Willem van Aelst (Vogelverschrikker, 1627 - 1683)

Willem van Aelst (1627 - 1683) - Foto 1

Willem van Aelst

Willem van Aelst war ein hervorragender niederländischer Maler der Goldenen Ära, spezialisiert auf Stillleben mit Blumen und Jagdtrophäen. Geboren in Delft in eine Familie von prominenten Stadtjuristen, erlernte er die Kunst des Malens unter der Anleitung seines Onkels, des Stilllebenmalers Evert van Aelst. Van Aelst ist bekannt für seine detaillierten und fein ausgearbeiteten Stillleben, die durch ihre Komposition, die leuchtende Farbpalette und die präzise Darstellung von Texturen und Materialien bestechen. Er signierte seine Gemälde mit dem Spitznamen "Vogelverschrikker", der später zu seinem Pseudonym wurde.

Seine Zeit in Paris und Florenz, wo er für die Brüder Kardinal Gian Carlo und Kardinal Leopoldo de’ Medici arbeitete, beeinflusste seine künstlerische Entwicklung maßgeblich. Van Aelst war einer der ersten Maler, der sich auf die Darstellung von Jagdtrophäen spezialisierte, eine Genre, das in der Kunstgeschichte einen besonderen Platz einnimmt.

Seine Werke finden sich heute in renommierten Museen weltweit, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam und die National Gallery in London. Diese Sammlungen zeugen von van Aelsts Fähigkeit, die Schönheit des Alltäglichen und die Vergänglichkeit des Lebens einzufangen, was seine Kunst für Sammler und Experten besonders wertvoll macht.

Wir ermutigen Kunstliebhaber und Sammler, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit Willem van Aelst in Verbindung stehen. Entdecken Sie die Möglichkeit, ein Stück dieser außergewöhnlichen niederländischen Malerei zu erwerben und damit die Faszination und Tiefe der Goldenen Ära in Ihre Sammlung zu bringen.

Spitzname:Vogelverschrikker
Geboren:16. Mai 1627, Delft, Die Niederlande
Verstorben:15. Mai 1683, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
WILLEM VAN AELST (DELFT 1627-?1687 AMSTERDAM) - Auktionspreise

Auktionspreise Willem van Aelst

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Erasmus Roterodamus (1466 - 1536)
Erasmus Roterodamus
1466 - 1536
Dirck van Delen (1605 - 1671)
Dirck van Delen
1605 - 1671
Edwaert Collier (1642 - 1708)
Edwaert Collier
1642 - 1708
Theodoor van Loon (1581 - 1649)
Theodoor van Loon
1581 - 1649
Anton Sminck Pitloo (1790 - 1837)
Anton Sminck Pitloo
1790 - 1837
Hildo Krop (1884 - 1970)
Hildo Krop
1884 - 1970
Pieter van Laer (1599 - 1642)
Pieter van Laer
1599 - 1642
Willem Dooyewaard (1892 - 1980)
Willem Dooyewaard
1892 - 1980
Hendrik Hollander (1823 - 1884)
Hendrik Hollander
1823 - 1884
Thomas Andreas Vos (1887 - 1948)
Thomas Andreas Vos
1887 - 1948
Lotti van der Gaag (1923 - 1999)
Lotti van der Gaag
1923 - 1999
Willem Bastiaan Tholen (1860 - 1931)
Willem Bastiaan Tholen
1860 - 1931
Aart Kemink (1914 - 2006)
Aart Kemink
1914 - 2006
Dirk Maas (1659 - 1717)
Dirk Maas
1659 - 1717
Gijsbert d'Hondecoeter (1604 - 1653)
Gijsbert d'Hondecoeter
1604 - 1653
Jakob Smits (1855 - 1928)
Jakob Smits
1855 - 1928

Schöpfer Alte Meister

Johann Michael Greiter (1736 - 1786)
Johann Michael Greiter
1736 - 1786
Bartolomeo Schedoni (1578 - 1615)
Bartolomeo Schedoni
1578 - 1615
Ciro Adolfi (1683 - 1758)
Ciro Adolfi
1683 - 1758
Dirck Helmbreeker (1633 - 1696)
Dirck Helmbreeker
1633 - 1696
Gasparo Lopez (1677 - 1732)
Gasparo Lopez
1677 - 1732
Jan Asselijn (1610 - 1652)
Jan Asselijn
1610 - 1652
Lorenz Strauch (1554 - 1636)
Lorenz Strauch
1554 - 1636
Joseph Stöckel (1743 - 1802)
Joseph Stöckel
1743 - 1802
Andrea del Verrocchio (1435 - 1488)
Andrea del Verrocchio
1435 - 1488
Antonio Tibaldi (1633 - 1684)
Antonio Tibaldi
1633 - 1684
Caspar Netscher (1639 - 1684)
Caspar Netscher
1639 - 1684
Giovanni Maria Morandi (1622 - 1717)
Giovanni Maria Morandi
1622 - 1717
Francesco Robba (1698 - 1757)
Francesco Robba
1698 - 1757
 Peter von Bemmel (1686 - 1753)
Peter von Bemmel
1686 - 1753
Ippolito Galantini (1627 - 1706)
Ippolito Galantini
1627 - 1706
Jacobus Mancadan (1602 - 1680)
Jacobus Mancadan
1602 - 1680