Willem van Aelst (Vogelverschrikker, 1627 - 1683)

Willem van Aelst (1627 - 1683) - Foto 1

Willem van Aelst

Willem van Aelst war ein hervorragender niederländischer Maler der Goldenen Ära, spezialisiert auf Stillleben mit Blumen und Jagdtrophäen. Geboren in Delft in eine Familie von prominenten Stadtjuristen, erlernte er die Kunst des Malens unter der Anleitung seines Onkels, des Stilllebenmalers Evert van Aelst. Van Aelst ist bekannt für seine detaillierten und fein ausgearbeiteten Stillleben, die durch ihre Komposition, die leuchtende Farbpalette und die präzise Darstellung von Texturen und Materialien bestechen. Er signierte seine Gemälde mit dem Spitznamen "Vogelverschrikker", der später zu seinem Pseudonym wurde.

Seine Zeit in Paris und Florenz, wo er für die Brüder Kardinal Gian Carlo und Kardinal Leopoldo de’ Medici arbeitete, beeinflusste seine künstlerische Entwicklung maßgeblich. Van Aelst war einer der ersten Maler, der sich auf die Darstellung von Jagdtrophäen spezialisierte, eine Genre, das in der Kunstgeschichte einen besonderen Platz einnimmt.

Seine Werke finden sich heute in renommierten Museen weltweit, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam und die National Gallery in London. Diese Sammlungen zeugen von van Aelsts Fähigkeit, die Schönheit des Alltäglichen und die Vergänglichkeit des Lebens einzufangen, was seine Kunst für Sammler und Experten besonders wertvoll macht.

Wir ermutigen Kunstliebhaber und Sammler, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit Willem van Aelst in Verbindung stehen. Entdecken Sie die Möglichkeit, ein Stück dieser außergewöhnlichen niederländischen Malerei zu erwerben und damit die Faszination und Tiefe der Goldenen Ära in Ihre Sammlung zu bringen.

Spitzname:Vogelverschrikker
Geboren:16. Mai 1627, Delft, Die Niederlande
Verstorben:15. Mai 1683, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
WILLEM VAN AELST (DELFT 1627-?1687 AMSTERDAM) - Auktionspreise

Auktionspreise Willem van Aelst

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Hendrik van der Straaten (1665 - 1722)
Hendrik van der Straaten
1665 - 1722
Allaert van Everdingen (1621 - 1675)
Allaert van Everdingen
1621 - 1675
Bernardus Johannes Blommers (1845 - 1914)
Bernardus Johannes Blommers
1845 - 1914
Peter van Bleeck (1697 - 1764)
Peter van Bleeck
1697 - 1764
Hendrik Jacobus Scholten (1824 - 1907)
Hendrik Jacobus Scholten
1824 - 1907
George Poggenbeek (1853 - 1903)
George Poggenbeek
1853 - 1903
Cornelis Kruseman (1797 - 1857)
Cornelis Kruseman
1797 - 1857
Cornelius Krieghoff (1815 - 1872)
Cornelius Krieghoff
1815 - 1872
Tjalf Sparnaay (1954)
Tjalf Sparnaay
1954
Paul de Lamerie (1688 - 1751)
Paul de Lamerie
1688 - 1751
Barend Wijnveld (1820 - 1902)
Barend Wijnveld
1820 - 1902
Theodoor Van Thulden (1606 - 1669)
Theodoor Van Thulden
1606 - 1669
Petrus Johannes Schotel (1808 - 1865)
Petrus Johannes Schotel
1808 - 1865
Christian Mali (1832 - 1906)
Christian Mali
1832 - 1906
Henry van Wyk (1833 - 1889)
Henry van Wyk
1833 - 1889
Aelbert Jacobsz. Cuyp (1620 - 1691)
Aelbert Jacobsz. Cuyp
1620 - 1691

Schöpfer Alte Meister

Evert van Aelst (1602 - 1657)
Evert van Aelst
1602 - 1657
Vicenzo Meucci (1694 - 1766)
Vicenzo Meucci
1694 - 1766
Giovanni Marchiori (1696 - 1778)
Giovanni Marchiori
1696 - 1778
Giacomo Parolini (1663 - 1733)
Giacomo Parolini
1663 - 1733
Gerard de Lairesse (1640 - 1711)
Gerard de Lairesse
1640 - 1711
Jan Griffier II (1688 - 1750)
Jan Griffier II
1688 - 1750
Matthäus Günther (1705 - 1788)
Matthäus Günther
1705 - 1788
Thomas Blanchet (1614 - 1689)
Thomas Blanchet
1614 - 1689
Jacques Bellange (1575 - 1616)
Jacques Bellange
1575 - 1616
Lucas Kilian (1579 - 1637)
Lucas Kilian
1579 - 1637
Paolo Veronese (1528 - 1588)
Paolo Veronese
1528 - 1588
Abraham Brueghel (1631 - 1690)
Abraham Brueghel
1631 - 1690
Ferdinando Tacca (1619 - 1686)
Ferdinando Tacca
1619 - 1686
Giovanni Battista Merano (1632 - 1698)
Giovanni Battista Merano
1632 - 1698
Giovanni Andrea de Ferrari (1598 - 1669)
Giovanni Andrea de Ferrari
1598 - 1669
Pasquale Ottino (1578 - 1630)
Pasquale Ottino
1578 - 1630
× Ein Suchabonnement erstellen