Willem van Aelst (Vogelverschrikker, 1627 - 1683)

Willem van Aelst (1627 - 1683) - Foto 1

Willem van Aelst

Willem van Aelst war ein hervorragender niederländischer Maler der Goldenen Ära, spezialisiert auf Stillleben mit Blumen und Jagdtrophäen. Geboren in Delft in eine Familie von prominenten Stadtjuristen, erlernte er die Kunst des Malens unter der Anleitung seines Onkels, des Stilllebenmalers Evert van Aelst. Van Aelst ist bekannt für seine detaillierten und fein ausgearbeiteten Stillleben, die durch ihre Komposition, die leuchtende Farbpalette und die präzise Darstellung von Texturen und Materialien bestechen. Er signierte seine Gemälde mit dem Spitznamen "Vogelverschrikker", der später zu seinem Pseudonym wurde.

Seine Zeit in Paris und Florenz, wo er für die Brüder Kardinal Gian Carlo und Kardinal Leopoldo de’ Medici arbeitete, beeinflusste seine künstlerische Entwicklung maßgeblich. Van Aelst war einer der ersten Maler, der sich auf die Darstellung von Jagdtrophäen spezialisierte, eine Genre, das in der Kunstgeschichte einen besonderen Platz einnimmt.

Seine Werke finden sich heute in renommierten Museen weltweit, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam und die National Gallery in London. Diese Sammlungen zeugen von van Aelsts Fähigkeit, die Schönheit des Alltäglichen und die Vergänglichkeit des Lebens einzufangen, was seine Kunst für Sammler und Experten besonders wertvoll macht.

Wir ermutigen Kunstliebhaber und Sammler, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit Willem van Aelst in Verbindung stehen. Entdecken Sie die Möglichkeit, ein Stück dieser außergewöhnlichen niederländischen Malerei zu erwerben und damit die Faszination und Tiefe der Goldenen Ära in Ihre Sammlung zu bringen.

Spitzname:Vogelverschrikker
Geboren:16. Mai 1627, Delft, Die Niederlande
Verstorben:15. Mai 1683, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
WILLEM VAN AELST (DELFT 1627-?1687 AMSTERDAM) - Auktionspreise

Auktionspreise Willem van Aelst

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Pieter Cosyn (1630 - 1677)
Pieter Cosyn
1630 - 1677
Thomas Wijck (1616 - 1677)
Thomas Wijck
1616 - 1677
Dirck de Horn (1626 - 1681)
Dirck de Horn
1626 - 1681
August von Siegen (1850 - 1910)
August von Siegen
1850 - 1910
Tobias Verhaecht (1561 - 1631)
Tobias Verhaecht
1561 - 1631
David Colijns (1582 - 1665)
David Colijns
1582 - 1665
Jan Micker (1598 - 1664)
Jan Micker
1598 - 1664
Kees van Dongen (1877 - 1968)
Kees van Dongen
1877 - 1968
Christiaan Huygens (1629 - 1695)
Christiaan Huygens
1629 - 1695
Jacques de Claeuw (1623 - 1694)
Jacques de Claeuw
1623 - 1694
Jodocus Hondius (1563 - 1612)
Jodocus Hondius
1563 - 1612
Albert Meyering (1645 - 1714)
Albert Meyering
1645 - 1714
Matthys Naiveu (1647 - 1726)
Matthys Naiveu
1647 - 1726
Willem van de Velde II (1633 - 1707)
Willem van de Velde II
1633 - 1707
Aelbert Jacobsz. Cuyp (1620 - 1691)
Aelbert Jacobsz. Cuyp
1620 - 1691
Cornelis van Spaendonck (1756 - 1839)
Cornelis van Spaendonck
1756 - 1839

Schöpfer Alte Meister

Gerhard Weghorst (1692 - 1735)
Gerhard Weghorst
1692 - 1735
Karl Wilhelm de Hamilton (1668 - 1754)
Karl Wilhelm de Hamilton
1668 - 1754
Charles-Edouard Calame (1815 - 1852)
Charles-Edouard Calame
1815 - 1852
Jan Olis (1610 - 1676)
Jan Olis
1610 - 1676
Francis Sartorius I (1734 - 1804)
Francis Sartorius I
1734 - 1804
Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708)
Wilhelm von Bemmel
1630 - 1708
Andrea Vaccaro (1604 - 1670)
Andrea Vaccaro
1604 - 1670
Stefano Pozzi (1699 - 1768)
Stefano Pozzi
1699 - 1768
Ottmar Elliger (1666 - 1732)
Ottmar Elliger
1666 - 1732
Antonio Galli Bibiena (1697 - 1774)
Antonio Galli Bibiena
1697 - 1774
Adriaen van Nieulandt (1587 - 1658)
Adriaen van Nieulandt
1587 - 1658
Giuseppe Bonito (1707 - 1789)
Giuseppe Bonito
1707 - 1789
Giovanni Battista Maini (1690 - 1752)
Giovanni Battista Maini
1690 - 1752
Michele Desubleo (1601 - 1676)
Michele Desubleo
1601 - 1676
Andries Bosman (1621 - 1681)
Andries Bosman
1621 - 1681
Cornelis Engelsz. (1575 - 1650)
Cornelis Engelsz.
1575 - 1650
× Ein Suchabonnement erstellen