José de Cieza (1656 - 1692) - Foto 1

José de Cieza

José de Cieza war ein spanischer Künstler, der für seine Beiträge zur Barockmalerei bekannt ist. Geboren in Granada, entwickelte er sein Handwerk unter dem Einfluss seines Vaters Miguel Jerónimo de Cieza und prägender Künstler wie Alonso Cano und Pedro Atanasio de Bocanegra.

Cieza spezialisierte sich auf die Fresko- und Temperamalerei und zog nach Madrid, wo er bemerkenswerte Anerkennung erhielt. Er wurde für seine Arbeit in den Theaterkulissen des Palacio del Buen Retiro geschätzt und erhielt den Titel des königlichen Malers von König Carlos II. Diese Position verlieh ihm Prestige und führte zu weiteren Aufträgen, insbesondere für Kirchen und Klöster.

Einige seiner bedeutendsten Werke umfassen "Die Vertreibung der Händler aus dem Tempel" im Museo de Bellas Artes de Granada und "Die Erscheinung des heiligen Franziskus von Paola" im Museo Nacional del Prado. Diese Werke demonstrieren seine Fähigkeit, die Tiefe und Dynamik des Barockstils zu erfassen, und zeigen seinen Einfluss auf die damalige Kunstszene.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten ist José de Ciezas Werk ein faszinierendes Studienobjekt. Seine Techniken und die Art, wie er religiöse und historische Themen darstellte, spiegeln die kulturellen und künstlerischen Entwicklungen seiner Zeit wider.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit den Werken von José de Cieza informiert zu werden, melden Sie sich für unsere Updates an. Wir halten Sie über die neuesten Entdeckungen und bedeutenden Angebote auf dem Laufenden, die für Sammler von unschätzbarem Wert sind. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über diesen herausragenden Künstler der Schule Granada zu erfahren.

Geboren:1656, Granada, Spanien
Verstorben:1692, Madrid, Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule Granada
Genre:Blumenstillleben, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Giovanni Andrea Sirani (1610 - 1670)
Giovanni Andrea Sirani
1610 - 1670
Paulus Janszoon Moreelse (1571 - 1638)
Paulus Janszoon Moreelse
1571 - 1638
Albert Jansz. Klomp (1625 - 1688)
Albert Jansz. Klomp
1625 - 1688
Jacob de Heusch (1656 - 1701)
Jacob de Heusch
1656 - 1701
Vincent Laurensz van der Vinne (1628 - 1702)
Vincent Laurensz van der Vinne
1628 - 1702
John Milton (1608 - 1674)
John Milton
1608 - 1674
Johann Lingelbach (1622 - 1674)
Johann Lingelbach
1622 - 1674
Ilario Casolani (1588 - 1661)
Ilario Casolani
1588 - 1661
Giovanni Battista Pasqualini (1595 - 1631)
Giovanni Battista Pasqualini
1595 - 1631
Cesare Gennari (1637 - 1688)
Cesare Gennari
1637 - 1688
Antonio Rossi (1700 - 1753)
Antonio Rossi
1700 - 1753
Caspar Arnold Grein (1764 - 1835)
Caspar Arnold Grein
1764 - 1835
Giacinto Calandrucci (1646 - 1707)
Giacinto Calandrucci
1646 - 1707
Pieter Symonsz. Potter (1597 - 1652)
Pieter Symonsz. Potter
1597 - 1652
Pietro Novelli (1603 - 1647)
Pietro Novelli
1603 - 1647
Lorenzo de Ferrari (1680 - 1744)
Lorenzo de Ferrari
1680 - 1744
× Ein Suchabonnement erstellen