Daniel Spoerri (1930) - Foto 1

Daniel Spoerri

Daniel Spoerri ist ein schweizerischer Künstler und Schriftsteller rumänischer Herkunft, bekannt für seine Arbeiten im Stil der "Fallen-Bilder". Diese einzigartigen Assemblagen beinhalten alltägliche Gegenstände, wie Essensreste, die auf einem Tisch befestigt und dann als Kunstwerk an der Wand aufgehängt werden.

Spoerri wurde 1930 in Galați, Rumänien, geboren und zog in seiner Kindheit in die Schweiz. Zu Beginn seiner Karriere versuchte er sich in verschiedenen Rollen: Er war Tänzer, Fotograf und sogar Restaurantmanager, bevor er sich nach Begegnungen mit Künstlern wie Jean Tinguely und Yves Klein endgültig der Kunst zuwandte.

1997 eröffnete Spoerri den "Garten von Daniel Spoerri" in der Toskana, der zum Zuhause vieler Skulpturen wurde, geschaffen sowohl von ihm selbst als auch von anderen Künstlern. Dieser Skulpturenpark wurde zu einem bedeutenden Projekt in seiner Karriere.

Neben seinen berühmten Fallen-Bildern erforschte Spoerri auch andere Ausdrucksformen der Kunst. Er gründete "Eat Art", eine Richtung, in der Kunst sich mit Kulinarik und Essensgegenständen überschneidet. Dieses Projekt umfasste die Organisation von Kunst-Banketten und die Schaffung von Werken, in denen Essen eine Schlüsselrolle spielte.

Wenn Sie an zeitgenössischer Kunst interessiert sind und Neuigkeiten über Verkaufsevents und Auktionen von Werken Daniel Spoerris verfolgen möchten, abonnieren Sie unsere Updates.

Geboren:27. März 1930, Galatz, Rumänien
Nationalität:Rumänien, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Regisseur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nouveau Réalisme
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössischer Realismus, Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst
Technik:Assemblage
Daniel Spoerri. Fruchtbare Hand - Auktionspreise

Auktionspreise Daniel Spoerri

Alle Lose

Autoren und Künstler Rumänien

Wojciech Weiss (1875 - 1950)
Wojciech Weiss
1875 - 1950
Mishu Popp (1827 - 1892)
Mishu Popp
1827 - 1892
Istvan Nagy (1873 - 1937)
Istvan Nagy
1873 - 1937
Teodor Moraru (1938 - 2011)
Teodor Moraru
1938 - 2011
Florica Prevenda (1959)
Florica Prevenda
1959
Magdalena Rădulescu (1902 - 1983)
Magdalena Rădulescu
1902 - 1983
Ștefan Luchian (1868 - 1916)
Ștefan Luchian
1868 - 1916
Serge Spitzer (1951 - 2012)
Serge Spitzer
1951 - 2012
Serban Savu (1978)
Serban Savu
1978
Ernő Koch (1898 - 1970)
Ernő Koch
1898 - 1970
Dimitrie Paciurea (1873 - 1932)
Dimitrie Paciurea
1873 - 1932
Sandor Bortnik (1893 - 1976)
Sandor Bortnik
1893 - 1976
Hedda Sterne (1910 - 2011)
Hedda Sterne
1910 - 2011
Avigdor Arikha (1929 - 2010)
Avigdor Arikha
1929 - 2010
Marcel Janco (1895 - 1984)
Marcel Janco
1895 - 1984
Ariel Moscovici (1956)
Ariel Moscovici
1956

Schöpfer Food Art

Li Yan (1977)
Li Yan
1977
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade (1908 - 1997)
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade
1908 - 1997
Günter Ferdinand Ris (1928 - 2005)
Günter Ferdinand Ris
1928 - 2005
Bashir Mirza (1941 - 2000)
Bashir Mirza
1941 - 2000
Olaf Leonhard Gulbransson (1873 - 1958)
Olaf Leonhard Gulbransson
1873 - 1958
Daniela Steinfeld (1964)
Daniela Steinfeld
1964
Christina Ramberg (1946 - 1995)
Christina Ramberg
1946 - 1995
Raymond Pettibon (1957)
Raymond Pettibon
1957
François Morellet (1926 - 2016)
François Morellet
1926 - 2016
Bruno Krauel (1907 - 1999)
Bruno Krauel
1907 - 1999
Pavel Marian Dadlez (1904 - 1940)
Pavel Marian Dadlez
1904 - 1940
Paul Uwe Dreyer (1939 - 2008)
Paul Uwe Dreyer
1939 - 2008
Philip Aziz (1923 - 2009)
Philip Aziz
1923 - 2009
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow (1926 - 2005)
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow
1926 - 2005
Wilfrid Kreutz (XX. Jahrhundert)
Wilfrid Kreutz
XX. Jahrhundert
Daniel Buren (1938)
Daniel Buren
1938
× Ein Suchabonnement erstellen