Daniel Spoerri (1930) - Foto 1

Daniel Spoerri

Daniel Spoerri ist ein schweizerischer Künstler und Schriftsteller rumänischer Herkunft, bekannt für seine Arbeiten im Stil der "Fallen-Bilder". Diese einzigartigen Assemblagen beinhalten alltägliche Gegenstände, wie Essensreste, die auf einem Tisch befestigt und dann als Kunstwerk an der Wand aufgehängt werden.

Spoerri wurde 1930 in Galați, Rumänien, geboren und zog in seiner Kindheit in die Schweiz. Zu Beginn seiner Karriere versuchte er sich in verschiedenen Rollen: Er war Tänzer, Fotograf und sogar Restaurantmanager, bevor er sich nach Begegnungen mit Künstlern wie Jean Tinguely und Yves Klein endgültig der Kunst zuwandte.

1997 eröffnete Spoerri den "Garten von Daniel Spoerri" in der Toskana, der zum Zuhause vieler Skulpturen wurde, geschaffen sowohl von ihm selbst als auch von anderen Künstlern. Dieser Skulpturenpark wurde zu einem bedeutenden Projekt in seiner Karriere.

Neben seinen berühmten Fallen-Bildern erforschte Spoerri auch andere Ausdrucksformen der Kunst. Er gründete "Eat Art", eine Richtung, in der Kunst sich mit Kulinarik und Essensgegenständen überschneidet. Dieses Projekt umfasste die Organisation von Kunst-Banketten und die Schaffung von Werken, in denen Essen eine Schlüsselrolle spielte.

Wenn Sie an zeitgenössischer Kunst interessiert sind und Neuigkeiten über Verkaufsevents und Auktionen von Werken Daniel Spoerris verfolgen möchten, abonnieren Sie unsere Updates.

Geboren:27. März 1930, Galatz, Rumänien
Nationalität:Rumänien, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Regisseur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nouveau Réalisme
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössischer Realismus, Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst
Technik:Assemblage
Daniel Spoerri - Auktionspreise

Auktionspreise Daniel Spoerri

Alle Lose

Autoren und Künstler Rumänien

Alexander Moser (1904 - 1992)
Alexander Moser
1904 - 1992
Béla Apáti Abkarovics (1888 - 1957)
Béla Apáti Abkarovics
1888 - 1957
Teodor Aksentovich (1859 - 1938)
Teodor Aksentovich
1859 - 1938
Sandor Bortnik (1893 - 1976)
Sandor Bortnik
1893 - 1976
János Mattis-Teutsch (1884 - 1960)
János Mattis-Teutsch
1884 - 1960
Ion Irimescu (1903 - 2005)
Ion Irimescu
1903 - 2005
Theodor Pallady (1871 - 1956)
Theodor Pallady
1871 - 1956
Istvan Nagy (1873 - 1937)
Istvan Nagy
1873 - 1937
Gheorghe Tattarescu (1818 - 1894)
Gheorghe Tattarescu
1818 - 1894
Hedda Sterne (1910 - 2011)
Hedda Sterne
1910 - 2011
Lipòt Illenz (1882 - 1950)
Lipòt Illenz
1882 - 1950
August Ivanovich Ballier (1879 - 1961)
August Ivanovich Ballier
1879 - 1961
Miklos Barabash (1810 - 1898)
Miklos Barabash
1810 - 1898
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez (1915 - 1999)
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez
1915 - 1999
Nandor Wagner (1922 - 1997)
Nandor Wagner
1922 - 1997
Serge Spitzer (1951 - 2012)
Serge Spitzer
1951 - 2012

Schöpfer Food Art

Wang Youshen (1964)
Wang Youshen
1964
Edith Rimmington (1902 - 1986)
Edith Rimmington
1902 - 1986
Olga Pjetrowna Rapay (1929 - 2012)
Olga Pjetrowna Rapay
1929 - 2012
Clementine Keith-Roach (1984)
Clementine Keith-Roach
1984
Anselm Stalder (1956)
Anselm Stalder
1956
Wifredo Lam (1902 - 1982)
Wifredo Lam
1902 - 1982
Vittore Bocchetta (1918 - 2021)
Vittore Bocchetta
1918 - 2021
Bror Julius Olsson Nordfeldt (1878 - 1955)
Bror Julius Olsson Nordfeldt
1878 - 1955
Dmitri Wladimirowitsch Gorlow (1899 - 1988)
Dmitri Wladimirowitsch Gorlow
1899 - 1988
Erich Schobesberger (1959)
Erich Schobesberger
1959
Ralph Fleck (1951)
Ralph Fleck
1951
Alfred Haberpointner (1966)
Alfred Haberpointner
1966
Ted Gordon (1924)
Ted Gordon
1924
John McHale (1922 - 1978)
John McHale
1922 - 1978
William Eggleston (1939)
William Eggleston
1939
Umberto Milani (1912 - 1969)
Umberto Milani
1912 - 1969
× Ein Suchabonnement erstellen