänien, geboren und zog in seiner Kindheit in die Schweiz. Zu Beginn seiner Karriere versuchte er sich in verschiedenen Rollen: Er war Tänzer, Fotograf und sogar Restaurantmanager, bevor er sich nach Begegnungen mit Künstlern wie Jean Tinguely und Yves Klein endgültig der Kunst zuwandte.

1997 eröffnete Spoerri den "Garten von Daniel Spoerri" in der Toskana, der zum Zuhause vieler Skulpturen wurde, geschaffen sowohl von ihm selbst als auch von anderen Künstlern. Dieser Skulpturenpark wurde zu einem bedeutenden Projekt in seiner Karriere.

Neben seinen berühmten Fallen-Bildern erforschte Spoerri auch andere Ausdrucksformen der Kunst. Er gründete "Eat Art", eine Richtung, in der Kunst sich mit Kulinarik und Essensgegenständen überschneidet. Dieses Projekt umfasste die Organisation von Kunst-Banketten und die Schaffung von Werken, in denen Essen eine Schlüsselrolle spielte.

Wenn Sie an zeitgenössischer Kunst interessiert sind und Neuigkeiten über Verkaufsevents und Auktionen von Werken Daniel Spoerris verfolgen möchten, abonnieren Sie unsere Updates.

Geboren:27. März 1930, Galatz, Rumänien
Nationalität:Rumänien, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Regisseur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nouveau Réalisme
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössischer Realismus, Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst
Technik:Assemblage
Daniel Spoerri - Auktionspreise

Auktionspreise Daniel Spoerri

Alle Lose

Autoren und Künstler Rumänien

Constantin Brâncuși (1876 - 1957)
Constantin Brâncuși
1876 - 1957
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre (1880 - 1923)
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre
1880 - 1923
Zvi Goldstein (1947)
Zvi Goldstein
1947
Nicolae Tonitza (1886 - 1940)
Nicolae Tonitza
1886 - 1940
Dimitrie Paciurea (1873 - 1932)
Dimitrie Paciurea
1873 - 1932
Călin Alupi (1906 - 1988)
Călin Alupi
1906 - 1988
Sándor Ziffer (1880 - 1962)
Sándor Ziffer
1880 - 1962
Samuel Mützner (1884 - 1959)
Samuel Mützner
1884 - 1959
Julius Podlipny (1898 - 1991)
Julius Podlipny
1898 - 1991
Reuven Rubin (1893 - 1974)
Reuven Rubin
1893 - 1974
Virgil Preda (1923 - 2011)
Virgil Preda
1923 - 2011
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
Constantin Lucaci (1923 - 2014)
Constantin Lucaci
1923 - 2014
Natalia Dumitresco (1915 - 1997)
Natalia Dumitresco
1915 - 1997
August Ivanovich Ballier (1879 - 1961)
August Ivanovich Ballier
1879 - 1961
Gheorghe Petrashku (1872 - 1949)
Gheorghe Petrashku
1872 - 1949

Schöpfer Food Art

Joseph Kossonogi (1908 - 1981)
Joseph Kossonogi
1908 - 1981
Hans Martin Erhardt (1935 - 2015)
Hans Martin Erhardt
1935 - 2015
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow (1929 - 2021)
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow
1929 - 2021
David Bradshaw (1944)
David Bradshaw
1944
Andreas Bindl (1928 - 2010)
Andreas Bindl
1928 - 2010
Karin Blum (1947)
Karin Blum
1947
Gianfranco Legler (1922 - 2015)
Gianfranco Legler
1922 - 2015
César Klein (1876 - 1954)
César Klein
1876 - 1954
Peter Blum (1906 - 1992)
Peter Blum
1906 - 1992
Herta Günther (1934 - 2018)
Herta Günther
1934 - 2018
Iosif Pawlowitsch Kolonistow (1908 - 1985)
Iosif Pawlowitsch Kolonistow
1908 - 1985
Xaviera Simmons (1974)
Xaviera Simmons
1974
Carla Prina (1910 - 2008)
Carla Prina
1910 - 2008
Alice Bailly (1872 - 1938)
Alice Bailly
1872 - 1938
Pang Jiun (1936)
Pang Jiun
1936
Anton Henning (1964)
Anton Henning
1964
× Ein Suchabonnement erstellen