Willem van Aelst (Vogelverschrikker, 1627 - 1683)

Willem van Aelst (1627 - 1683) - Foto 1

Willem van Aelst

Willem van Aelst war ein hervorragender niederländischer Maler der Goldenen Ära, spezialisiert auf Stillleben mit Blumen und Jagdtrophäen. Geboren in Delft in eine Familie von prominenten Stadtjuristen, erlernte er die Kunst des Malens unter der Anleitung seines Onkels, des Stilllebenmalers Evert van Aelst. Van Aelst ist bekannt für seine detaillierten und fein ausgearbeiteten Stillleben, die durch ihre Komposition, die leuchtende Farbpalette und die präzise Darstellung von Texturen und Materialien bestechen. Er signierte seine Gemälde mit dem Spitznamen "Vogelverschrikker", der später zu seinem Pseudonym wurde.

Seine Zeit in Paris und Florenz, wo er für die Brüder Kardinal Gian Carlo und Kardinal Leopoldo de’ Medici arbeitete, beeinflusste seine künstlerische Entwicklung maßgeblich. Van Aelst war einer der ersten Maler, der sich auf die Darstellung von Jagdtrophäen spezialisierte, eine Genre, das in der Kunstgeschichte einen besonderen Platz einnimmt.

Seine Werke finden sich heute in renommierten Museen weltweit, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam und die National Gallery in London. Diese Sammlungen zeugen von van Aelsts Fähigkeit, die Schönheit des Alltäglichen und die Vergänglichkeit des Lebens einzufangen, was seine Kunst für Sammler und Experten besonders wertvoll macht.

Wir ermutigen Kunstliebhaber und Sammler, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit Willem van Aelst in Verbindung stehen. Entdecken Sie die Möglichkeit, ein Stück dieser außergewöhnlichen niederländischen Malerei zu erwerben und damit die Faszination und Tiefe der Goldenen Ära in Ihre Sammlung zu bringen.

Spitzname:Vogelverschrikker
Geboren:16. Mai 1627, Delft, Die Niederlande
Verstorben:15. Mai 1683, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
WILLEM VAN AELST (DELFT 1627-?1687 AMSTERDAM) - Auktionspreise

Auktionspreise Willem van Aelst

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Salomon Leonardus Verveer (1813 - 1876)
Salomon Leonardus Verveer
1813 - 1876
Johannes Pieter van Wisselingh (1812 - 1899)
Johannes Pieter van Wisselingh
1812 - 1899
Jan Toorop (1858 - 1928)
Jan Toorop
1858 - 1928
Christianus Hendricus Hein (1815 - 1879)
Christianus Hendricus Hein
1815 - 1879
Louis Apol (1850 - 1936)
Louis Apol
1850 - 1936
Thomas Andreas Vos (1887 - 1948)
Thomas Andreas Vos
1887 - 1948
Jacob Gerritsz. van Bemmel (1628 - 1673)
Jacob Gerritsz. van Bemmel
1628 - 1673
Cornelis Christiaan Dommersen (Dommelhuizen) (1842 - 1928)
Cornelis Christiaan Dommersen (Dommelhuizen)
1842 - 1928
Herman Verelst (1641 - 1702)
Herman Verelst
1641 - 1702
Masters of Otto van Moerdrecht (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Masters of Otto van Moerdrecht
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Anton Franciscus Pieck (1985 - 1987)
Anton Franciscus Pieck
1985 - 1987
Maria Margaretha La Fargue (1743 - 1813)
Maria Margaretha La Fargue
1743 - 1813
Johannes Franciscus Hoppenbrouwers (1819 - 1866)
Johannes Franciscus Hoppenbrouwers
1819 - 1866
Dirck van Baburen (1595 - 1624)
Dirck van Baburen
1595 - 1624
Auke de Vries (1937)
Auke de Vries
1937
Hendrik Barend Koekkoek (1849 - 1908)
Hendrik Barend Koekkoek
1849 - 1908

Schöpfer Alte Meister

Giovanni Domenico Campiglia (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Campiglia
1692 - 1768
Francesco Caldei (1584 - 1674)
Francesco Caldei
1584 - 1674
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Michelangelo Cinganelli (1558 - 1635)
Michelangelo Cinganelli
1558 - 1635
Giuseppe Franco (1550 - 1628)
Giuseppe Franco
1550 - 1628
Tommaso Redi (1665 - 1726)
Tommaso Redi
1665 - 1726
Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751
Giovanni Battista Ferrario (XVII. Jahrhundert - ?)
Giovanni Battista Ferrario
XVII. Jahrhundert - ?
Stefano Magnasco (1635 - 1672)
Stefano Magnasco
1635 - 1672
Giovanni Lorenzo Bertolotti (1640 - 1721)
Giovanni Lorenzo Bertolotti
1640 - 1721
Adam Willaerts (1577 - 1664)
Adam Willaerts
1577 - 1664
Rutilio di Lorenzo Manetti (1571 - 1639)
Rutilio di Lorenzo Manetti
1571 - 1639
Alvise Vivarini (1446 - 1502)
Alvise Vivarini
1446 - 1502
Antonio Contri (XVII. Jahrhundert - 1731)
Antonio Contri
XVII. Jahrhundert - 1731
Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641
Claes Moeyaert (1591 - 1655)
Claes Moeyaert
1591 - 1655