José de Sarabia (1608 - 1699) - Foto 1

José de Sarabia

José de Sarabia war ein spanischer Barockmaler, der für seine beeindruckenden Kunstwerke bekannt ist. Geboren in Sevilla, studierte er unter Francisco de Zurbarán und zog später nach Córdoba, wo er zu einem der renommiertesten Künstler seiner Zeit wurde. Sarabias Werke sind einzigartig durch ihren intensiven Naturalismus und den Gebrauch von Druckgrafiken, besonders von Rafael Sadeler und Rubens. Seine Kunst reflektiert die kulturellen und künstlerischen Einflüsse jener Epoche und hebt sich durch ihren manieristischen Stil hervor.

Im Museum von Bellas Artes in Córdoba findet man einige seiner bedeutendsten Werke, darunter die "Adoración de los pastores", die traditionell ihm zugeschrieben wird. Dieses Werk demonstriert eindrucksvoll Sarabias Fähigkeit, natürliche Szenen mit einem tiefen Verständnis für Licht und Schatten darzustellen. Sein Einfluss auf die Kunstszene von Córdoba war so groß, dass viele seiner Techniken und Stilelemente von anderen Künstlern der Region adaptiert wurden, was zur Entstehung einer eigenen Schule führte, bekannt als die Schule von Córdoba.

Die Schule von Córdoba, stark beeinflusst durch Sarabias Werk, wurde zu einem Zentrum der künstlerischen Ausbildung und Kreation in Spanien. Ihre Mitglieder teilten eine Leidenschaft für die detaillierte Darstellung religiöser Szenen und Ereignisse, wobei sie einen ähnlichen Stil wie Sarabia verfolgten. Diese Schule trug wesentlich zur Entwicklung der spanischen Barockmalerei bei und hinterließ ein kulturelles Erbe, das bis heute in der Region sichtbar ist.

Für Sammler, Kunstexperten und Antiquitätenliebhaber bietet das Studium von José de Sarabias Werken und der Schule von Córdoba eine faszinierende Einsicht in die spanische Barockkunst. Die Werke Sarabias und seiner Schüler bieten nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch ein tiefes Verständnis der historischen und kulturellen Kontexte jener Zeit.

Wenn Sie an weiteren Informationen und Updates zu José de Sarabia und Verkaufs- sowie Auktionsereignissen im Zusammenhang mit seinen Werken interessiert sind, registrieren Sie sich für unsere Newsletter. Wir versprechen, Sie nur mit den relevantesten und neuesten Informationen zu versorgen.

Geboren:1608, Sevilla, Spanien
Verstorben:1699, Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Córdoba
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Jacques Vigouroux Duplessis (1680 - 1732)
Jacques Vigouroux Duplessis
1680 - 1732
Willem Wissing (1656 - 1687)
Willem Wissing
1656 - 1687
George William Sartorius (1759 - 1828)
George William Sartorius
1759 - 1828
Alfonso Rivarola (1590 - 1640)
Alfonso Rivarola
1590 - 1640
Giovanna Garzoni (1600 - 1670)
Giovanna Garzoni
1600 - 1670
Ferdinand Bol (1616 - 1680)
Ferdinand Bol
1616 - 1680
Pietro Antoniani (1740 - 1805)
Pietro Antoniani
1740 - 1805
Charles-Edouard Calame (1815 - 1852)
Charles-Edouard Calame
1815 - 1852
Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743)
Hyacinthe Rigaud
1659 - 1743
Antonio Maria Beduzzi (1675 - 1735)
Antonio Maria Beduzzi
1675 - 1735
Johann Conrad Seekatz (1719 - 1768)
Johann Conrad Seekatz
1719 - 1768
Hendrick Mommers (1623 - 1693)
Hendrick Mommers
1623 - 1693
Giovanni Battista Crosato (1685 - 1758)
Giovanni Battista Crosato
1685 - 1758
Giovanni Francesco Grimaldi (1606 - 1680)
Giovanni Francesco Grimaldi
1606 - 1680
David van der Plas (1647 - 1704)
David van der Plas
1647 - 1704
Pier Francesco Neri (XVI. Jahrhundert - ?)
Pier Francesco Neri
XVI. Jahrhundert - ?
× Ein Suchabonnement erstellen