Willem van Aelst (Vogelverschrikker, 1627 - 1683)

Willem van Aelst (1627 - 1683) - Foto 1

Willem van Aelst

Willem van Aelst war ein hervorragender niederländischer Maler der Goldenen Ära, spezialisiert auf Stillleben mit Blumen und Jagdtrophäen. Geboren in Delft in eine Familie von prominenten Stadtjuristen, erlernte er die Kunst des Malens unter der Anleitung seines Onkels, des Stilllebenmalers Evert van Aelst. Van Aelst ist bekannt für seine detaillierten und fein ausgearbeiteten Stillleben, die durch ihre Komposition, die leuchtende Farbpalette und die präzise Darstellung von Texturen und Materialien bestechen. Er signierte seine Gemälde mit dem Spitznamen "Vogelverschrikker", der später zu seinem Pseudonym wurde.

Seine Zeit in Paris und Florenz, wo er für die Brüder Kardinal Gian Carlo und Kardinal Leopoldo de’ Medici arbeitete, beeinflusste seine künstlerische Entwicklung maßgeblich. Van Aelst war einer der ersten Maler, der sich auf die Darstellung von Jagdtrophäen spezialisierte, eine Genre, das in der Kunstgeschichte einen besonderen Platz einnimmt.

Seine Werke finden sich heute in renommierten Museen weltweit, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam und die National Gallery in London. Diese Sammlungen zeugen von van Aelsts Fähigkeit, die Schönheit des Alltäglichen und die Vergänglichkeit des Lebens einzufangen, was seine Kunst für Sammler und Experten besonders wertvoll macht.

Wir ermutigen Kunstliebhaber und Sammler, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit Willem van Aelst in Verbindung stehen. Entdecken Sie die Möglichkeit, ein Stück dieser außergewöhnlichen niederländischen Malerei zu erwerben und damit die Faszination und Tiefe der Goldenen Ära in Ihre Sammlung zu bringen.

Spitzname:Vogelverschrikker
Geboren:16. Mai 1627, Delft, Die Niederlande
Verstorben:15. Mai 1683, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
WILLEM VAN AELST (DELFT 1627-?1687 AMSTERDAM) - Auktionspreise

Auktionspreise Willem van Aelst

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Cornelis Van Noorde (1731 - 1795)
Cornelis Van Noorde
1731 - 1795
Otto van Veen (1556 - 1629)
Otto van Veen
1556 - 1629
Pieter Gerardus Vertin (1819 - 1893)
Pieter Gerardus Vertin
1819 - 1893
Jacobus Cornelis Johannes van der Heyden (1928 - 2012)
Jacobus Cornelis Johannes van der Heyden
1928 - 2012
Jakob Symonsz. Pynas (1592 - 1650)
Jakob Symonsz. Pynas
1592 - 1650
Willem Vester (1824 - 1895)
Willem Vester
1824 - 1895
Emanuel De Witte (1617 - 1692)
Emanuel De Witte
1617 - 1692
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650
Adriana Johanna Haanen (1814 - 1895)
Adriana Johanna Haanen
1814 - 1895
Adriaen van de Velde (1636 - 1672)
Adriaen van de Velde
1636 - 1672
Cornelis Lieste (1817 - 1861)
Cornelis Lieste
1817 - 1861
Jan Tersteeg (1750 - 1807)
Jan Tersteeg
1750 - 1807
Anthonie Waldorp (1803 - 1866)
Anthonie Waldorp
1803 - 1866
Arie Johannes Lamme (1812 - 1900)
Arie Johannes Lamme
1812 - 1900
Theo van Doesburg (1883 - 1931)
Theo van Doesburg
1883 - 1931
Hendrik (Henry) de Vries (1896 - 1989)
Hendrik (Henry) de Vries
1896 - 1989

Schöpfer Alte Meister

Johann Rudolf Huber I (1668 - 1748)
Johann Rudolf Huber I
1668 - 1748
Joseph Goupy (1689 - 1769)
Joseph Goupy
1689 - 1769
Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737)
Johann Gottfried Tannauer
1680 - 1737
Willem van de Velde I (1611 - 1689)
Willem van de Velde I
1611 - 1689
Anton Woensam (1499 - 1541)
Anton Woensam
1499 - 1541
Louis Nicolas van Blarenberghe (1716 - 1754)
Louis Nicolas van Blarenberghe
1716 - 1754
Johann Friedrich Jügel (1772 - 1833)
Johann Friedrich Jügel
1772 - 1833
John Baptiste Medina (1659 - 1710)
John Baptiste Medina
1659 - 1710
Michelangelo Cinganelli (1558 - 1635)
Michelangelo Cinganelli
1558 - 1635
Hans Graß (1934 - 2014)
Hans Graß
1934 - 2014
Tiberio di Tito (1573 - 1627)
Tiberio di Tito
1573 - 1627
Jacopo da Empoli (1551 - 1640)
Jacopo da Empoli
1551 - 1640
Johann Baptist Zimmermann (1680 - 1758)
Johann Baptist Zimmermann
1680 - 1758
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
Claude Mellan (1598 - 1688)
Claude Mellan
1598 - 1688